Super+ mit E10 für 2.0TFSI

Audi TT 8J

Hi mal eine Frage. Mehr und mehr Tankstellen in unserer Gegend führen Super+ mit E10, also Ethanol. Weiß jemand ad hoc ob das der Motor verträgt und von der Gewährleistung abgedeckt ist ? Habe eigentlich keine Lust das VPower oder sowas zu tanken nur wg dem Ethanol Anteil
Grüße & Danke
Timo

Beste Antwort im Thema

Passt zwar net ganz da es hier um den 2,0'er geht, aber meinem 2,5'er werde ich dieses Zeug nicht antun!
Die Motoren sind schon so grün genug, was soll der ganze Mist eigentlich? Das Einzigste was erreicht wird ist dem Autofahrer mehr Geld aus der Tasche zu ziehen damit die Diäten erhöht werden können und irgendein EU-Land wieder Geld in Arsch geblasen bekommt.... So ein Schwachsinn da!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine



Zitat:

Original geschrieben von manuelyx



Wenn nicht, einfach bei Audi anrufen. Hatte meine Antwort innerhalb von 2 Stunden.
Da warst aber lange in der Warteschleife... 😉

Nö, war ja ein Rückruf.

Der Mehrverbrauch kommt aber vor allem durch den Ethanolanteil. Benzin hat ein stöchiometrisches Verhältnis von ca. 14.3 (14.3 Massenanteil Luft muss mit einem Anteil Benzin verbrannt werden, damit es vollständig, also bei Lambda = 1 verbrannt wird). Ethanol hat ein stöchimetrisches Verhältnis von nur 8.4. In der Mischung von Benzin und Ethanol dürfte das Verhältnis auf geschätzte 13.x sinken.

Zitat:

Original geschrieben von manuelyx


Laut Audi- Telefon- Rückruf darf man im TT mit 2.0 TFSI ab MJ 08 jede Benzinsorte ab 95 Oktan tanken. Auch E10!

Bei 95 Oktan solle ich aber beobachten, ob es einen Mehrverbrauch gibt. Wenn ja, gilt es zu rechnen, ob sich das lohnt. Steht aber auch im Handbuch, hab ich danach festgestellt.

Aus eigener Erfahrung: Leistungseinbußen gibt es definitiv. 95 Oktan als auch 98 Oktan E10. Wenn man aber lammfromm fährt, merkt man weder Mehrverbrauch noch eben angesprochene Leistungseinbußen.

Wenn...!

Und was ist mit den MJ vor 2008?

Sollte kein Problem sein.
Laut dieser Liste vom ADAC (auch von anderen Quellen) haben nur die ersten generationen des FSIs ein Problem damit.

http://www.adac.de/.../Audi_herstellerfreigabe.aspx?...

Ähnliche Themen

Passt zwar net ganz da es hier um den 2,0'er geht, aber meinem 2,5'er werde ich dieses Zeug nicht antun!
Die Motoren sind schon so grün genug, was soll der ganze Mist eigentlich? Das Einzigste was erreicht wird ist dem Autofahrer mehr Geld aus der Tasche zu ziehen damit die Diäten erhöht werden können und irgendein EU-Land wieder Geld in Arsch geblasen bekommt.... So ein Schwachsinn da!

Super+ bleibt davon (erstmal) unberührt - also keine Sorge

Für mich ist das eh kein Thema, nich nur weil ich ein 8n fahre.
Ich würde auch mit einen neueren Motor der dafür geeignet ist, nicht mit E10 fahen.
Für mich macht es keinen Sinn Sprit zu tanken der schlechter Verbrennt und noch teurer ist und dann noch der evtl. Mehrverbrauch.
Und das alles für was?? Der Umwelt??

Gruß

@semu
Hast du eine Rückmeldung betreffs der Standheizung?
D.

Manche Tankstellen vollen Super E5 teurer anbieten, damit mehr Super E10 tanken, als erzieherische Maßnahme. Sonst würde doch fast keiner das Zeug tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


@semu
Hast du eine Rückmeldung betreffs der Standheizung?
D.

Zwei mal ein klares 'Jein' erhalten, ich habe gerade heute nochmal konkretisiert nachgefragt!

semu

Ich wollte mich eigentlich auch bei Webasto informieren, bin da aber etwas säumig. Also wenn's soweit ist werd ich sowieso SP+ tanken, habe mit normalen Super schon Mehrverbrauch?
D.

Zitat:

Original geschrieben von BertiIII


...
Für mich macht es keinen Sinn Sprit zu tanken der schlechter Verbrennt und noch teurer ist und dann noch der evtl. Mehrverbrauch.
Und das alles für was?? Der Umwelt??

Gruß

Woher kommt denn der Unsinn? Ethanol verbrennt doch nicht schlechter, sondern sogar besser mit weniger Rückständen! Nur der Brennwert ist schlechter, es steckt weniger Energie im Ethanol als im Benzin. Um die gleiche Motorleistung zu erreichen, muss mehr Kraftstoff pro Zylinderfüllung verbrannt werden, womit der Verbrauch steigt. Mehr nicht!

Sorry für's Klugscheißen, aber bevor sich falsche physikalische Zusammenhänge verbreitetet werden, wollte ich das mal schnell richtigstellen!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von BertiIII


...
Für mich macht es keinen Sinn Sprit zu tanken der schlechter Verbrennt und noch teurer ist und dann noch der evtl. Mehrverbrauch.
Und das alles für was?? Der Umwelt??

Gruß

Woher kommt denn der Unsinn? Ethanol verbrennt doch nicht schlechter, sondern sogar besser mit weniger Rückständen! Nur der Brennwert ist schlechter, es steckt weniger Energie im Ethanol als im Benzin. Um die gleiche Motorleistung zu erreichen, muss mehr Kraftstoff pro Zylinderfüllung verbrannt werden, womit der Verbrauch steigt. Mehr nicht!

Sorry für's Klugscheißen, aber bevor sich falsche physikalische Zusammenhänge verbreitetet werden, wollte ich das mal schnell richtigstellen!

Hi,

mit "schlechter verbrennen" ist bestimmt der reduzierte Brennwert gemeint, so wie Du schon geschrieben hast.

Zum Glück scheint es diese Plempe nicht als E10Super Plus zu geben. In meinen TT jedenfalls kommt so etwas nicht. Der bekommt S+ oder 102 Okt.

Servus

Max

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


... Der bekommt S+ oder 102 Okt.
Servus
Max

Für den EA113 reicht 98 Oktan, mehr nützt dir nix! Aber, ich gebe dir recht, fahre auch nur S+!

Hm, wenn es so sein sollte (Super E10)
- teurer
- mehr Verbrauch
- Leistungsminderung
dann frage ich mich was das ganze soll? Denke ich werd es mir nicht reinschütten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen