Super Plus schon wieder teurer?

Super Plus wurde im März erst von 4 auf 6 Cent gegenüber Superbenzin erhöht und jetzt schon wieder auf 8 Cent gegenüber Superbenzin! 4 Cent Erhöhung innerhalb eines halben Jahres, wie kann das sein?

Viele Grüße
v6losi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 29. März 2020 um 00:03:21 Uhr:


Mir egal ich tanke eh kein Super Plus , nur Aral 102 , das hält , egal was da alles drin ist , meinen Motor wirklich sauber .

Was man wünscht, das glaubt man gern.
(Deutsches Sprichwort)

306 weitere Antworten
306 Antworten

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 30. Januar 2019 um 19:53:16 Uhr:


Völlig falsch, es Macht Sinn 98er zu tanken, wenn du dein Auto lange (mehr als 3-4 Jahre) fahren willst!

Interessant, ich finde deine Begründung vorallem absolut stichhaltig.
Aber mal im Ernst, wie kommst du auf sowas?
Das einzige Problem was Ethanol machen kann, liegt in der Lagerung begründet. Für den Motor selbst ist es im Betrieb sogar oftmals vorteilhaft.

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 30. Januar 2019 um 19:53:16 Uhr:


Völlig falsch, es Macht Sinn 98er zu tanken, wenn du dein Auto lange (mehr als 3-4 Jahre) fahren willst! Verbrauchsvorteile sehe ich nur minimal, was den Mehrpreis nicht einfahren wird. Aber schon mal was vom verrußen im Brennraum gehört? Das wird völlig unterschätzt. Es gibt viele Fälle wo nach nur 45000 km die Karre nur noch ruckelt weil die Einspritzdüsen verrußt sind! Da hilft dann nur noch eine ca 1000€ teure Spezielle Motorreinigung beim Spezialisten.

Uuuiiiii Danke! Da werd ich gleich morgen früh den Tank entleeren und ab sofort nur noch 98er tanken. Hoffentlich haben die letzten Jahre mit wildesten EXX Mischungen nicht zu arg geschadet 😰

Nee mal im Ernst.... diesen Blö....n hat Dir doch der Typ verzapft, der die "1000€ teure Spezielle Motorreinigung" selber verkauft oder?

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 30. Januar 2019 um 19:53:16 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. Dezember 2016 um 19:39:18 Uhr:


Ist doch egal, E10 rein und gut ist.

Völlig falsch, es Macht Sinn 98er zu tanken, wenn du dein Auto lange (mehr als 3-4 Jahre) fahren willst! Verbrauchsvorteile sehe ich nur minimal, was den Mehrpreis nicht einfahren wird. Aber schon mal was vom verrußen im Brennraum gehört? Das wird völlig unterschätzt. Es gibt viele Fälle wo nach nur 45000 km die Karre nur noch ruckelt weil die Einspritzdüsen verrußt sind! Da hilft dann nur noch eine ca 1000€ teure Spezielle Motorreinigung beim Spezialisten.

Aral soll das beste 102 Oktan haben. Ich würde wenigstens zum 98er Super Plus raten.

Wurde im BMW Forum erst vor kurzen von einem Ingenieur erläutert! Es hängt wohl mit dem Schwefelgehalt zusammen....die Oktanzahl ist sogar sekundär. Gerade auch beim Diesel soll das Ultimate Diesel oder V Power Diesel um Welten besser sein. Da aber der Leasing Anteil der Privaten Autos stetig steigt dürfte es viele nicht interessieren was nach 36 Monaten ist.

Was ein Quatsch. Sorry

Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen, bei uns hat Jet das Super Plus auf 10 Cent differenz zu Super erhöht. Aber etwa zeitgleich hat eine Freie Tankstelle den Preis auf 6 Cent differenz abgesenkt. Dies seit ca. 2 Wochen.
Somit hat die Jet zurzeit einen Kunden verloren oder 3 Fahrzeuge.

MfG.
v6losi

Ähnliche Themen

Na die freie hat doch das schlechter super plus 😁 😁

Tatsächlich, Aral (die die noch Super Plus haben) Star, Jet, HEM und andere haben eine Differenz von 10 Cent. Nur ein paar freie Tankstellen halten die 8 Cent.
Seit E5 und E10 den gleichen Preis haben, ändert sich anscheind ständig etwas.
Aber ich wette nicht zu Gunsten des Kunden😁

Esso hat mittlerweile schon 12 Cent.
Die Frage ist generell ob sie die Differenz von 8 auf 10 Cent erhöht haben oder der Super E5 Preis um die 2 Cent nach unten auf den E10 Preis gesenkt wurde.

Bei Esso waren es schon vorher 12 Cent, sowie auch bei Total, Aral hat ja in der Regel sein Ultimate und Shell sein V-Power. Alle Sorten teurer als "normales" Super Plus.

Die Mineralölkonzerne behaupten ja, dass sie E10 teurer machen mussten, da mehr Ethanol enthalten sein muss und der Ethanolpreis gestiegen sei, ist davon auszugehen, dass die Preise eher nach oben gegangen sind.
Eine günstige Gelegenheit eine generelle Preiserhöhung einzuführen.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 17. Januar 2020 um 20:41:55 Uhr:


Bei Esso waren es schon vorher 12 Cent, [...]

Ist ja kein normales SuperPlus, sondern "Synergy Supreme+ Super Plus" 😁
Betrug der Unterschied zwischen Super 95 und Super Plus 98 früher nicht mal 5 Pfennig....?

Achso. Hab ich nicht drauf geachtet. Ich wusste nicht, dass Esso auch schon "besseres" Super Plus anbietet. 😁
Was auch immer da der Unterschied ist🙄

Edit: Hier kann man sich mal den Unterschied der letzten Jahre ansehen:
https://www.aral.de/.../kraftstoffpreis-archiv.html

Mich wundert, dass der Verbraucherschutz nicht eingreift.
Die Qualität von Super Plus hat sich nicht verändert.

Eben, in SuperPlus ist auch Ethanol. Dieses wurde ja teurer. Also wird es das Endprodukt auch.

Warum sollte der Verbraucherschutz eingreifen? Es gibt viele die fahren supermega Superplus obwohl der Motor für 91 oktan ausgelegt ist und erzählen was von Mehrleistung, besserer Motorlauf bishin zu er verbraucht weniger!

Und der Fahrer wird auch potenter! Spürt er bei jedem Tritt aufs Gaspedal. Weil vermutlich Piranhas im Tank sind. Wer nicht grad Hochdrehzahl-Sauger oder auf 100 oktan ausgelegte Turbos fährt, der wird eher nix merken.

https://www.th-nuernberg.de/.../29_weclas_fertig.pdf

4.2V8 mit 5V/Zylinder Langhuber UND hohe Drehzahl. 98 Oktan steht im Tankdeckel, ich hatte 8 Jahre den "kleinen" V6 mit dem gleichen Motorkonzept und "Bohrung x Hub".

Was Menschen glauben wollen ist deren Augen leider auch immer Wahr!

Meine LPG Autos hatten immer minderleistung obwohl LPG mindestens 103oktan hat! Nur keiner meiner Sauger konnte das nutzen!

Will nur kaum einer glauben! Mal abgesehen davon man merkt es nicht ob man auf Sprit oder LPG fährt! Das ist was fürn Prüfstand da sieht man es in der Messung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen