super oder super plus ?
servus.. habe ja in 80 2.3E bj 09/92 nun als ich gestern tanken war (tanke immer super) ist mir aufgefallen das im tankdeckel steht super plus 98 okt. ! hat jemand zusätzlich reingeschrieben.. was sollte ich den nun tanken ? was ist besser fürn motor ? der läuft ja eh unruhig...
danke euch
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Das erklärt natürlich alles , bei rotem Tankdeckel war immer Super + erforderlich ! 😁
😁
Hmm, also ein roter Tankdeckel zieht eine Zwangserhöhung des Oktanwertes mitsich? Jetzt weiss ich, warum mein 7a bei Super klopft!
Bin ma eben weg (Tankdeckel abschrauben)
😁
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
😁Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Das erklärt natürlich alles , bei rotem Tankdeckel war immer Super + erforderlich ! 😁Hmm, also ein roter Tankdeckel zieht eine Zwangserhöhung des Oktanwertes mitsich? Jetzt weiss ich, warum mein 7a bei Super klopft!
Bin ma eben weg (Tankdeckel abschrauben)
😁
hahahaha.. wollte euch nur zeigen was drauf steht 🙂 wie lustig...
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ich weiß nicht auf welchem Abweg du gerade unterwegs bist , aber vergess doch mal die KE , es geht nur um die Verbrennung und nix anderes , ab Zündfunke ist der Sprit der Chef und nur der bestimmt wie sauber die Explosion des Gemisch von Statten geht , nichts und niemand kann das in dem Moment beeinflussen außer der Sprit selber !
Ist doch kein Geheimniss , deswegen gibt es doch unterschiedliche Oktanzahlen , das 98er besser wie 95er ist sollte eigentlich klar sein
Ach, Halbwissen ist doch was schönes! 😉 Die Oktanzahl hat weder mit der Explosion, noch mit der daraus erzielten Energie etwas zu tun. Sprich: Super Plus hat keinen höheren Brennwert, als Super oder Normal!
Die 98 ROZ sorgen lediglich dafür, dass der Kraftstoff eine höhere Klopffestigkeit aufweist. Das heißt, dass das Gemisch höher verdichtet werden kann, ohne sich unkontrolliert selbst zu entzünden oder durch einen zu frühen Zündfunken schneller als gewünscht zu verbrennen, und damit den Kolben oder die Lager zu schädigen.
Der zentrale Satz dabei ist: "dass das Gemisch höher verdichtet werden kann". Da der besagte Motor aber nicht so hoch verdichtet und auch nicht aufgeladen ist, bringt der Einsatz von 98 ROZ Benzin hier überhaupt gar nichts. Weder mehr Leistung, noch niedrigeren Verbrauch.
Wenn allerdings am Zündzeitpunkt gefummelt wurde, kann gut sein, dass der Motor 98er Sprit braucht, um zu überleben, da bei solchen Garagen-Tunings in der Regel nicht darauf geachtet wird, ob die Klopfregelung anschließend noch ihren Dienst tut wie gewünscht. 🙄
Ich würde dir ja gerne recht geben , aber zufällig war diese Woche so ne nette Sendung im Fernsehen wo genau das erklärt wurde , da wurde ganz klar gesagt das mit höherer Oktanzahl die Verbrennung kontrollierter ist und somit optimaler und da ich selten in die Kirche gehe , glaub ich das ! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
aber zufällig war diese Woche so ne nette Sendung im Fernsehen wo genau das erklärt wurde , da wurde ganz klar gesagt das mit höherer Oktanzahl die Verbrennung kontrollierter ist
Ach soooo. Na, wenn die das im Fernsehn gesagt haben, dann muss es ja stimmen... 😉