Summendes Geräusch linker vorderer Radkasten wenn Lüftung an
Hallo
Seit längerer Zeit kommt, wenn ich die Lüftung einschalte, aus dem Bereich des fahrerseitigen vorderen Radkasten ein deutliches Summen, dass bis in den Innenraum dringt. Sobald ich die Lüftung auf Null stelle geht es aus und wenn ich die Lüftung wieder starte sofort wieder an. Es ist Drehzahl / Stufenunabhängig und nur vom ein / aus abhängig. Erst dachte ich es kommt aus dem Motorraum aber es kommt aus dem Radkasten. Kann mir jemand mitteilen, was es sein könnte und was sich alles hinter der Radkastenverkleidung befindet ? Da noch 1 Monat Garantieverlängerung besteht, möchte ich das beim kommenden Freundlichen Besuch ansprechen, der ansteht weil auch die Rückfahrkamera sich nicht mehr öffnet.
Danke
26 Antworten
Liebe(r) vegetas,
es ließ mir keine Ruhe: Bin extra nochmal in die dunkle Tiefgarage; anbei Bilder der Pumpe nebst Lage - unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters - über einen sanften Druck auf den "Danke-Knopf" freue ich mich!
Liebe Grüße!
Dankeschön, schau mal einen Beitrag zurück, da habe ich mich auch auf die Suche gemacht und das gleiche Teil identifiziert. 'Ok, dann weiss ich schon mal genau welches Teil das ist und versuche es noch auf Garantie tauschen zu lassen, ansonsten auf eigene Kosten, scheint so um die 50€ zu kosten, also nicht die Welt. Es nervt schon sehr bei uns. Danke Dir.
Was mich nur wundert ist,dass diese Umwälzpumpe dann doch im Prinzip wie die Restwärmepumpe funktionieren müßte ? Aber bei unserem alten W639 Viano war es deutlich länger warm mit Restwärmefunktion als beim V250 ohne.
Theoretisch könnte es als Restwärmeausnutzung bzw. Zusatzkühlmittelpumpe funktionieren, aber Daimler strich schon seit dem W202 die serienmäßige Funktion - es sind viele liebgewonnene Funktionen aus früheren Daimler-Tagen mittlerweile nur noch als Sonderausstattung (SA) für teilweise teures Geld zu haben... Auch bei V und Vito werden sogar teilweise jährlich "Features" gestrichen - siehe hier der Thread mit Kunststoffverkleidungen oder Filzauskleidung in den Türtaschen etc...
Zitat:
@vegetas schrieb am 28. Mai 2020 um 21:06:35 Uhr:
Dankeschön, schau mal einen Beitrag zurück, da habe ich mich auch auf die Suche gemacht und das gleiche Teil identifiziert. 'Ok, dann weiss ich schon mal genau welches Teil das ist und versuche es noch auf Garantie tauschen zu lassen, ansonsten auf eigene Kosten, scheint so um die 50€ zu kosten, also nicht die Welt. Es nervt schon sehr bei uns. Danke Dir.Was mich nur wundert ist,dass diese Umwälzpumpe dann doch im Prinzip wie die Restwärmepumpe funktionieren müßte ? Aber bei unserem alten W639 Viano war es deutlich länger warm mit Restwärmefunktion als beim V250 ohne.
Also du weißt nicht wie man den Stecker ab bekommt? Lass die Werkstatt das ganze tauschen. Wird nur eine Sauerei mit dem ganzen Wasser.
Ähnliche Themen
Mal ne ganz andere Theorie. Das Summen aus dem Radkasten ist versehentlich eingebaut worden. Für die EQV die es bis zu einer gewissen Geschwindigkeit von Gesetzeswegen benötigt... haha *duck und weg*
Hallo.
Ich hätte da eine Frage zu.
Wenn ich den Stecker abziehe und ihn auch ab lasse, was genau passiert dann bzw. funktioniert nicht mehr?
Das Geräusch ist ultra nervig, selbst beim fahren mit leisem Radio ist dieses Surren hörbar.
Danke euch
Zitat:
@Robin78 schrieb am 3. Dezember 2020 um 11:50:49 Uhr:
Hallo.
Ich hätte da eine Frage zu.Wenn ich den Stecker abziehe und ihn auch ab lasse, was genau passiert dann bzw. funktioniert nicht mehr?
Das Geräusch ist ultra nervig, selbst beim fahren mit leisem Radio ist dieses Surren hörbar.Danke euch
Hi Robin78,
ich denke die Pumpe wird wohl irgendwie die normale mechanische Wasserpumpe unterstützen. Etwa die Standheizung oder den Fond-Heizkreis könnte ich mir vorstellen. Die Ingenieure haben das Ding bestimmt nicht „just for fun“ eingebaut. Was ich mir vorstellen könnte ist dass dort vielleicht schon mal etwas repariert wurde. Dabei dann ein Halter oder Dämmung vergessen wurde wieder bzw. richtig einzubauen?
Gruß
Danke für die Antwort.
Ich bin noch am überlegen ob wir unseren XC90 gegen eine Vau eintauschen.
Bin jetzt mehrere Motorvarianten Probegefahren und alle hatten dieses surren.
Wir überlegen wegen des Surrens doch keine zu kaufen.
Wenn ich mit leise Radio fahre, weil die Kinder z.b. schlafen, wird man ja davon total genervt.
Dachte das es vllt nur die Pumpe für die Standheizung wäre und die brauche ich nicht.
Haben aber fast alle Vau verbaut.
Anscheinend höre ich zu schlecht. Bei uns surrt oder rasselt (abderer Thread) nichts - zumindest bis jetzt.
Gruß N
Das summt vorne rechts und geht kurz nach der Lüftung an.
Ich habe es bei mehreren Neufahrzeugen gehört und der Händler auch, wusste aber auch nicht was das ist.
Vllt wirklich nur Fahrzeuge mit Standheizung?
Wenn ich den Stecker nun von der Pumpe der Zusatzwasserpumpe für die Standheizung abmache, läuft dann meine Heizung und die für Rear noch normal ohne Beeinflussung weiter?
Standheizung brauch ich nicht.