Summer Öldruck Golf 2 ausbauen!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Freunde,

mich nervt schon jetzt seit über einem Jahr dieser Summer. Hab alles überprüfen lassen. Mit meinem Auto haut alles hin. Jetzt hab ich den Tacho schon ausgebaut. Wo sitzt jetzt genau dieser Summer??? Im Tacho oder irgend woanders??

Danke für Eure Hilfe!

Grüße Maik

16 Antworten

Bring den geber mal in ordnung dann brauchste das nicht ausbauen.

Denn sonst kannst du im falle eines falles mit nem motorschaden stehen bleiben.

🙂 Grüße Jakob

Ich fahr jetzt schon über einem Jahr mit diesem Summen rum und ich weiß das da nichts ist. also sagt mir bitte wo dieser Summer sitzt???

Danke Maik

Sitzt über der Aufnahme vom Ölfilter, weiß, mit schwarzer Kappe und einem Kabel dran.

danke für deine antwort. was mir nur bissl komisch vorkommt... dann muss der summer ja richtig laut sein wenn ich die motorhaube öffnen würde. also dann würde ich das Geräusch von außen hören...

denn man denkt es kommt aus dem tacho!

sitzt der wirklich da???

Maik

Ähnliche Themen

Nein am Ölfilter sitzt der Geber, der Summer sitzt am tacho!

Gruß RGB

muss ich den tacho aufmachen oder seh ich den summer sobald ich den tacho ausgebaut habe?? vllt. ist er dahinter??? bitte genauer wenn es möglich ist!!!

Grüße Maik

3 Sachen die es zu prüfen gilt:
-Öldruckschalter
-Leitungen Schalter->KI
-KI
Mehr kann nicht kaputt sein, solange der Öldruck stimmt. Und das sind 3 Sachen die schnell und einfach zu testen und beheben sind...
den schalter testest du indem du das Kabel abziehst und auf masse hälst (Motor) wenn es dann aufhört ist der Schalter kaputt. Dann würde ich testen obs am KI liegt indem du ein anderes testweise verbaust. UNd zu guter letzt würde ich dann einfach eine neue Strippe von KI zum Schalter legen...
Bei mir hat übrigens ein Ölwechsel das summen beseitigt!

Okay, hab mich vertan, aber die Spur war ja net mal so falsch😉 Den Geber sollte man auch auf jeden fall überprüfen. Summer vom KI ausbauen und Öldruckleuchte stilllegen ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache, hat ja schließlich eine Warnfunktion und wer will schon seinen Motor mit Gewalt durch Leichtsinn kaputt machen?

Falls du trotz aller Hinweise nicht zu einem KI, und damit Summerwechsel, bereit bist, sage ich dir jetzt wo das Ding sitzt! Bei der alten ZE sitzt die Platine für die Öldruckkontrolle im Geschwindigkeitsmesser! ZUm Ausbau musst du die Leiterfolie auf der Rückseite und den geschwindkeitsmesser ausbauen! Bei der neuen ZE, also wenn dein tacho nur noch einen Stecker hat, sitzt die Platine im rechten Teil, also im DZM oder der Uhr! Durch den Ausbau der Platine funktioniert aber auch die Öldruckwarnleuchte nicht mehr, bei der alten ZE blinkt sie dann nämlich dauerhaft und bei der neuen ZE sagt sie gar nichts mehr! Hinzu kommt, dass das Entfernen der Platine im Tacho der neuen ZE zur Folge hat, dass da noch mehr nicht mehr funzt! Ich weiss nur leider momentan nicht mehr was! Also auch mein Rat: Besorg dir nen neuen Tacho, denn das Gewurschtel die blöde Platine da rauszufummeln und dadurch nen Motorschaden zu riskieren würde ich mir bei KI-Preisen von 10-20 Euro in der Bucht nicht antun! 🙂

ich sag euch jetzt mal was:

ich fahre jetzt schon seit über einem jahr mit diesem NERVIGEN Summer rum. Ich kanns bald nicht mehr hören. ich habe alle beisen öldruckschalter gewechselt. sämtliche kabel gewchselt. auch die vom öldruckschalter. einen neuen tacho hab ich mir auch schon zugelegt. diese woche hab ich sogar die ölpumpe gewechselt!!!
sorry das ich frag, was heißt ki???

bitte, ich will nur den summer lahm legen. ich prüfe vor jeder längeren autofahrt den ölstand. neulich war das fahrzeug bei vw. alles tiptop. und ich will den summer einfach nur abklemmen. und dazu muss ich wissen wo der summer sitzt. ich will auch nicht die platine ausbauen.

ICH WILL NUR DEN SUMMER ENTFERNEN.

und jetzt würde ich mich über antworten sehr freuen. Danke

Zitat:

Original geschrieben von Breuler


und ich will den summer einfach nur abklemmen. und dazu muss ich wissen wo der summer sitzt. ich will auch nicht die platine ausbauen.

Um das Ausbauen der Platine wirst du dann wohl nicht herum kommen. Wie Dir im letzten Post gesagt wurde, sitzt der Summer auf der Platine.

Das KI ist das Kombiinstrument, in dem der Tacho und der Drezahlmesser sitzt. Also qausi das gesamte Teil.

ja dankeschön, mehr wollte ich nicht wissen.
hab den tacho mit 1 stecker!

wenn ich jetzt die platine entferne wurde gesagt das dann weitere funktionen nicht mehr da sind. was sind das für welche???

Danke

Fakt ist wenn der Summer ertönt ist was defekt....was auch immer
Du sagst ,du hast´ n neues KI..neu oder gebraucht?Dein KI schonmal bei nem anderen Auto probiert oder eins von einem anderen Auto was definitiv funzt?
Wenn das nicht der Fall ist stimmt irgendwas an deinem Auto nicht,das ist Fakt.

hey leute, hab noch ein problem ich weiß nicht wie ich an die leiterplatte rankomm ihr müsst mir da unbedingt weiterhelfen.
mfg breuler

Deine Antwort
Ähnliche Themen