Super 95 oder Super Plus 98 ??

VW Golf 4 (1J)

Was ist der unterschied, an dem Beispiel das ich jetzt mal nenne: golf IV 1,6l, 16V?

Gibt es einen Unterschied? Wüd eure meinung interessieren

Gruß

31 Antworten

Stell es dir einfach so vor: Super+ brennt schlechter... (das ist rein bildlich und dient nur der Verdeutlichung)... Das heißt es ist unempfindlicher gegenüber Entzündung durch z.B. den im entsprechenden Beitrag beschriebenen Druckanstieg.

Hier wird der Begriff OKTAN-Zahl erklärt

also unempfindlich gegen den Druckanstieg, der durch Entflammung bzw. Zündung hervorgerufen?!

Dann wärs mir langsam klar.

yup...

servus

vieleicht mißbrauche ich den thread jetzt etwas, aber okay.. 😁

Ich habe einen 1.6 8V also den mit 101 PS

Ich verbrauche finde ich super viel benzin, ca. 9,8 Liter/100KM. Ich tanke Super (95 Oktan) kann ich mit Super Plus meinen Verbauch bei dem 8V senken?

Oder wieso verbauche ich überhaupt soooo viel. Gut ich ahbe das Problem ich fahre auf die Arbeit einfach nur 11KM, das heißt mein Motor wird nie so richtig heiß, sondern erst so 5 KM vorm Ziel. Ich fahre ca. 8 KM Autobahn und der Rest ist Stadt bzw. Landstraße. Ist mein Verbauch normal?

Ich würde mich echt freuen darüber mal eine Erklärung zu bekommen, denn ich bin mit meinem Verbrauch nicht zufrieden 🙁

Danke euch schon mal.

Ähnliche Themen

Wenn am Wagen nichts defekt ist kann es nur am Fahrstil liegen. Wie schnell fährst du denn auf der AB? Sind viele Ampel in der Stadt? Genug Luftdruck in den Reifen? Bei welcher Drehzahl schaltest du meistens?

okay, also ich schalte wenn der Motor noch nicht auf 90° ist bei 3000. Ansonsten ziehe ich aber auch nicht über 4000. Ich ahbe 2 Ampeln auf der ganzen Strecke. Luftdruck ist ebenfalls okay. Ich fahre auf der Ab mit ca. 120-130 Km/h.

Da kann doch was nicht stimmen, oder???

Nur was?

Hm, AB-Geschwindigkeit ist in Ordnung, vielleicht sonst probieren bei 2000 UPM zu schalten (ja ich weiß, ist schwer am Anfang 🙂 ), falls du ne MFA hast kannst du es ja mal gut ausprobieren.

Das wichtigste ist aber eigentlich eine vorausschauende Fahrweise...also auf der AB-Ausfahrt oder vor Ampeln schön die MOtorbremse nutzen oder ausrollen lassen, je nachdem. "Wer bremst verliert", das kann man auch auf das Spritsparen beziehen. 🙂

sorry, wenn ich mich jetzt so blöd anstelle, aber was meinst du mit ich soll mal die MFA ausprobieren, (ähhh ich hasse abkürzungen 😁)

Falls du eine Multifunktionsanzeige hast, also unmittelbar bei der Fahrt den verbrauch ablesen kannst, ist es möglich damit prima zu experimentieren.

Ansonsten müsstest du das halt immer beim Tanken ausrechnen.

ja ich habe eine MFA, aber die löscht sich ja immer automatisch nach längerer Standzeit des Autos (<2 Std.)

wenn ich fahre und auf der Arbeit bin steht da im durchschnittsverbaruch meisten so 9,4 Liter. Ist das ok?

Wenn ich mal ne längere Strecke fahre, bin ich erst einmal mit dem Auto, habe es ja recht neu, kam ich mal so auf 8,4...

Du hast doch den zweiten Speicher in der MFA, oder? Den kannst du resetten und ab dem Zeitpunkt den Verbrauch bestimmen.

Also 9,4l find ich schon sehr viel, das müsste auch anders gehen. Keine Ahnung, aber ich würde gerne mal ne Runde mit dir mitfahren, sonst kann man es schwer sagen.

Schließt natürlich immer noch die Möglichkeit nicht aus dass irgendwas an der Technik faul ist.

Probiers nochmal mit dem spritsparenden Fahren und dann berichte! Streng dich an 🙂

Solltest du einmal fast nur Landstraße fahren, sollte man bei ruhiger Fahrt auf ca. die 7l/100km kommen...

okay, ich werde das tun, strenge mich wirklich mal an bei 2000 zu schalten und berichte dann, ich danke dir schon mal.

Ganz liebe Grüße

achso, noch was kann mri einer mal erklären wie ich zu dem zweiten Speicher komme???

bei mir steht immer nur eine kleine 1 da aber wie wechsel ich zur 2???

9,8 l liegen wegen dem stadtbetrieb in der norm.

ich heize ganz gern mal, fahre aber langstrecke..

jeweils ca 22km und 28km täglich ( arbeit, berufsschule )

wie gesagt, 130kmh und drüber.

ich komme ne tankfüllung ca 600km weit, jetzt im winter.

im sommer so ca 650.

also, der 1,6 8V säuft wie blöd, das ist normal! ( und normal kannst du auch tanken!

merken tut man da NIX.

Wechseln der Speicher mit der Taste unten am Wischerhebel.

Langes Drücken: Speicher Reset

Kurzes Drücken: Wechsel von Speicher 1 auf 2 und wieder zurück

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen