SUPER od. reicht N-BENZIN?

In Zeiten stetig steigender Kraftstoffpreise stelle ich mir die Frage, ob ich anstatt SUPER nicht einfach Normalbenzin tanken kann? Ich fahre zu 98% im Stadtverkehr und seltens auf Autobahnen. Ich meine, mal gelesen zu haben, dass Normalbenzin völligst ausreichen würde, außer man ist oft im hohen Drehzahlenbereich unterwegs, sprich auf Autobahnen! STIMMT DAS? Wenn ja, darf man abwechselnd neu betanken? Gibt es Vor-/Nachteile?
Ich fahre einen ´93 Toyota Camry Kombi, 3l Hubraum & 138kw / 187 PS. Über Infos würde ich mich freuen. DANKE !!

34 Antworten

Moin,

Auch Ethanol ist in reiner Form teurer als Benzin 😉 Nur Angebote von Brennspiritus oder sehr große Abnahmemengen sind billiger (Und da gibt es dann ggf. Probleme mit der Lagerung). Rechnet sich an der Tanke in Form von z.B. E85 nur, weil der Gesetzgeber da auf einen Teil seiner Steuern verzichtet.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


du musst auch in die Betriebszustände kommen, wo es zum klingeln kommen kann. Das kann unter zwei Umständen passieren.

Zum einen bei hohen Drehzahlen und schlechter Wärmeabfuhr (Hochdrehzahlklingeln auf der BAB).

Das bezeichnet man als "Klopfen" (deswegen "Klopfsensor"😉.

Zitat:

Oder sogenanntes Volllast- oder Beschleunigungsklingeln, was bei häufigen und starken Beschleunigungsmanövern z.B. im Stadtverkehr auftreten kann (insbesondere in Kombination mit ungünstigen weiteren Betriebsumständen).

Das ist dann das eigentliche "Klingeln".

aber ein alkohol (meinetwegen auch ein noch längerkättiger) erhöht die klopffestigkeit oder?
mfg marko

... im Prinzip ja, aber rechne mal selbst aus, wieviel an Ethanol eingefüllt werden muss damit du wieder auf den Wert von Super kommst (genügt Prozentrechnung).

Ähnliche Themen

Moin,

@UBC ... Klingeln und klopfen bezeichnen ursächlich das gleiche Phänomen (nicht gerichtete undkontrollierte Verbrennung) und können und werden synonym verwendet.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen