SUPER MB PRO M6, vs SD C4 Plus SD Connect, vs SD Connect

Mercedes S-Klasse W221

1=SUPER MB PRO M6
2=SD C4 Plus SD Connect Compact
3=SD Connect

So ich habe mit zum Spaß einen Super MB gekauft.

Mal ein Bericht von allen dreien.

Die ersten beiden brauchen keine Akkus und auch keine Adhoc Verbindung mehr.

Sie haben einen eingebauten Access Point und zeigen immer eine Lanverbindung an ( im SD Toolkit ) , obwohl sie mit Wlan verbunden sind.

Die ersten beiden können auch Doip, ob es einer braucht sei dahingestellt

Der erste hat einen eingebauten Lüfter, für bessere Kühlung.

Was mich aber nervt, deswegen geht er wieder weg, eventuell.

Er macht aber einen sehr guten Eindruck und die Verarbeitung ist auch gut

Der zweite hat eingebaut Kühlköper, an der Stelle wo die Wlankarte war, die es ja nicht mehr gibt.

Der erste ist schon seit mehreren Monaten im Dauereinsatz ohne Probleme.

Der alte SD Connect geht aber nach wie vor.

Fazit ich kaufe zukünftig nur noch die ersten beiden, vorzugsweise den Zweiten, weil er keinen Lüfter hat und bei beiden keine Akkumeldung kommt.

Und auch hier gilt, es gibt nur zwei Sorten, geht oder geht nicht.

Das soll nur eine Info sein und keine Diskussion werden.

Super mb pro m6
76 Antworten

…das geht doch einfacher über die Java-Einstellungen…!?

Asset.JPG

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 7. April 2023 um 16:46:24 Uhr:


…das geht doch einfacher über die Java-Einstellungen…!?

Sage ich ja...über so eine Desktop Verknüpfung nur 1 Klick....
Aber er wollte es ja mit Edge über das Portal/Programme nach klick automatisch ausführen lassen. Da ist die Lösung umständlicher und zusätzlich muss man ja immer Edge starten, sich anmelden....

Braucht jemand vielleicht für den M6 pro eine 2,5" SSD mit ... ? Falls ja mal bitte pn senden. Und es gibt davon nur eine, die ich vermitteln kann. Und da wird auch nix von kopiert o. ä.

Zitat:

@MaxS212OM651 schrieb am 12. Juli 2023 um 12:06:51 Uhr:


Braucht jemand vielleicht für den M6 pro

Es gibt keine, die nur für den M6.

Alle Versionen gehen mit dem M6

Ähnliche Themen

Das wusste ich gar nicht. Kam nämlich nie zum Einsatz.

Diese SSDs haben meistens alle die gleiche Installation drauf, die für alle MUX mehr oder weniger die gleichen Einstellungen nutzt.
Selbst VCIs nutzen die gleichen Programme, nur etwas andere Verbindungsparameter.
Man muss eigentlich nur zwischen OpenShell- und PassThruh-Installationen unterscheiden.
Ich halte wenig von diesen geclonten SSDs und installiere lieber alles frisch und individuell.

Weiß jemand, wie man einen M6 mit Spannung und dann mit Laptop verbindet?

Diese Buchse ( siehe Foto - rot eingekreist) sieht mir so aus, als könne man da den M6 mit Spannung versorgen. Möchte aber auch nix falsch machen.

Ich meine mich zu erinnern, dass das beim C4 irgendwie anders ging.

Jedenfalls möchte ich so einen M6 mal ohne Auto mit Spannung versorgen und schauen, ob und wie der sich dann mit einem geliehenen Laptop verbinden lässt.

Buchse fuer Spannungsversorhung?.jpg

die brauchst du nicht

Auch dann nicht, wenn ich den M6 mal "auf'm Schreibtisch" testen möchte?

Ich nehme ein obd Adapter dafür

Zitat:

@maxtester schrieb am 29. Juli 2023 um 13:06:36 Uhr:


Ich nehme ein obd Adapter dafür

Wie das? Dann muss ja der OBD-Adapter doch irgendwie auch an 12 Volt angeschlossen werden.

Oder wie meinst du das?

Habe es aber ( vermutlich ganz ähnlich wie du das meinst) hinbekommen. Auch as Verbinden des M6 mit dem Laptop war dann kein Problem.

Aber: Ich dachte bis jetzt, wer so einen Ausleselaptop hat, der hat dann immer auch

WIS

und

EPC

dabei. Beides finde ich auf dem Laptop bisher nicht.

Oder verstecken die sich da irgendwo oder müsste da noch was freigeschaltet werden?

Gibt auch unvollständige Installationen, bei denen das nicht dabei ist. Da ist dann oft nur DAS/Xentry drauf

Nur woran sieht man das? Bin da nicht so erfahren? Da scheint ne ganze Menge drauf zu sein.

Zitat:

@MaxS212OM651 schrieb am 29. Juli 2023 um 16:23:48 Uhr:


Nur woran sieht man das?

am preis, wer billig kauft, kauft immer 2x

Zitat:

@MaxS212OM651 schrieb am 29. Juli 2023 um 16:23:48 Uhr:


Nur woran sieht man das? Bin da nicht so erfahren? Da scheint ne ganze Menge drauf zu sein.

…oder einfach vorher fragen…
Was man braucht kommt auf das eigene Können und den Einsatzzweck drauf an…
Am Besten stellt sich sowas selber individual zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen