Suche XC 90

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchgemeinde,

nachdem ich nun seit ca. 13jahren BMW fahre habe ich mich nun entschlossen auf einen Elch umzusatteln. Auf Grund der gewachsenen Familie habe ich mich für einen XC90 entschieden. Nun Suche ich nach einem XC90 ab BJ 2006 mit max. 85.000km. Es sollauf jeden Fall ein Benziner werden, da ich ihn gern auf Autogas umrüsten möchte. Ich fahrte jetzt schon seit 3Jahren mit LPG und bin sehr zufrieden.
Nun habe ich bereits mit einigen Händlern Kontakt aufgenommen und möchte wisswn auf was ich beim Kauf achten sollte?

Vielen Dank im voraus...

Sveni_Lee

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Naja, Mut eben, nicht Wagnis.
...
...ich würde den o.g. XC 90 sofort kaufen. Bin aber mit meinem sehr zufrieden und bleib ihm treu 😎

... zudem wird der Wagen ja nicht ohne gesetzliche Gewährleistung verkauft, sondern als "Vorführwagen". 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Also das Budet bei einer jungen Familie ist halt recht eng und dann muß ja noch die Gasanlage rein.
Ich hab den XC90 von Massacusa schon noch auf meiner Liste, bin halt noch am sondieren.
Hatte auch erst am WE den Entschluss gefasst mich von meinem E39 Touring zu trennen und man soll ja nichts übers Knie brechen. Auf jeden Fall werde ich den Markt mal über ein paar Wochen beobachten und dann werd ich schon das passende finden...
In der Vergangenheit habe ich immer Händlerangebote vorgezogen wegen der Garantie... aber schaun wir mal...

Gruß Sven_Lee

Zitat:

Original geschrieben von gseum



An dem Wagen sind zudem alle wesentlichen auftretenden Mängel recht frisch beseitigt: Winkelgetriebe, Handbremsbeläge - auch die Bremsen sind neu und er hat ein frisches Getriebe (@massacusa: Warum?).

Naja, ca. 4 Wochen nach Kauf des Wagens von einem Volvo Vertragshändlers aus Frankfurt ist es halt ohne Vorwarnung zu einem Getriebeschaden gekommen.

Laut dem 🙂 hier in Hamburg war das Getriebe nach dem Schaden an irgendwelchen Magnet-Sensoren nicht mehr zu retten, und wurde halt ausgetauscht.

Beim Einbau des neuen Getriebes ist es dann zu einem Kurzen im Steuergerät gekommen so das auch dieses ausgetauscht werden musste.

Wie auch hier im Forum nachzulesen, werden bei Volvo-Vertragswerkstätten Automatikgetriebe grundsätzlich nicht repariert sondern ausgetauscht.

Bei dieser Operation stellte sich heraus das der Allrad nicht funktioniert, sodas das das Winkelgetriebe ebenfalls gewechselt wurde.

Der Händler in Frankfurt war nicht mehr ganz so gut drauf...

Ich denke aber das VCG zumindestens mal beim Winkelgetriebe Kulanz gewährt hatt.

Mit der Rechnung hatte ich zum Glück nichts zutun.😉

So nachdem ich jetzt mal ein paar Nächte über den Wasserschaden geschlafe habe, finde ich den nun immer interessanter.
Ich habe mich auch schon mal bei dem Autohaus gemeldet aber bisher noch keine Antwort erhalten. Ich wollte mal wissen, was genau unter Wasserschaden zu verstehen ist, wie lange er wie tief im Wasser gestanden hat.
Leider wohne ich etwas zu weit weg (Nähe von Berlin) um ihn mir genauer anzusehen.
gut warten wir es mal ab....

Hier ist mal das "Angebot" von meinem Freundlichem vor Ort:
Volvo XC90

Gruß
Sveni_Lee

Ähnliche Themen

Hallo,

sieht doch sehr schick aus, die geringe Kilometerleistung passt auch, aber bei Baujahr 2003 müsste im Preis noch was gehen.
Viel Erfolg bei den Verhandlungen und der weiteren Suche!

Viele Grüße

vinni71

ich hab noch mal ne Frage zu autoscout24.de Kann man irgendwie feststellen, wann ein Wagen dort inseriert wurde. Hab das Gefühl, das ein Händler mir nicht die Wahrheit sagt und mich würde schon ineressieren wie lange er schon steht. Ist ja auch ein Verhandlungsargument.

Gruß
Sveni_Lee

Hi,

der Wagen ist sagenhafte 8 Jahre alt und einer aus der ersten Serie. Zudem ist da überhaupt nicht zu sehen, welche Ausstattungsvariante das ist. Die Ausstattung ist gerade mal Grundausstattung, da ist fast nix drin.

In 8 Jahren unter 80.000 km???

Ich halte den für wesentlich zu teuer - ich schaue mal, was Schwacke dazu sagt.

Edit:
Händler-Einkaufswert inkl. MwSt.: EUR 13.050,-
Händler-Verkaufswert inkl. MwSt.: EUR 16.200,-

Und eigentlich hat der Wagen ja GAR NIX an Ausstattung! Das IST die Grundausstattung gewesen, kein Navi, kein 7-Sitzer, kein ordentliches Soundsystem...

Zu dem Wasserschaden-XC: Anrufen ist manchmal besser als mailen... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Danke, das hab ich mir auch schon gedacht. Hab mir den 8 Jahre alten XC mal angesehen (ist in meiner Nähe).
Der Wagen ist für unter 80.000 schon ganz schön abgenutzt. Das Leder ist echt stark verschmutzt, an den Verkleidungen der
Türen fehlen keine Teile und die Griffe sind schon arg abgegriffen... den hab ich schon mal ausgeschlossen. Auch weil das
Gespräch mit dem Verkäufer ins leere lief...

Um den Wasserschaden werde ich mich nächste Woche kümmern. Mein Schwager schaut sich den Wagen mal an, er wohnt
in der nähe...

hab noch was tolles bei mobile.de gefunden.

XC90 BJ2003

der XC90 steht schon seit 12/2006 bei mobile.de drin und auch auf der Hompage von dem Autohaus...

Gruß

Sveni_Lee

... steht 5 Jahre und ist VIEL zu teuer.

Mein XC90 V8 Sport hat nach Leasingende (mit dem Alter 3 Jahre), 80.000 km und nahezu Vollausstattung inkl. Gasanlage (Neu-Listenpreis war 80.000 Euro) im Januar 2010 nur noch rund 33000 Euro gekostet!!!

Schönen Gruß
Jürgen

Hi,

ich hab mal nach Facelift-XC90 gesucht (also Baujahr ab ca. 7/2006).

Hier ein V8 bei Sigel in Waldorfhäßlach: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=142169524
Kein 7-Sitzer, kein Navi, dafür recht jung und echt preiswert, zudem aus verlässlicher Hand. DEN WÜRDE ICH AM TELEFON KAUFEN!!!

Bei Sigel habe ich unseren Disco 4 gekauft. Nun habe ich nach einem halben Jahr gemerkt, dass das (sehr versteckte) Bordwerkzeug fehlt: Eine Mail und Antwort am selben Tag: Kommt neu per Post!!!

Schönen Gruß
Jürgen

ein schöner Wagen, nur bekomme ich einen V8 nie und nimmer durch die "Haushaltsprüfung" :-). Ich muß schon für den 2,5T und 3,2 richtig überzeugungsarbeit leisten. 315PS wärwn dann doch zu viel des Guten... Ich werd mich diese Woche mal um den Wasserschaden kümmern...

mal schaun was geht...

... der V8 verbraucht (aus eigener Erfahrung) nicht mehr als der 3.2 oder der 2.5T - es sei denn, man nutzt seine Leistung. Die geringe Mehrbelastung bei der Steuer wird es dann bei einem Fahrzeug dieser Klasse nicht sein können?

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... der V8 verbraucht (aus eigener Erfahrung) nicht mehr als der 3.2 oder der 2.5T - es sei denn, man nutzt seine Leistung. Die geringe Mehrbelastung bei der Steuer wird es dann bei einem Fahrzeug dieser Klasse nicht sein können?

Schönen Gruß
Jürgen

Der V8 verbraucht ca. 1l/100km mehr als der 2.5T (handgeschaltete Version!!!), mit dem 2.5T hab ich über 160.000km und mit dem V8 mittlerweile über 40.000km Erfahrung. Die Versicherungsprämie bitte bei der eigenen Assekuranz überprüfen. Die Steuer ist gut 100€ pro Jahr höher, die Wartungskosten aber erheblich niedriger, da 30.000km Intervall und Steuerkette.

Gruß Thomas

sagen wir mal so, es ist eher eine idiologische als finanzielle Frage bei meiner besseren Hälfte. Am liebsten hätte Sie einen OKTAVIA mit dem Platz eines Multivan ;-).
Ich werd mal abwarten... aber ein V8 wird es wohl leider nicht werden...

Zitat:

Original geschrieben von 850R96
Die Steuer ist gut 100€ pro Jahr höher, die Wartungskosten aber erheblich niedriger, da 30.000km Intervall und Steuerkette.

Also meiner muss auch nur alle 30.000km zum Service.
Versicherungspremie kostet mich mit Vollkasko SF 13 45% mit freier Werkstattwahl 636€ im Jahr.
Das finde ich eigentlich relativ günstig.

Ich habe im übrigen den Preis reguliert.
Aktueller Preis: 21250€ Verhandlungsbasis!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen