Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Super Plus tanken und ZZP auf 1 stellen

Super Plus tanken und ZZP auf 1 stellen

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 28. Februar 2011 um 16:44

Hallo Leute,

angsichts der Tatsache, dass jetzt E10 auf den Markt kommt und der 190er zwar als dafür geeignet gilt, wir den aber noch die nächsten 8-10 Jahre fahren wollen stellt sich mir die Frage ob Super Plus nicht besser geeignet wäre, da es ja mit E10 noch keine Langzeiterfahrung gibt. Weiters ist es bewiesen, dass der Verbrauch steigt.

Ist es sinnvoll Super Plus zu tanken und den Abgleichstecker von S auf 1 zu stellen? Damit wird er auf Frühzündung gestellt. Hat jemand damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thensch

Da finde ich echt skurril. Wie soll bei 5% mehr Ethanol ein Mehrverbrauch von 10% entstehen. Selbst wenn das Ethanol überhaupt keinen Brennwert hätte, läge der Mehrverbrauch bei 5%. Da der Brennwert aber bei 80% liegt, ergibt sich ein Mehrverbrauch gegenüber E5 von 1-2%.

Eben.

Bei dem Thema geben etliche Zeitgenossen ihren mathematischen Offenbarungseid zum Besten...:D

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Oh! Da hast du jetzt eine Thema eröffnet! :D

Gleich kommen die coolen Spezialisten und tun so, als ob sie das Zeug schon jahrzehntelang im 190er fahren würden.

Im Ernst: Noch weiß kein Mensch, ob sich das Zeug irgendwie auswirken wird und erst recht nicht, wie es sich auswirken wird.

Da ich im Ausland tanke, habe ich noch keinerlei Erfahrung. Geredet wird da viel, aber diejenigen, die so gerne für das Zeug werben, werden deinen Motor mit Sicherheit nicht reparieren. Ich werde es erstmal nicht tanken.

Zitat:

Original geschrieben von zwanzigeins

Oh! Da hast du jetzt eine Thema eröffnet! :D

Gleich kommen die coolen Spezialisten und tun so, als ob sie das Zeug schon jahrzehntelang im 190er fahren würden.

Im Ernst: Noch weiß kein Mensch, ob sich das Zeug irgendwie auswirken wird und erst recht nicht, wie es sich auswirken wird.

Da ich im Ausland tanke, habe ich noch keinerlei Erfahrung. Geredet wird da viel, aber diejenigen, die so gerne für das Zeug werben, werden deinen Motor mit Sicherheit nicht reparieren. Ich werde es erstmal nicht tanken.

Ja aber du bist Experte oder wie?

Tatsache ist das die 190er die in die USA gegangen sind seit 2 Jahrzehnten damit laufen.

Aber zum eigentlichen Thema: Bis Mitte '90 ist es möglich, danach hat das Frühstellen keine Funktion mehr.

Falsch gelesen! Ich sagte, dass ich KEINE Erfahrung damit habe!! Und dass ich es genau deshalb nicht tanke. Wie sehen denn deine Langzeiterfahrungen so aus? Bin gespannt!

Nein hab schon richtig gelesen^^

Aber wenn man es nicht tankt kann man auch keine Erfahrung machen, vl verpasst du was;)

Egal.

Persönlich leider nur knapp 10tkm auf E85, darf leider erst seit 2 Jahren Auto fahren. Anderer bekannter Forenuser 90.000km.

Aber wofür brauche ich persönlich Langzeiterfahrungen mit Ethanol wenn Mercedes das schon erfolgreich gemacht hat?

Super. Wenn einer "Ethanol" sagt kommt immer sofort ein Troll, der den Thread entgleisen läßt. Unsere Autos haben eine hochoffizielle E10-Freigabe von Mercedes, alles andere ist Getrolle.

Zum Topic:

ja! WENN du Super+ tankst stell den "Abgleichstecker EZL" auf 1.

(Wenn du >E30 tankst auch)

Na, dann mal viel Glück! Wenn DB das bereits für dich getestet hat, kannst du ja im Ernstfall einen Garantieschaden geltend machen. :D

Mal so ganz nebenbei: 126er z.B. wurden für den US - Markt zum Teil mit anderen Motoren gebaut. Und nicht nur die. Sie hatten weniger Leistung und waren niedriger verdichtet. Oder man wich auf Diesel aus, z.B. 300 SD. Gab es bei uns nie. Diese Reihe lässt sich fortführen.

Zitat:

Original geschrieben von bleeb

Super. Wenn einer "Ethanol" sagt kommt immer sofort ein Troll, der den Thread entgleisen läßt. Unsere Autos haben eine hochoffizielle E10-Freigabe von Mercedes, alles andere ist Getrolle.

Zum Topic:

ja! WENN du Super+ tankst stell den "Abgleichstecker EZL" auf 1.

(Wenn du >E30 tankst auch)

Ein "Troll" ist wohl einer, der nicht deiner Meinung ist. Macht nichts. Wird dir noch öfters passieren.

Glaube nicht das MB so tolerant ist auf nem 20 Jahre alten Auto ein Verschleißteil auf Garantie/Kulanz zu zahlen^^

Ist richtig das teilweise modifizierte Motoren exportiert wurden bis man die Zündung per Stecker ändern konnte weil es damals nicht in allen US-Staaten einen einheitlichen guten Sprit gab.

Aber die Motoren die auf der sehr ausführlichen Mercedes Freigabeliste stehen wurden damals back in the days auch auf E10 getestet.

Wieso sollte ein Weltkonzern sagen das läuft wenn man keinerlei Erfahrung damit gemacht hat? Wenn das einer rausbekommen würde, würde dieser Konzern bis auf den letzten Cent verklagt wegen bewusster Täuschung oder wie der Fachmann das sonst nennen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1

Glaube nicht das MB so tolerant ist auf nem 20 Jahre alten Auto ein Verschleißteil auf Garantie/Kulanz zu zahlen^^

Ist richtig das teilweise modifizierte Motoren exportiert wurden bis man die Zündung per Stecker ändern konnte weil es damals nicht in allen US-Staaten einen einheitlichen guten Sprit gab.

Aber die Motoren die auf der sehr ausführlichen Mercedes Freigabeliste stehen wurden damals back in the days auch auf E10 getestet.

Wieso sollte ein Weltkonzern sagen das läuft wenn man keinerlei Erfahrung damit gemacht hat?

Sag Mal: Habe ich gesagt, du darfst das Zeug nicht tanken?

Nein hast du nicht:)

Aber:

Zitat:

Noch weiß kein Mensch, ob sich das Zeug irgendwie auswirken wird und erst recht nicht, wie es sich auswirken wird.

Wollt ich nur mal klarstellen.

Aber auch du wirst früher oder später umdenken, da ich befürchte das die Schere zwischen E5 und E10 langfristig größer wird.

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1

Nein hast du nicht:)

Aber:

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1

Zitat:

Noch weiß kein Mensch, ob sich das Zeug irgendwie auswirken wird und erst recht nicht, wie es sich auswirken wird.

Wollt ich nur mal klarstellen.

Aber auch du wirst früher oder später umdenken, da ich befürchte das die Schere zwischen E5 und E10 langfristig größer wird.

Sieh mal hier und schaue dir mal " 190 E 1982 - 1988 " an! Der Kat ( wird allgemein als Unterscheidungskriterium genannt ) war bereits ab 1986 Serie.

http://www.adac.de/.../Mercedes_herstellerfreigabe.aspx?...

Es geht mir nicht darum, hier deshalb zu streiten. Der TE wollte einen Rat und ich kann nicht guten Gewissens dazu raten.

Für einen Diskutanten hier bin ich jetzt deshalb ein "Troll". Mehr ist dazu kaum zu sagen.

Ja...

Aber der Kat ist NICHT das Entscheidungskriterium von MB das Modell zuzulassen oder nicht, sondern Lambdaregelung in Verbindung mit Erprobungen.

Nur das garantiert das der Motor mit schwächerem Sprit stöchiometrisch läuft, der Kat hat damit erstmal nix zu tun. Wenn der Wagen eine Regelung hat aber nicht freigegeben ist => wurde er nicht getestet.

Aber die eigentliche Frage des TS wurde beantwortet...

Wenn er nicht E10 tanken will kann er Super + fahren und den Stecker auf 1 drehen, wenn er Glück hat läuft der Motor besser (ist aber sowieso schwer zu spüren), wenn er Pech hat läuft er genauso wie zuvor.

Edit: Wir Alkis werden halt langsam dünnhäutig weil von allen Seiten die gleichen (wissenschaftlich bewiesen) falsche Argumente kommen^^

Zitat:

Original geschrieben von Chrisder1

Ja...

Aber der Kat ist NICHT das Entscheidungskriterium von MB das Modell zuzulassen oder nicht, sondern Lambdaregelung in Verbindung mit Erprobungen.

Nur das garantiert das der Motor mit schwächerem Sprit stöchiometrisch läuft, der Kat hat damit erstmal nix zu tun. Wenn der Wagen eine Regelung hat aber nicht freigegeben ist => wurde er nicht getestet.

Aber die eigentliche Frage des TS wurde beantwortet...

Wenn er nicht E10 tanken will kann er Super + fahren und den Stecker auf 1 drehen, wenn er Glück hat läuft der Motor besser (ist aber sowieso schwer zu spüren), wenn er Pech hat läuft er genauso wie zuvor.

Und was agt das nun dem Fahrer eines 190 E, Bj. 88? Meiner ist 11/88. So gesehen, bin ich vielleicht außen vor. Aber wie verträgt sich das mit der Behauptung, dass die 201er schon vor 25 Jahren in den USA mit diesem Sprit liefen? Ich bin da durchaus skeptisch.

Muss natürlich jeder Fahrer selbst wissen, was er tut und was nicht.

Einen Streit tue ich mir deswegen sicher nicht an. Nur eins mag ich nicht: Das Zeug ist seit ein paar Tagen auf dem Markt und schon wird so getan, als gebe es da belastbare Erfahrungswerte.

Themenstarteram 28. Februar 2011 um 18:25

Danke euch, ich probiere es dann mal aus, spüren wird man wahrscheinlich nichts, aber wenn er nur ein bisschen weniger verbraucht anstatt mit E10 mehr, und der Motor bekommt weiterhin E5, kann eigentlich nichts schief gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Super Plus tanken und ZZP auf 1 stellen