Summen nach Abstellen des Motors

Volvo V60 2 (F)

Guten Tag,
Geht um meinen Volvo V60 D3 von 2015 - 136 PS
Ich nehme seit einiger Zeit nach dem Abstellen des Motors ein Summen wahr. Die Länge variiert teils zwischen 5 und 20 Sekunden.
Das Geräusch tritt meist so 5-10 Sekunden nach dem Abstellen auf.

Ich hatte im Forum mal gelesen, dass das Summen möglicherweise vom Druckwandler des Turboladers kommen könnte.

Frage, falls es das wirklich sein sollte,wäre jetzt:
Kann der Turbo hiervon Schaden nehmen? Würde es gerne tauschen, denn das Geräusche nervt mich schon
Und
Was kostet das Teil zum Austausch?
Liebe Grüße aus dem Pott
Volvo V60 Summen

30 Antworten

Guten Abend

Ich denke, es gibt da einige Möglichkeiten

Ich würde ohne das Geräusch zu hören, als erstes an den Lüfter denken

War gerade in der Werkstatt zum Ölwechsel und hab dem Mechaniker das Video gezeigt

Er tippte, ohne weiteres Schauen, auf die Umwälzpumpe

Blödsinn, hatte ich bei mir auch und habe das auch hier mit Bildern beschrieben.

Mal schauen, ob ich die noch finde...

Ich habe, glaube ich, sogar noch so einen neuen Ladedruckregler hier rumliegen.

Ladedruckregler
1
2

Vakumpumpe Bremse? Beim V50 und C70 hatte es auch schon gesummt. Es war die Vakumpumpe.

Ähnliche Themen

Bilder siehe oben.

Motorabdeckung ab, das Teil finden 😂 und das Prozedere starten. Dann sofort nach vorne und an den Regler fassen. Solange er "knattert", kannst Du das spüren.

Ist eigentlich ne ganz simple Sache, kann man auch mit 2 linken Händen tauschen. Und muss nicht angelernt werden. Ich bin bei mir damals nur deshalb so schnell drauf gestoßen, weil ich das von meinem alten 2,4T kannte. Nur das da der Regler 1/3 von dem Diesel-Regler gekostet hat... 😱

Zitat:@volvocarl schrieb am 9. Juli 2025 um 20:45:35 Uhr:
Blödsinn, hatte ich bei mir auch und habe das auch hier mit Bildern beschrieben.Mal schauen, ob ich die noch finde...Ich habe, glaube ich, sogar noch so einen neuen Ladedruckregler hier rumliegen.

Top, danke dir für die Info + Bilder.

Da hoffe ich doch direkt, dass damit der Fehler behoben werden kann.

Möchtest du deinen Ladedruckregler verkaufen ?

@ichigo89 schrieb am 9. Juli 2025 um 21:26:52 Uhr:
Top, danke dir für die Info + Bilder. Da hoffe ich doch direkt, dass damit der Fehler behoben werden kann. Möchtest du deinen Ladedruckregler verkaufen ?

Schau bitte erst einmal, ob es wirklich der Druckregler ist.

Wir reden hier von einem 2,0 Fünfzylinder mit 136PS, oder? Dann dürfte der passen. Ansonsten müsstest Du über die originale Teilenummer die passende Pierburg Teilenummer suchen.

Tausch ist nicht schlimm. Lange Arme wären von Vorteil. 😂

Zitat:@volvocarl schrieb am 9. Juli 2025 um 22:25:24 Uhr:
Schau bitte erst einmal, ob es wirklich der Druckregler ist.Wir reden hier von einem 2,0 Fünfzylinder mit 136PS, oder? Dann dürfte der passen. Ansonsten müsstest Du über die originale Teilenummer die passende Pierburg Teilenummer suchen.Tausch ist nicht schlimm. Lange Arme wären von Vorteil. 😂

Mache ich bei Gelegenheit sofort, wird vermutlich erst am Wochenende passieren. Aber ich gebe Rückmeldung.

Ja, ist der 5 Zylinder mit 136 PS

Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Summen nach dem Abstellen.

Nach dem Anfassen des Reglers kann ich bestätigen, dass es dieser Ladedruckregler ist.

Ich werde mir diese auch im Zubehörhandel beschaffen und Einbauen.

Danke für die Hilfe !! 👍

Gruß Armin

Habe jetzt mal abgehört und abgetastet, ist definitiv der Ladedruckregler.

Img
Img

Doppelpost

Blöde Frage meinerseits:

ich habe dieses Summen nach abstellen des Motors auch schon gefühlt ewig, wenn auch nicht jedes Mal…

dachte immer, das gehört so, da der Wagen problemlos läuft und Leistung hat und keine MKL angeht deswegen..

was bedeutet dieses Summen? Hängt da das Regelventil bzw. liegt in den letzten Zügen bzw gibt zu viel/wenig Unterdruck an den Turbo bzw. seine VTG Steuerung weiter?

Danke und lg,

Michael

Ich hatte mit meinem D3 damals keine anderen Auswirkungen als das Brummen.

Es nervt halt irgendwann, wenn es extrem wird. Damals haben sich die Leute umgedreht, als das bei meinem V60 immer losging. Das war schon heftig...

Genauso ist es bei mir auch. Kein Leistungsverlust, keine MKL, nur dieses nervige Summen nach dem Abstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen