1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Vorderachse W201

Vorderachse W201

Mercedes W201 190er

Hallo,
ich suche für meinen MB 190, W201, eine Vorderachse.
Schlüsselnummer: 2.1: 0708, 2.2: 322, Bj.: 1991
kann mir da jemand weiterhelfen???
Gruß Tina

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hm Hinterachse ok, aber ne Vorderachse :confused:

Das ist ja ne Einzelradaufhängung vorne, sprich lauter Einzelteile, die kann man nicht so als zusammenhängende Achseinheit ausbauen.

Für was brauchst du das denn? Unfallschaden?

Oder brauchst nur irgendwelche Teile?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von w124kombi/w201


Hm Hinterachse ok, aber ne Vorderachse :confused:
Das ist ja ne Einzelradaufhängung vorne, sprich lauter Einzelteile, die kann man nicht so als zusammenhängende Achseinheit ausbauen.
Für was brauchst du das denn? Unfallschaden?
Oder brauchst nur irgendwelche Teile?
Gruß

Das gleiche dachte ich mir auch gerade *hehe*

Hast du einen Sportline, oder den 'normalen'?

Die Aufhängungen unterschieden sich zwischen den Modellen nicht wesentlich. Wenn du also was gebrauchtes suchst, dann kannst auch was vom 1.8er oder 2.3er nehmen.

Hallo nochmal,
dort wo an der Achse der Sturz eingestellt wird fehlt mitlerweile auf der Fahrerseite die Blechnase wo die eliptische Scheibe zum einstellen des Sturzes gegendrückt. Auch sieht der ein oder andere Bereich der Achse über die Jahre etwas mitgenommen aus.
liebe Grüße Tina

Ich glaube, dass du vom Rahmen redest. "Vorderachse" als eine Einheit kann man so nicht sagen bei unseren 190ern, da gibts andere, z.B. die A-Klasse, wo dies jedoch durchaus zutreffend ist, da die gesamte untere Vorderachskonstruktion mit Motor vom Fahrzeug als eine Einheit entfernt werden kann.
Die Blechnasen, zwischen denen die Scheiben der Exzenterschrauben gehalten sind, könnte man sicherlich wieder hinschweißen.
Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von butschbutsch


Ich glaube, dass du vom Rahmen redest. "Vorderachse" als eine Einheit kann man so nicht sagen bei unseren 190ern, da gibts andere, z.B. die A-Klasse, wo dies jedoch durchaus zutreffend ist, da die gesamte untere Vorderachskonstruktion mit Motor vom Fahrzeug als eine Einheit entfernt werden kann.
Die Blechnasen, zwischen denen die Scheiben der Exzenterschrauben gehalten sind, könnte man sicherlich wieder hinschweißen.
Grüße
Thomas

Exakt!

Der Sturz wird über eine Schraube eingestellt, welche zwischen Karossie und Querlenker kommt. Ich habe mal ein Bild angehängt. ist es das, was du meinst?

Nebenbei: Auch wenn man denkt, dass Teile bei MB teuer sein "müssen", so ist dies oft nicht der Fall. Mein Beispiel: die Streben der Hinterachse. Die bekommt man paarweise, oder gar im kompletten Rep.-Satz und zahlt zwischen 12-20€ für eine Strebe

;)

Gerade wenn es um Fahrwerksteile geht, sollte man lieber Neuteile kaufen... ist jedenfalls meine Meinung

:)
Sturz-w201

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U


Nebenbei: Auch wenn man denkt, dass Teile bei MB teuer sein "müssen", so ist dies oft nicht der Fall. Mein Beispiel: die Streben der Hinterachse. Die bekommt man paarweise, oder gar im kompletten Rep.-Satz und zahlt zwischen 12-20€ für eine Strebe ;)
Gerade wenn es um Fahrwerksteile geht, sollte man lieber Neuteile kaufen... ist jedenfalls meine Meinung :)

Das stimmt, Mercedes ist oft nicht teurer oder sogar im Endeffekt sogar billiger als der Zubehörhandel. Ich weiß noch, wie ich damals, als ich meine Querlenkerlager erneuert habe, unbedingt meinte, beim örtlichen Zubehörhändler die Teile kaufen zu müssen, da ich unter der Illusion litt, das es billiger werden würde.

Ich musste insgesamt 3 mal zum Teileonkel fahren, wegen falscher und fehlender Teile. Am Ende habe ich mehr ausgegeben, wie ich für einen Repsatz von Mercedes gezahlt hätte - und da ist alles drin, was du brauchst, plus es ist auch für die richtige Fahrwerksvariante, sprich Sportline oder normal. Der Zubehörhandel kennt nämlich meist den Unterschied nicht.

Seitdem kaufe ich nur noch Original. Allein schon, weil es absolut stressfrei ist.

Grüße

Thomas

Hallo zsm
ich fahre ein 190E 2.0 bj 90
der Verkäufer hat mich wohl übers ohr gehauen angeblich unfallfrei
naja dem ist jetzt nicht so jetzt war ich bei der achsvermessung weil an der fahrer seite das rad nicht zentriert im radkasten steht jetzt meinte er ich brauch ne neue vorderachse da es aber in demsinne Einzelteile sind reicht das wen ich eine seite erneuere ?..
kann mir da jemand weiter helfen?
danke euch schon mal im voraus
mfg
Peter

Moin Peter,
lass dir von der Werkstatt diagnositizieren was krumm ist.
Es gibt keine Vorderachse die man tauschen kann (wie oben beschrieben).
Entweder ist der Längsträger der Karosserie (auweia, sehr schlecht), an dem die Achsaufhängung angebracht ist, krumm oder vllt. auch nur ein Querlenker (das ist quasi das Hauptachsteil, welches das Rad mit der Karosserie verbindet).
.
Sollte das reparabel sein, gleich eine komplette Vorderachsrevision (beidseitig) machen lassen.
Die üblichen Verschleissteile wie Spurstangen, Traggelenke, Querlenkerlager, Stoßdämpfer sind nach all den Jahren meist eh platt.
Verschleissteile macht man immer achsweise, also beidseitig neu.
Sollte also der Querlenker hops gegangen sein, kannst du einen einzelnen gebrauchten Kaufen, musst bzw. solltest dann aber alle Gummilager auf beiden Seiten erneuern lassen(für das Fahrverhalten).
Gruß
Tobi

PS:
Anbei ein Bilder der Vorderachskonstruktion.
Man sieht unten den Querlenker, an dem quasi alle Fahrwerksteile und das Rad "dranhängen" und der dann wiederrum in Gummilagern mit der Karosserie (Längsträger) verbunden ist.
Das ganze gibt es natürlich zwei Mal :)

Image

Super dann sag ich mal vielen dank
gruß
Peter

Woher kommst du den?
Ich schlachte gerade einen 2.0 Sportline ;-)

Ich komme aus Köln
Mfg

Zu weit weg von Schwäbisch Hall denke ich...
Hab noch alle Teile da ;-)

Hast du von dem Sportline noch den Sportlinestabi vorderachse?

Ja leider ??trotzdem danke ??
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen