summer flashback ?

Wie ich von zu Hause höre, ist auch dort der Sommer mit Macht zurückgekehrt. Frau sammler berichtet von 24 Grad im Schwarzwald und dem Genuß des Fahrens im offenen Z3 Roadster.
Ideal - denn natürlich interessiert das mit dem z3 hier keinen – also auch zum Motorrad fahren, auch wenn man im ländlichen Bereich nach der Erntezeit mit gefährlichen Hinterlassenschaften auf der Fahrbahn rechnen muss.
Ich frage mich nun, ob einfach das Wetter verrückt spielt, denn das ist für Ende Oktober schon eher ungewöhnlich, oder ob sich doch das Klima wandelt.
Gibt’s künftig Saisonkennzeichen von Oktober bis April, weils im Sommer zu heiß ist ? Einem internationalen Newssender zufolge, war es gestern in Kapstadt nicht wärmer als in Freudenstadt.
Ich freu mich schon auf die nächste Tour am 27. und hoffe, der summer-flashback in GOG hält noch ein wenig durch. Am heißesten war es gestern übrigens im australischen Alice Springs mit 37 Grad. Dort müsste jetzt aber auch Frühling sein.
Ohne Grüße, ich habe gelernt, dass es Leute gibt, die das nervt.

Beste Antwort im Thema

Ja,

schönes Wetter ...... Voll der Flashback...scheiss die Wand an😎

Nachher gibt es Kohlsuppe, Soll ich einen Kohlsuppen-Fred extra eröffnen ???😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Ich frage mich nun, ob einfach das Wetter verrückt spielt, denn das ist für Ende Oktober schon eher ungewöhnlich, oder ob sich doch das Klima wandelt.

Hallo

Was ist an dem Wetter im Oktober bitteschön ungewöhnlich? Mit meinen zarten 46 Lenzen glaube ich mich schon an einige solche Tage in diesem Monat erinnern zu können.
Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Ob es im Winter warm oder kalt, der Sommer heiß und trocken oder verpisst und viel zu kalt ist, alles die verdammte Erderwärmung!!!🙄

Nun, die Klima-"Erwärmung" bedeutet laut Wissenschaftler nur ein Steigen der Durchschnittstemperatur um 2 oder 3 Grad. Das merkt man nicht. Aber: das Wetter soll dadurch extremer werden - und das merkt man seit Jahren. Wenn die Sommer heiß sind, dann sind sie richtig heiß und lange heiß. Wenn sie mit Gewitterneigung sind, dann dauert das halt - wie dieses Jahr - nicht eine Woche, sondern 6 bis 8 Wochen. Und wenn sie verregnet sind, dann gibts überschwemmungen und lange Gesichter, weil dann sind die Sommer richtig und lange verregnet. Wenns schneit, sind gleich ganze Dörfer weg, und wenns nicht schneit warten sie sogar in den Alpen auf Schnee.

Das gabs früher alles auch schon - aber nicht so regelmäßig. Und daß die Malediven und Bangladesh bald unter Wasser stehen ist wohl auch unabwendbar. Dafür kann man auf Grönland jetzt schon Kartoffeln ziehen, kam im Fernsehen.

Aber ich möchte hier keinen Thread zur Klimaerwärmung aufmachen. Ich finde nur, man merkt es so langsam.

Und alles bloß, weil irgendwer das ganze Erdgas auf einmal angezündet hat.

Bloß keine Klimadebatte mehr. Wer sich die Geschichte dieses Planeten mal anschaut kommt schnell drauf, dass sowas nicht das erste Mal passiert.

Beim letzten Klimawandel hatte man nich mal Kraftfahrzeuge sondern bloß furzende Mammuts...

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Beim letzten Klimawandel hatte man nich mal Kraftfahrzeuge sondern bloß furzende Mammuts...

... und die hatten noch nicht mal nen Kat! So wie meine Dinosaurier....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix


Dann haben wir uns möglicherweise gegrüsst :-)

Ne rote Monster hab ich gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von Softail-88



Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Beim letzten Klimawandel hatte man nich mal Kraftfahrzeuge sondern bloß furzende Mammuts...
... und die hatten noch nicht mal nen Kat! So wie meine Dinosaurier....

Siehste.

Das einzige was daran wirklich neu ist, ist die mennschliche Fähigkeit das Ganze wirtschaftlich hochkonzentriert Auszuschlachten. Mich persönlich würde der mengenmässige Anstieg von Schrott aller Art seit Findung der globalen Erwärmung interessieren. Letztendlich rechnet dann jemand aus, dass wir uns längst zugemüllt haben bevor wir überhitzt sind. Die Lösung dagegen:

Durch energiesparende Handarbeit veredeltes Recycling.

In Berlin war auch gutes Wetter, aber wayne interessierts?

War bei dem herrlichen Wetter heute auch noch meine vermutlich letzte Fahrt in diesem Jahr am fahren.
Schön von zuhause zum Chiemsee, die deutsche Alpenstraße hinunter, bis Bad Reichenhall und mit ein paar Abkürzungen zwecks Uhrzeit wieder zurück 🙂
Insgesamt nochmal gute 250km, die sich wirklich gelohnt haben... Wenn denn nicht soviele schleicher unterwegs gewesen wären. 60 - 70 km/h, aber nur geradeaus bergab mit Rückenwind. Überholen zwecklos, da kam dann gleich der nächste 🙁 Naja egal, kann man mehr von der Landschaft genießen 🙂

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Seit dem die Spritpreise angehoben haben, sind sehr viele Schleicher unterwegs 🙁. Ein Glück kommt man mit dem Mopped schnell vorbei. Hoffe der Preis für einen Liter Super geht auf 5€. Dann lassen die armen Schleicher ihr Auto hoffentlich stehen und ich hab freie Fahrt. 😁

Auf besonderen Wunsch von Camion-Rebel hier sein Foto vom letzten WE:

Brenner

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Auf besonderen Wunsch von Camion-Rebel hier sein Foto vom letzten WE:

*bibber* wo war das?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Auf besonderen Wunsch von Camion-Rebel hier sein Foto vom letzten WE:
*bibber* wo war das?

Steht doch im Bildtitel. 😉 Auf dem Brenner war das.

Das Wetter zur Zeit ist echt genial, ich fahre inzwischen wieder mit meiner lockeren Sommerkombi.
Bin aber der Meinung, dass es letztes Jahr auch nen schönen Herbst gab. An den Thread vom moppedsammler dazu kann ich mich jedenfalls noch erinnern.

Dieses Wetter versuch ich auch, soweit möglich, auf 2 Rädern zu geniessen, dass is schon mega angenehm, wenn Du schon fast ende Oktober hast und der Fön bringts mittags noch echt auf 20 und mehr Grad..auch mit etwas Frische am Morgen fährt sichs noch recht angenehm... ( 8 Grad und mehr )

Der SemmeL wünscht allen mit mehr als 3 Zahlen auf dem Schild noch ne gute Zeit bis 31.10. und denen, die bis Ende November "dürfen" und den Ganzjahresfahrern natürlich eh, gell

PS:
[ Klimawandel ? mmhh, ja, kann sein, aber dafür verbrenn ich ja auch nur knapp die Hälfte an E5 mit dem GiftZwerg 😁]

Wer von euch hat ein Saisonkennzeichen? Ich hab keins.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wer von euch hat ein Saisonkennzeichen? Ich hab keins.

Ich auch nicht, wozu auch? Solange kein Schnee und kein Salz liegen, kann man doch locker noch fahren. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen