Super oder SuperPlus

Volvo S60 1 (R)

Hi,

womit füttert Ihr euren Elch ? ( nicht den GE ).

Lt. technischen Daten können die Benzinmotoren mit 95 - 98 ROZ betrieben werden.

Damit es sich rechnet müßte schon ein geringerer Spritverbrauch von 0,3 -0,4 Liter auf 100Km herrauskommen, bei einem Durchschnittsverbrauch von 10 L.

Oder läuft der Motor mit SuperPlus besser ?

Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen hierzu.

Gruß
Marco

24 Antworten

Tanke S+ beim Auto, als auch beim Motorrad.

Ich kann den niedrigeren Spritverbrauch nicht objektiv bestätigen. Wenn ich aber mal Super tanken musste (Danke Shell für das geniale V-Power!), war die Reichweite subjektiv immer um ca. 30 bis 40 Kilometer geringer. Das könnte aber auch auf unterschiedliche Fahrweisen zurückzuführen sein.

Trotzdem bleibe ich bei S+, allein schon der Schwefelfreiheit wegen. Und beim Motorrad heißt es, es fahre auch mit 91, nichtsdestotrotz klingelt es noch leicht bei 95.

Kleiner Tipp, wir hatten diese Diskussion meines Erachtens vor einiger Zeit schon einmal, du findest wahrscheinlich in der Suche die Links.

Ich habe bei meinem T5 definitiv 1 (einen) Liter weniger mit Super+ gebraucht.

Somit hat sich der Mehrpreis auf jeden Fall gerechnet.

Von der Schonung der Umwelt mal ganz abgesehen.

Gruß

Martin

Benzin

Bei meinem Wagen darf von Normalbenzin bis Super+ alles getankt werden. Ich nehme Super, da ich den Aufpreis für 3 Punkte ROZ für überteuert halte (von Vpower ganz zu schweigen). Wenn ich ständig hohe Leistung abfordern muss, ist aber S+ theoretisch sicher die bessere Wahl.

@XC70D5
Hat sich Dein Verbrauchsvorteil bei vorwiegender BAB-Fahrt gezeigt (sprich höhere erforderliche Leistung), oder waren auch längere Stadtpassagen und Landstraßenfahrten dabei?

Gruß. Alexander.

Ich habe den V70 als 2.4-Benziner mit 103 kW und habe auch schon beide Sorten ausprobiert. So paradox es klingt, habe ich den Eindruck, dass der Verbrauch mit SuperPlus tendenziell eher höher ist (in meinem Fall bei überwiegendem Stadt- und Landstraßenbetrieb). Allerdings klingelt der Motor mit Super gelegentlich, mit SuperPlus dagegen nicht. Das scheint ein generelles Problem zu sein, das ich mit dem gleichen Motor im alten Modell auch schon hatte. Da gab es mal eine geänderte Software für das Motorsteuergerät, die den Effekt vermindert, aber auch nicht ganz beseitigt hat.

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

Ich finde mein V70er - 140 PS-Benziner, der angeblich auch Normalbenzin verträgt, soll sich mit Super zufrieden geben. Ich sehe nicht ein - bei diesen Spritpreisen - den Ölmultis + den anderen Beteiligten noch mehr Geld in Rachen zu werfen. Klopffestigkeit hin oder her! Für mich gehört ganz woanders "geklopft" !

Der Einfachheit halber wiederhole ich hier meinen Beitrag aus Oktober 2003:

"Fahrzeug: S60, 170 PS, Automatic, EZ 3/01, 50 TKM Laufleistung

Zum Kraftstoff: Seit dem 1. Tage habe ich SUPER PLUS getankt. Hauptsächlich wegen "schwefelfrei".
Verbrauchsspitze war im Winter, in der Stadt 13 l/100 km,
Minimum Autobahn in Tschechien 6,5 l/100 km.

Ich habe 1 x den neuen SHELL Kraftstoff getankt. Es entstand bei mir weder der Einfruck eines besseren Fahrverhaltens noch der einer geringeren Geräuschentwicklung. Lediglich der Verbrauch hatte sich um 0,5 l/100 km reduziert. Technisch konnte ich somit keinen Vorteil verbuchen und finanziell auch nicht.

Seitdem fahre ich wieder zufrieden mit 98 Oktan durch die Gegend. "

An meiner Meinung hat sich seitdem lediglich geändert, daß ich den 100 Oktan Supersaft von SHELL definitiv nicht mehr kaufe, da ich einmal, mangels Super+ diese Sorte tankte und auf der Strecke Dresden-Düsseldorf bei der gleichen Fahrweise wie auf der Strecke Düsseldorf-Dresden mit Jet Super+ keine Vorteile feststellen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von HelmutS60


An meiner Meinung hat sich seitdem lediglich geändert, daß ich den 100 Oktan Supersaft von SHELL definitiv nicht mehr kaufe, da ich einmal, mangels Super+ diese Sorte tankte und auf der Strecke Dresden-Düsseldorf bei der gleichen Fahrweise wie auf der Strecke Düsseldorf-Dresden mit Jet Super+ keine Vorteile feststellen konnte.

Dito. Habe ich mit dem Auto einmal getankt, seither tanke ich immer Super, wenn ich bei Shell tanken muss. Mit dem Motorrad fahre ich öfter V-Power, mit dem Ergebnis dass ich noch mehr Fehlzündungen beim Abtouren habe. Ansonsten kein Unterschied.

Re: Benzin

Zitat:

Original geschrieben von el al


Hat sich Dein Verbrauchsvorteil bei vorwiegender BAB-Fahrt gezeigt (sprich höhere erforderliche Leistung), oder waren auch längere Stadtpassagen und Landstraßenfahrten dabei?

Ca. 50% Autobahn und je 25% Stadt und Landstraße.

@cayos:
Wem schmeisse ich das Geld in den Rachen, wenn ich trotz Verbrauchssenkung weiter Super statt Super+ tanke?

Ich vermute aber, dass mit dem T5 höhere Verbrauchseinsparungen möglich sind als z.B. mit dem 140-PS-Benziner!?

Gruß

Martin

Selbstversuch

Habe dieses Wochenende mal Super+ getankt.
Mal sehen ob´s bei meinem S60 etwas bringt.
Die Einsparung dürfte wohl, wie Martin schreibt, etwas geringer ausfallen, da meiner auch nur 140PS hat. Vom Gefühl her läuft der Motor jetz "weicher". Hier scheint es sich aber wohl mehr um Einbildung des Fahrers zu handeln.
Wenn die Füllung durch ist, geb ich hier ne kurze Siegerehrung ab.

Gruß
Marco

dito Selbstversuch

Werde die nächsten 5 Tankfüllungen auch mal S+ versuchen.

Gruß. Alexander.

Also beim V40 2.0 bringts nichts mit Plus

Aber ich hab letztens nen Bericht gesehn über das VPower dort rät man Leuten mit neuen Motoren umbedingt davon ab. Erstens sind die neuen Motoren eh Elek. geregelt und da bringt der + an OKT sowieso nichts und es ist nicht genau geklärt ob es nicht doch auf dauer schäden bewirkt.

Aber wers braucht

Ich tank jede 5 Ladung SuperPlus und sonst Super
Ist so eine Überzeugungssache.

In Ergänzung zu meinem Posting weiter oben, möchte ich noch anfügen, dass ich mit SuperPlus ebenfalls die Einbildung eines etwas ruhigeren Motorlaufs habe. Am Mittwoch geht der Elch zur Inspektion, da werde ich mal hören, ob es zum Thema Motorklingeln irgendwelche Neuigkeiten gibt.

Gruß

Jörg

Bringt nix

@alle

Also, hab den Selbstversuch durch.

Ergebnis: 0,2 Liter mehrverbrauch mit Super+

Liegt also im Bereich der normalen Toleranz.
Kann für mich persönlich sagen, das es beim 140PS Benziner keinen Unterschied macht ob Super oder Super+.
Die einzigen zwei Gründe sind ein etwas ruhiger Motorlauf ( vielleicht auch eingebildet ) und der Einwand, das Super+ Schwefelfrei/arm ist. Also der Umweltgedanke spielt mit.

Den Postings nach lohnt es sich bei den Turbo´s wohl eher umzusteigen.

Gruß
Marco

Ohne Selbstversuch

Ich tanke kein Super+ - selbst bei .at - Spritpreisen reicht mir das Super vollkommen aus.

lg
Dimple, der (schon Selbstversuch) privat deutlich besser mit Super+ (Lagavulin, MacAllen) als mit Super (Chivas Royal) läuft, von Normal (Dimple) oder gar Dieselöl (Jack Daniels) gar nicht zu reden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen