ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. summer flashback ?

summer flashback ?

Themenstarteram 21. Oktober 2012 um 7:49

Wie ich von zu Hause höre, ist auch dort der Sommer mit Macht zurückgekehrt. Frau sammler berichtet von 24 Grad im Schwarzwald und dem Genuß des Fahrens im offenen Z3 Roadster.

Ideal - denn natürlich interessiert das mit dem z3 hier keinen – also auch zum Motorrad fahren, auch wenn man im ländlichen Bereich nach der Erntezeit mit gefährlichen Hinterlassenschaften auf der Fahrbahn rechnen muss.

Ich frage mich nun, ob einfach das Wetter verrückt spielt, denn das ist für Ende Oktober schon eher ungewöhnlich, oder ob sich doch das Klima wandelt.

Gibt’s künftig Saisonkennzeichen von Oktober bis April, weils im Sommer zu heiß ist ? Einem internationalen Newssender zufolge, war es gestern in Kapstadt nicht wärmer als in Freudenstadt.

Ich freu mich schon auf die nächste Tour am 27. und hoffe, der summer-flashback in GOG hält noch ein wenig durch. Am heißesten war es gestern übrigens im australischen Alice Springs mit 37 Grad. Dort müsste jetzt aber auch Frühling sein.

Ohne Grüße, ich habe gelernt, dass es Leute gibt, die das nervt.

Beste Antwort im Thema
am 21. Oktober 2012 um 8:09

Ja,

 

schönes Wetter ...... Voll der Flashback...scheiss die Wand an:cool:

Nachher gibt es Kohlsuppe, Soll ich einen Kohlsuppen-Fred extra eröffnen ???:D

 

 

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
am 21. Oktober 2012 um 8:09

Ja,

 

schönes Wetter ...... Voll der Flashback...scheiss die Wand an:cool:

Nachher gibt es Kohlsuppe, Soll ich einen Kohlsuppen-Fred extra eröffnen ???:D

 

 

am 21. Oktober 2012 um 8:30

Summer Flashback? Was meinst Du mit Sommer? Das verregnete Teil, bei dem an den wenigen schönen Tagen gleich Starkgewitter mit Orkanböen angesagt war? Wo meine alte Mutter im Juli den Heizlüfter angeschaltet hat?

Ich denk, daß der März der schönste Monat dieses Jahr war. Naja, vielleicht kriegen wir noch nen goldenen NOVEMBER. Auf jeden Fall bin ich diesen Sommer so wenig gefahren wir bisher nur vor 4 Jahren - und da hab ich nen Bypaß gekriegt und war von Mai bis Oktober fahruntüchtig.

Bei uns hier im tiefsten Süden regiert der Föhn:cool:. Je höher Du in die Berge kommst um so wärmer wird es:D.

Bin gestern eine schöne Tour von knapp 260km gefahren und dabei auch über den Hochkönig bis Bischofshofen. Leider liegt die sehr schöne und kurvige Abfahrt von Mühlbach bis Bischofshofen im Schatten und somit war die leider sehr nass und kalt:(.

Der Rest der Tour war aber wirklich klasse:D.

Der Schnee vom vergangenen Montag war auch wieder verschwunden:).

@Lewellyn - Vielleicht kannst Du das Bild hier anhängen das ich Dir am Montag geschickt habe! Ich habe es leider gelöscht:rolleyes:.

Fahre jetzt gleich in Richtung Chiemsee und vielleicht noch über's Sudelfeld:cool:.

Gruß Michi 

tja und ich hab dass NEbelloch gebucht... *stillweine!!

Themenstarteram 21. Oktober 2012 um 10:34

Zitat:

Original geschrieben von SolidGI

Ja,

 

schönes Wetter ...... Voll der Flashback...scheiss die Wand an:cool:

Kaum dabei und schon so qualifiziert. Wenn Dir so ein Thema nicht passt, bleib doch einfach weg.

Und lass Dir die Kohlsuppe schmecken. Dann kannst Du Deine geistigen Flatulenzen durch reale ergänzen.

Tolle Bilder, Michi. Bin gespannt, was uns der November an Überraschungen bringt. Zumindest denen, die da noch ein zugelassenes Motorrad haben.

Das Bild ist aufem Handy. Krieg ich da jetzt so schnell nicht runter. Sah aber optisch aus wie Weihnachten auf der Brennerautobahn. :D

Hast Du denn auch die Ketten aufgezogen, wie auf Bild 4 vorgeschrieben? :confused:;)

 

am 21. Oktober 2012 um 10:50

@ Moppedsammler

Am Freitag waren im Schwarzwald 25 Grad und das auch über einen längeren Zeitraum, bis es dunkel wurde.

Gestern ähnliche Temperaturen, optimal für eine Tour.

Saisonkennzeichen, brauche ich absolut nicht, denn wie mir scheint, kann man noch bis in den Januar fahren, so wie im letzten Jahr auch und im März wieder...

Klar hat das was mit Klimaerwärmung zu tun,aber momentan wohl eher durch den Einfluss eines Hochs aus Afrika.Lange wird's wahrscheinlich eh nicht dauern:(

Also, die Gunst der Stunde nutzen, und vor allem, wenn man als Mopedfahrer mal am Wochenende verwöhnt wird, das sah ja bislang immer eher bescheiden aus.

In Hamburg sind aktuelle 17°. Es ist heiter und nahezu windstill. Hervorragendes Wetter für eine herbstliche Tour - genau wie am Vortag ( 23°). Gestern ging es durch die idyllische Landschaft Schleswig Holsteins. Heute wird mich der Weg durch das eher urwüchsige Niedersachsen führen. In der Festung Grauer Ort ist ein Flohmarkt. Die Chancen dort noch das eine- oder andere Stück eingeborene Kleinkunst zu erwerben oder klassische Landfrauenkochkünste in Form von Altländer Apfelkuchen zu geniessen stehen nicht schlecht. Für den maritimen Touch an der Sache sorgen zahlreiche Selgler die ihrerseits ihre letzten Törns an einem der letzten schönen Tage dieses Jahres auf der Elbe richtung oder aus Cuxhaven geniessen. Dazu die herbstliche Farbenpracht, auf die man ein wenig achten sollte, landet sie erst auf der Fahrbahn.

 

So viel schöne Heimat gibts für ein paar Liter Benzin und ganz ohne Flugticket..

 

Ich schreibe das ganz ohne die  "Ich bin man da wo es viel schöner ist als bei Euch"-Schadenfreude, die man manchmal zwischen den Zeilen erkennen kann, denn Norddeutschland ist in unserem Land heutzutage für niemanden mehr unerreichbar weit und bietet doch das gleiche Klima als "viel zu weit weg".

 

Auf'm Deich hocken mit Appelkuchen und Kaffee, Segler gucken und den lieben Gott nen guten Mann sein lassen - soo issas!

 

Liebe Grüße, Möpp aufsattel, °Attacke

 

Elli geniesst seit gestern fürsorgliche Pflege im Winterlager, die Dicke hat Vollzulassung und stört sich nicht an Schlechtwettertagen

am 21. Oktober 2012 um 10:56

Ruhrpott...blauer Himmel... 20Grad steigend....die Sonne lacht.... ich muss arbeiten

Medien diskutieren, alles eine folge der Globalen Erwärmung

Nächste Woche... endlich frei..... Altenberger Dom Tour.... Wetterdienst meldet vom Hochsommer direkt zu Bodenfrost. Maximal noch 9Grad... in der Mittagssonne

Wo ist die globale Erwärmung wenn man sie braucht!

Rodgau, strahlend blauer Himmel, kein Wölkchen weit und breit, knapp 20 Grad, hatte die Heizung seit vergangenem Winter bisher noch nicht wieder an und stolz darauf. :)

Leider zur Zeit kein Möpp, das ich fahren könnte, aber ich arbeite seit Wochen sehr intensiv daran, dass ich für den kommenden Sommer die finanziellen Mittel für meine Sprint RS schaffe. (Zweites Staatsexamen in zweieinhalb Wochen...) Würde also, selbst wenn ich ein Möpp hätte, momentan nicht fahren.

Aber es wimmelt zur Zeit auch wieder vor Rennradfahrern auf den Landstraßen. Auch da plane ich mich ab kommendem Frühjahr endlich wieder einzureihen. :)

Das verbraucht dann GAR kein Benzin, man wird mächtig braun und fit dazu. :cool:

Radfahren wäh!

Da soll man ja nen Sauerstoffschock bekommen, hab ich gehört..

Freitag 22°, Samstag 24°, heute 23° und ich lieg' auf dem Sofa mit 'ner satten Erkältung.

:mad::mad::mad::mad:

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Radfahren wäh!

Da soll man ja nen Sauerstoffschock bekommen, hab ich gehört..

Ich betreibe KEIN Blutdoping!!!! :D (heiße ja nicht Janina Ulrich oder Lanciane Armstrong...)

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn

 

Hast Du denn auch die Ketten aufgezogen, wie auf Bild 4 vorgeschrieben? :confused:;)

In A ist es erst ab 01.11. Pflicht Schneeketten mitzuführen;).

Versuch das mit dem Weihnachtsbild mal. Bist doch ein Profi:rolleyes:;).

Gruß Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen