Super oder SuperPlus?
Guten Abend!
Habe eine Frage an euch. Darf ich meinen C230 V6 nur mit Super tanken oder auch SuperPlus? Nicht das mir die Ventile verbrennen. Im Handbuch kann ich über SuperPlus nichts finden.
MfG🙂
jura23
Beste Antwort im Thema
Wenn im Handbuch steht: mindestenz ROZ 95 (= Super), kannst du Super, Super Plus oder 100 Oktan-Kraftstoff tanken. Ich sehe aber keinen Grund, kein Super zu tanken.
21 Antworten
Wenn im Handbuch steht: mindestenz ROZ 95 (= Super), kannst du Super, Super Plus oder 100 Oktan-Kraftstoff tanken. Ich sehe aber keinen Grund, kein Super zu tanken.
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Wenn im Handbuch steht: mindestenz ROZ 95 (= Super), kannst du Super, Super Plus oder 100 Oktan-Kraftstoff tanken. Ich sehe aber keinen Grund, kein Super zu tanken.
Danke UHU1979.
Habe gehört das der Motor viel ruhiger und sanfter läuft. Wollte aber sicher sein das nichts passiert.
Nein, passieren wird mit Super nichts. Was den anderen Aspekt betrifft: Mein Ex-BMW war auf ROZ98 ausgelegt, aber laut Bedienungsanleitung hat Normal (ROZ 91) gereicht => Unterschiede habe ich im Alltag keine gravierenden bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
...... tanke super plus und höre einfach selbst 😁, vor allem im Leerlauf ist die Leistungssteigerung enorm 😎
Leistungssteigerung im Leerlauf? 😕
Zitat:
Dieser Effekt wird mehr der 2 Taktzumischung bei Dieselmotoren zugesprochen... 😛
Was hat die Zugabe von 2-Takt-Öl zur Schmierung der Common Rail beim Diesel mit einem Benzinmotor und der Oktanzahl zu tun? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UHU1979
Was hat die Zugabe von 2-Takt-Öl zur Schmierung der Common Rail beim Diesel mit einem Benzinmotor und der Oktanzahl zu tun? 😕
Beides gehört in die Welt der Wunder und Fabelwesen, wo der Glaube häufig die Realität übertrifft.
Die Oktanzahl http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl resultiert aus vielen Faktoren und ist letztlich Ausdruck für die Klopffestigkeit (Selbstzündung).
http://www.betriebstoffe.ch/wissen/kraftstoffe/oktanzahl.htm
Oktanzahlbedarf eines Otto-Motors
Die Verwendung von oberhalb der Motorspezifikation liegenden Oktanzahlen bringt im Regelfall keine Vorteile.
--------------------------------------------------------
Das in deinem Fall der Regelfall nicht eintritt kann durchaus möglich sein. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Oktanzahlbedarf eines Otto-Motors
Die Verwendung von oberhalb der Motorspezifikation liegenden Oktanzahlen bringt im Regelfall keine Vorteile.
Meine Meinung. Aber du hättest dich auch im ersten Posting klarer artikulieren können. 😉
@PoloI
ich habe einige Beiträge entfernt,die Gründe dafür sind der PN zu entnehmen die ich auf den Weg gebracht habe...
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@PoloIich habe einige Beiträge entfernt,die Gründe dafür sind der PN zu entnehmen die ich auf den Weg gebracht habe...
mfg Andy
MT-Moderation
nehme ich entschuldigend zur Kenntnis. 🙄
Die Reaktion fand allerdings auf die Bewertung meines Artikels statt:
"Meine Meinung. Aber du hättest dich auch im ersten Posting klarer artikulieren können. "
und dann bitte ich darum, das diese Überflüssigkeit ebenso entfernt wird, da sie mit der Ausgangsfrage nichts zutun hatte und somit dem Fragesteller nicht behilflich ist. 🙂
Die dazu gestellten Smilys waren dazu gedachte, den Inhalt zu entschärfen und somit eine heitere Note zu verleihen.... sofern solches nicht erlaubt ist, habe ich ein Problem damit. 😰
... ich schätze mal, dieser Artikel wird ebenso entfernt.... somit ich mich entferne 😁