Super Anleitung für den Einbau einer FFB in W201
Hallo Freunde,
ich wollte nur mal kurz meine Erfahrungen mit dem Einbau einer FFB in meinen 190er schildern. Nachdem man ja unheimlich viel negatives über diverse Ebay-Angebote und den damit verbundenen Stress mit schlechten Anleitungen und mieser Qualität, möchte ich nur kurz klar machen, dass es auch anders geht. Ich habe mir bei Ebay für 16 Euro eine FFB Inca-Pro V60 bestellt. Die mitgelieferte Anleitung ist tatsächlich für die Tonne... Ich habe aber eine super Anleitung im Netz gefunden, die ich mit Euch teilen möchte. Anzuschauen könnt ihr sie hier. Nachdem ich alle teile zuammen hatte, habe ich ca. eine halbe Stunde gebraucht, bis alles einwandfrei lief - incl. Blinkeransteuerung. Ein bissl löten sollte man können, aber ansonsten kann man echt nicht viel falsch machen. Es muss also nicht immer eine teure Weco (oder wie die heissen) sein. Das einzige Problem bei diesen billigen FFBs sind wohl die Rohlinge, die nicht den genauen Spezifikationen entsprechen - aber mit einen engagierten Schlüsseldienst und ca. 1 Stunde Zeit war das auch erledigt. Für unter 30 Euro bin ich hoch zufrieden!
Und es ist eine Wohltat so eine FFB zu haben. Vor allem weil seit einiger Zeit mein Fahrertürschloss defekt war und ich am Kofferraum aufschliessen musste.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
ich wollte nur mal kurz meine Erfahrungen mit dem Einbau einer FFB in meinen 190er schildern. Nachdem man ja unheimlich viel negatives über diverse Ebay-Angebote und den damit verbundenen Stress mit schlechten Anleitungen und mieser Qualität, möchte ich nur kurz klar machen, dass es auch anders geht. Ich habe mir bei Ebay für 16 Euro eine FFB Inca-Pro V60 bestellt. Die mitgelieferte Anleitung ist tatsächlich für die Tonne... Ich habe aber eine super Anleitung im Netz gefunden, die ich mit Euch teilen möchte. Anzuschauen könnt ihr sie hier. Nachdem ich alle teile zuammen hatte, habe ich ca. eine halbe Stunde gebraucht, bis alles einwandfrei lief - incl. Blinkeransteuerung. Ein bissl löten sollte man können, aber ansonsten kann man echt nicht viel falsch machen. Es muss also nicht immer eine teure Weco (oder wie die heissen) sein. Das einzige Problem bei diesen billigen FFBs sind wohl die Rohlinge, die nicht den genauen Spezifikationen entsprechen - aber mit einen engagierten Schlüsseldienst und ca. 1 Stunde Zeit war das auch erledigt. Für unter 30 Euro bin ich hoch zufrieden!
Und es ist eine Wohltat so eine FFB zu haben. Vor allem weil seit einiger Zeit mein Fahrertürschloss defekt war und ich am Kofferraum aufschliessen musste.
Viele Grüße
22 Antworten
Hat jemand vielleicht eine aktuelle Anleitung wie ich meinen 190er mit einer ffb nachrüsten kann
Danke im vorraus
Und hier die Zweite:
Ähnliche Themen
Danke dir Tequila 009
Wollte es eigentlich selber einbauen aber denke mal das dies nicht gerade leicht ist.ich glaube ich werde es in einer Werkstatt machen lassen
Hoffentlich wird es nicht so teuer
Hast du das selber schon ein mal gemacht?
Kannst du mir vielleicht auch in einzelnen Schritten schreiben wie ich da Vorgehen muss
Also wo genau was sitzt USW?
Nein, ich habe erst noch vor, die FFB einzubauen.
Die Sache mit der Blinkeransteuerung werde ich wohl sein lassen, ist mir zu auffällig. Nur die Pumpe ansteuern reicht.
Die ZV-Pumpe sitzt unter der hinteren Rückbank und alles weitere ist ja in den Anleitungen beschrieben.
Du brauchst dann nur den zusätzlichen Stecker + Buchse bei MB bestellen und passend verkabeln.
Zur Not googel etwas....es gibt zu diesem Thema unzählige Beiträge im Internet.
Hallo,
ich möchte auch in einen W201 und W124 eine Incar Pro FB einbauen.
Ich habe folgende Modelle mit Klappschlüssel plus Rohling gefunden, IP 621 und IP 162.
Könnte mir jemand sagen wie es sich mit der Blinkfrequenz bei den Modulen verhält, jeweils beim Auf- und Abschließen?
Zb. 1 x lang bei zu und 3 x kurz bei auf und etwa die Zeiten.