Super oder Normal......
Hallo Freunde,
meine Freundin fährt einen 206er mit 1,4l und 75PS. Laut Service- Heft soll Sie und tankt sie auch das teure Super- Benzin. Ich allerdings bin der Meinung es langt auch bei Kurzstrecken das Normal- Benzin, zumindest kann Sie es doch abwechselnd tanken, oder ????Was meint Ihr????
Um Hilfe wir erbeten,
MfG Melanie und Patrick
27 Antworten
Also 725KM hab ich schon geschafft! 1,1l Benzin.
Zitat:
Original geschrieben von DarkMarine
ich sag da lieber nix zu....meine 8 Liter verbrauch ich locker, komm mit nem vollen Tank ca. 450-470km! 🙁
8 liter 450km also tankst du immer ca 36l
Wenn du allerdings den Tank fast leer fährst und dann voll tankst ca 48l, hasste nen netten Verbrauch von 48l/470km*100=10,2l
Ich hab ca 7l Verbrauch und komm ca 650km mit ner Ladung. Damals mit den schmalen kleinen Stahlfelgen, hatte ich mal 770Km geschafft, da hatte ich aber schon Bedenken das es überahaupt noch zur nächsten Tankstelle reicht.
hab meinen kleinen heute vollgetankt,passen 50 ltr. diesel rein,bordcompi sagt nächster tankstopp nach 980 km :-))
Joa, so 36-38l tanke ich meistens! Fahre den aber nie komplett leer, sogar nie auf Reserve!
Ähnliche Themen
also ich tank nur normal und fahr einen 1,4 liter ! in meinem Betriebsheft steht auch das ich normal tanken kann.
Ich koimm mit einem Tank ca. 630 km
1,4 l mit normal?
Wenn das bei dir so problemlos klappt, wunderts mich
ein bissle warum bei mir nicht. Welches Baujahr is deiner
denn und hast du auch die D4 Norm oder Euro 3 wie alle
andern. In meiner Anleitung steht ausdrücklich super drin.
Ich hab Baujahr 2001 und ebenfalls D4 und Euro 3 ! Hab ne Zeitlang auch nur super getankt weil mir de Kiste dann flotter vorkam aber habe dann mal in mein Betriebsheft geschaut und da steht das ich auch normal fahren kann und wie gesagt seitdem fahre ich normal, bestimmt schon die 15te Tankfüllung oder mehr, und ich hatte noch nie Probleme !
Mmh, gabs da nicht ne Umstellung beim 1,4 l? Wenn ich bei ATU zum Beispiel nach Ersatzteilen gucke, muss ich Baujahr und Motor auswählen und der 1,4 würde demnach von 98 bis ca 08.2000 gebaut und danach gibts zwar auch nen 1,4l, aber da machen sie nen Unterschied. Könnte das was damit zu tun haben (wo deiner von 01 is und meiner frühjahr 00)?
Also mir wurde gesagt, dass meine 206 1,4l auch mit benzin fahren kann, obwohl es ein super ist.
Zitat:
Original geschrieben von Spike87
Also mir wurde gesagt, dass meine 206 1,4l auch mit benzin fahren kann, obwohl es ein super ist.
Jeder Benziner kann auch mit Super fahren und umgekehrt! Nur es is nicht immer für alle Motoren das beste, BMW E30 z.B. sollte Benzin tanken...
Klar könnte das ein Unterschied sein ! Ich weiss allerdings nicht ob das dann nicht auch nur an dem Facelift liegen könnte oder hat deiner auch schon klarglas scheinwerfer serie ?! Vielleicht haben sie das dann auf alle gruppen angewandt damit es einfacher wird
Also meiner hat vorne klarglas h7, aber hinten noch die alten. Glaub aber dass das nur dran liegt weils ein Roland Garros is. der s16 hatte ja auch schon immer h7 vorne drin. EZ ist 6.00 es baujahr muss knapp davor sein, weils ein vorführwagen war, aber ein genaues hab ich nicht.
Der Unterschied würd mich trotzdem interessieren. (ATU verkauft für den laut Onlineshop z.B. andere Ölschrauben und Ölfilter)
Wo wir aber grad dabei sind, Baujahr stand nochmal wo?
AHAHA ! Gute Frage ! Kann man sich glaub irgendwie anhand eines gewissen Buchstabens in der Fahrgestellnummer ableiten. musst dann irgendwie nach dem alphabet runterzählen oder so genau hab ich da keine ahnung