Suche Zündungsplus für Einschaltimpuls um einen Car-PC zu starten.
Moin ich wollte gerne wissen welches Kabel bzw kabelfarbe für die zündung zuständig ist. Wollte es vom. Radio oder vom Zigarettenanzünder abnehmen. Kann mir da einer weiter helfen.
Möchte etwas anschliessen, das dann angeht wen man die zundschlussel umdreht .
Habe keine Anleitung mehr vom Radio.
22 Antworten
Servus,
ach was habe ich mich damals beim meinem Vectra B ausgetobt; beim Insignia geht das nicht mehr :-)
Ich würde dir auf jeden Fall auch ein spezielles Netzteil empfehlen der bei zu gerninger Spannung der Batterie den PC auch automatisch runterfährt. Außerdem wir der Rechner auch beim abstellen der Zündung runtergefahren. Die Teile habe ich mir damals bei CarTFT.de bestellt.
Den Zündimpuls habe ich vom Radio abgezapft (gelb oder rot)-> am Besten messen.
Habe dann noch 2x10² vom Motorraum hinter das Handschuhfach gelegt um den Rechner ausreichend zu versorgen. An den Klemmen waren auch noch Radio,TFT und diverse Eingangsmodule vom Radio angeschlossen. Ich bin mit dem Kabel einfach bei der Durchführung vom Seitenblinker rein.
Ich habe mir damals unter die Mittelarmlehne Kippschalter gebaut um alle Komponenten zu steuern:
TFT immer ein - OFF - nur bei Zündung ein
PC immer ein - OFF - nur bei Zündung ein
Radio immer ein - OFF - nur bei Zündung ein
Der Kippschalter für den PC war speziell beim Tanken hilfreich. Ich habe dann einfach den Schlater auf "immer ein" umgeschalten damit er beim zahlen nicht runterfährt. Das Netzteil hatte zwar eine Zeitverzögerung, war aber nicht ausreichend.
Ich habe mir dann auch noch zur Überwachung, welche Komponenten aktiv sind, LED eingebaut (bei den Blindschaltern in der Mittelkonsole neben dem Radio).
Im Anhang noch ein paar Anregungen von meinem damaligem CarPC :-)
Habe die komplette Spritzwand mit Alu verbaut in da alle Komponenten befestigt. Im Kofferraum habe ich noch einen Safeliner von meiner Versicherung verbaut (übermittelt die Position des Autos bei einem Unfall). Sub ist natürlich auch im Kofferraum.
Aluhalter natürlich alles selber gebaut :-)
Besonders aufwendig war der Einbau des Monitors. Aber ich denke die Lösung ist am schönsten und fällt nicht wirklich auf...
Also ich muss gestehen, dass ich mich da recht ausgetobt habe ^^
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Mag ja sein, das die Fenster grundsätzlich funktionieren - ABER! Die Komfortschließung per Schlüssel/FB sowie Einmal lange drücken zum kompletten Öffnen/Schließen geht erst, wenn man die nach der Anleitung normiert hat. Und glaube uns einfach - das ist so!Zitat:
Original geschrieben von HurricaneXX
und ich verweise darauf das ich mein vectra b 2.0i 16v grad herrichte und die Batterie 1-2x abgeklemmt hab und die Fensterheber funktionieren und wissen auch wo se hinsollen 😉 😉
wie kann ich euch glauben wenns bei mir funktioniert 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von HurricaneXX
wie kann ich euch glauben wenns bei mir funktioniert 😁 😁
Glauben heißt nichts wissen! Freu Dich einfach, daß Du die einzige Ausnahme bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Glauben heißt nichts wissen! Freu Dich einfach, daß Du die einzige Ausnahme bist.Zitat:
Original geschrieben von HurricaneXX
wie kann ich euch glauben wenns bei mir funktioniert 😁 😁
😉 tu ich tu ich