super statt diesel - na super...

Audi A6 C6/4F

moin,

ich muß hier mal was loswerden, auch wenn ich mich dadurch als Depp oute.

Also , ich fahre seit 18 Jahren Diesel - jetzt ist es zum ersten mal passiert: ich habe in meinen A6 2.7TDI Super getankt. Bei 14L habe ich den Irrtum bemerkt. Gleich beim :-) angerufen, Aussage: nicht starten - 5% Super wären noch OK. Bei 14L und einem 80L-Tank sind es mit 17% zuviel. Na super...

Also habe ich bei einem :-) in dem Ort, wo ich gestrandet bin angerufen, der hat den ADAC bestellt und man hat mich innerhalb von 10 Minuten! zum :-) geschleppt.

Dort hat man mir dann verkündet, dass einfaches Absaugen mit einem Schlauch aufgrund des zweigeteilten Quattro-Tanks nicht möglich sein. Man müsse die Rücksitze ausbauen und dann den Tank an beiden Hälften öffnen. Na super...

Also den Wagen dagelassen, 2 Stunden später wieder abgeholt und 192,-€ berappt. Super....

Aber jetzt beginnt das Drama Teil zwei. Der Tank war natürlich leer. Ich also zur Tanke um die Ecke, Wagen voll gemacht und bezahlt. Als ich ins Auto einsteigen will, sagt doch einer zu mir: "Was ist denn mit Ihrem Wagen? Der leckt ja." Und wirklich: Aus meinem Tank lief Diesel aus!!! Kein Super...

Also den :-) wieder angerufen, er sollen seinen Allerwertesten sofort herschwingen, mein Tank sein nicht mehr dicht. Trotz leichter Ungläubigkeit tauchte er dann 2 Min später auf und stellte fest, dass man den Deckel auf dem Tank nicht richtig befestigt hatte. Reparatur an der Tanke nicht möglich. Also wieder den ADAC anrufen (der Typ war echt belustigt), A6 abgeschleppt.

Beim :-) war man dann zunächst etwas ratlos, da der Deckel nicht die höchste Stelle des Tanks ist, somit konnte man den nicht einfach aufschrauben und richtig befestigen, da dann der Diesel schwallartig auch in den Innenraum gelaufen wäre.

Da es schon 18.30h war hat man mir dann einen Leihwagen gegeben. Man hat dann am nächsten Tag den Dieselfilter ausgebaut, die Dieselpumpe kurzgeschlossen und darüber den Tank abgesaugt. Dann hat man einen neuen Deckel eingebaut.

Abends konnte ich meinen frisch gewaschenen und vollgetanketen Wagen abholen - die ganze Geschichte war dem Meister hoch peinlich. Es sein klar ein Montagefehler gewesen. Man hat sich tausendmal entschuldigt und versucht mich mit ein paar Audi-Artikeln milde zu stimmen.

Moral von der Geschicht: niemals tanke Super nicht! Außer vielleicht du hast keinen Diesel.....

Gruß
michyl

15 Antworten

hättest ohne den freundlichen und sein Theater anzurufen, nicht angerufen, den Supersprit bezahlt und den Rest mit Diesel vollgepumpt....

dann alle 100-150km immer wieder Diesel aufgefüllt und gut ist....

er wäre gut gelaufen und wenn die ESP Pumpe erst nach Monaten rumgezickt hätte, wenn sie dies überhaupt übel genommen hätte , dann erst Wochen später.....,

dann hättest auf Garantie ne neue bekommen und gut ist !!!!!!

PS.

nen Freund mit nem X5 3.0d vor 2Jahren genau das selbe, dicke in Reserve ran an die Shellmuschelbar und beim zahlen dann über ca 140Eu gewundert???? dann losgefahren und nach 3km fing der Wagen das Ruckeln an und die Motorwarnleuchte auch...... ,den X5 dann mit nem A6 abgeschleppt und den Tank ZH mit nem Schlauch so weit es ging ca 30Liter abgesaugt, auch geteilter Tank mehr ging nicht....den SuperSprit hat nen anderer Freund in 328i gekippt und lief gut damit, keine Sorgen...

Dann haben wir den X5 mit Diesel vollgemacht und alle 100km wieder Diesel nachgetankt...... der Wagen fährt bis heute ohne Probleme und richtig gut!!!!

Der BMW Händler hätte erstmal Sprit, Tank, Leitungen, Filter ect gewechselt (die hier in Gö. wechseln bei BMW die Tanks der "sensiblen Diesel" hierbei auch aus!) alles über dicke 1000eu,

also dicke 1000eu gespart ;-))

steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen