1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Super oder Normalbenzin Tanken

Super oder Normalbenzin Tanken

Opel Combo B

Hallo Corsa Fahrer,
kann mir jemand sagen ob ich mit einem 1,4i Motor NZ Bj. 11/97 Normalbenzin tanken kann.Oder gibt es da Probleme?

Danke maulwurf

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Capu ... Ich werde bei Opel nachfragen, sobald Ich Zeit dazu habe. Passt nur absolut nicht zeitlich zusammen. Wie Opel einen Motor auf einen Kraftstoff optimiert hat, den es nicht gibt ... ist mir ein Rätsel ... Oder stammt der Absatz für die letzten Modelle die irgendwann 95/96 ausgeliefert wurden ?!

Dokument ist vom 01.02.1993

Technische Neuheiten 1993

Markteinführung Corsa B

Moin,

Umso verwunderlicher, da 1993 der einzige 98 bzw. 99 Oktansprit der verfügbar war, VERBLEITES Superbenzin war. Kann dieser Stecker ggf. für ein EXPORTFAHRZEUG mit Rückgerüstetem Kat sein ?! Gab es vom C14NZ auch, der leistete in der Exportversion mit Verbleitbetrieb 72 statt 60 PS. (Gab es ansonsten auch bei MB, BMW, Ford etc.pp., die Fahrzeuge werden meist mit ECE oder RÜF gekennzeichnet),

MFG Kester

klares deutliches, von der doku bestätigtes, definitives nein... motor/fahrzeug ist für den deutschen markt...

Moin,

Der 72 PS 1.4er war in Deutschland auch käuflich zu erwerben 😉 So isses nicht *Fg* Die ECE Versionen bei BMW, Ford und Mercedes auch. Wie gesagt ... 1992/93 gab es KEIN SuperPlus mit 98 Oktan, sondern nur verbleiten 99 Oktan Sprit. Also hätte Opel in diesem Fall ... wirkliche "Weitsicht" getätigt !

MFG Kester

Ähnliche Themen

Leute tut was Für die Umwelt und tankt Super Plus, da schwefelfrei! 🙂

Ich tu was für die Umwelt und zahl Öko Steuer.

Nein, mit dem Ökosteuer wirst du dafür bestraft, dass du mit deinem Auto unsere Luft versäuchst.

Tschuldigung *sich in die Ecke stellt und schämt*

😛

Die Luft wird von so vielen anderen Sachen verpestet...

Das war nur ein kleiner Denkanstoss von mir.

Moin,

Ich gebe mal kurz ein Update, hier ein offizielles Statement von Opel zum Motor :

Zitat einer Email vom 14.12.2005 :

"Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 6. Dezember 2005, mit der Sie um Informationen zum Kraftstoff für Ihren Opel Corsa bitten.

Wie Sie auch Ihrer Betriebsanleitung auf Seite 131 entnehmen können, ist der Motor Ihres Fahrzeugs mit der Kennung C 14 SE für Superbenzin optimiert. Der Betrieb mit Super Plus Kraftstoff ermöglicht nach den uns vorliegenden Informationen weder eine Leistungssteigerung noch Einsparungen beim Verbauch.

Wenn kein unverbleites Superbenzin verfügbar ist, kann Ihr Opel Corsa auch mit Normalbenzin gefahren werden. Da Ihr Fahrzeug nicht über einen Klopfsensor verfügt, muss dabei ein Kodierstecker Verwendung finden, der bei unseren authorisierten Opel Partner-Betrieben erhältlich ist.

Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben, wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr, und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

----------------------
Zitat Ende.

Folgerung : Kein Kennfeld bzw. -linie für 98 Oktan vorhanden. Beim C14SE ist scheinbar der Stecker für Normalbenzin nicht im Serienlieferumfang enthalten gewesen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Folgerung : Kein Kennfeld bzw. -linie für 98 Oktan vorhanden. Beim C14SE ist scheinbar der Stecker für Normalbenzin nicht im Serienlieferumfang enthalten gewesen.

das sagt zwar nicht aus das kein kennfeld vorhanden ist (den z.b. ein X14XE ist auch für super optimiert), aber ich wikll nicht streiten... ausgangspunkt der diskussion war sowieso der vorhandene bzw. nicht vorhandene ROZ91 kodierstecker...

ich hab einen 93 corsa b mit c14se,
und in meinem ist ein kodierstecker wo auf der einen seite 98 und auf der anderen 95 oktan drauf steht!!!

haste mal aufs datum geschaut?

der corsa A einspritzer hat den stecker übrigens auch.... 

91 octan: normal benzin
95 octan: super benzin
98 octan: super +

Deine Antwort
Ähnliche Themen