Suche Werkstatt in/bei Köln
Guten Tag!
Mein NMAX spinnt leider seit einigen Tagen, die Temperaturanzeige geht nach 10-15 Minuten Fahrt stark hoch. Wenn ich dann irgendwo stehenbleibe, geht die Nadel bis zum Anschlag hoch und der Lüfter gibt Vollgas. Erst bei der Fahrt und mit Fahrtwind normalisiert es sich wieder.
Da ich zwei linke Hände habe, führt kein Weg an einer Werkstatt vorbei. Deshalb die Frage an die Community, ob mir jemand eine gute Werkstatt empfehlen kann, die vernünftig arbeitet, faire Preise anbietet und ihre Kunden auch sonst nicht über den Tisch zieht?
Würde mich über Empfehlungen sehr freuen 🙂
Liebe Grüße
David
19 Antworten
Hast du es vorher einfach durchgecheckt ob auch der Kühlwasserstand stimmt z.b.?
Wie viel Kilometer hast du drauf?
Rainers Motorradservice am Bahnhof Delbrück. War einmal da um was nachzustellen, hat er mal eben so gemacht. Wenn ich wieder was habe werde ich zu ihm fahren, hat auch gute Bewertungen.
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 25. August 2021 um 08:34:12 Uhr:
Hast du es vorher einfach durchgecheckt ob auch der Kühlwasserstand stimmt z.b.?
Wie viel Kilometer hast du drauf?
Sehe gerade dass du neu bist hier deswegen frage ich noch mal nach.
Wenn das Problem gelöst ist bitte sag Bescheid dann hat jeder was davon. 😁
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wie ich das machen soll bzw. wo ich das sehe. Ist auch ein gebrauchter Roller, Handbuch oder Ähnliches habe ich leider nicht. Bei Google habe ich zu NMAX auch nichts hilfreiches finden können. Deshalb werde ich wohl sogar dafür schon in eine Werkstatt müssen ??
Danke aber schon mal für die Antworten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@crip- schrieb am 26. August 2021 um 11:47:09 Uhr:
Bei Google habe ich zu NMAX auch nichts hilfreiches finden können.
Hallo David,
originale Bedienungsanleitungen können auf dieser Seite von Yamaha heruntergeladen werden; die mögliche Auswahl für den Scooter NMAX 125 reicht vom Mj. 2015 bis zum Mj. 2021, für den NMAX 150 vom Mj. 17 bis Mj. 2020.
Die Version für den NMAX 125 Modelljahr 2015 findest du im Anhang.
Gruß Wolfi
Zitat:
@crip- schrieb am 26. August 2021 um 11:47:09 Uhr:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wie ich das machen soll bzw. wo ich das sehe. Ist auch ein gebrauchter Roller, Handbuch oder Ähnliches habe ich leider nicht. Bei Google habe ich zu NMAX auch nichts hilfreiches finden können. Deshalb werde ich wohl sogar dafür schon in eine Werkstatt müssen ??Danke aber schon mal für die Antworten!
Nee musst du nicht das schaffst du schon:
Die rechte Fußmatte hochheben zum einfüllen. Vorher minimal und maximal Markierung überprüfen.
Der Rest ist eigentlich selbsterklärend schau mal wie hoch der Flüssigkeitsstand ist gegebenenfalls auffüllen.
Von der Gesamtmenge ist ja eh nicht viel drin und daher kann es schon sein dass das die Ursache ist.
Wir bleiben dran! 😁.
Mach doch mal von der rechten Seite dort wo die Fußmatte ist eine Seitenaufnahme wenn Du nicht weiter kommst.
Wow, erstmal vielen Dank für die Unterstützung! Man ist es irgendwie schon gewohnt, in Foren für Fragen dumm angemacht zu werden. Aber dass sich Leute die Mühe mache und Handbücher raussuchen, kleine Anleitung schreiben und Mut zusprechen - sehr geile Community hier! Nochmal vielen Dank!
Nun leider zu den schlechten Neuigkeiten - die Anzeige deutet auf kein Problem hin und sieht so aus:
——-Max
-
-
-
-
—- Aktueller Stand
-
-
——-Low
Ca. 1cm über der Low-Markierung. Kann zwar was rein, aber sollte wahrscheinlich nicht die Ursache sein?!
Lg
Zitat:
@crip- schrieb am 25. August 2021 um 07:49:20 Uhr:
... Wenn ich dann irgendwo stehenbleibe, geht die Nadel bis zum Anschlag hoch und der Lüfter gibt Vollgas.
Hallo David,
beim NMAX ist doch der Kühler seitlich in Fahrtrichtung rechts am Motorgehäuse angeflanscht.
Der Lüfter bzw. das Lüfterrad wird direkt von der Kurbelwelle angetrieben, also nicht über einen temperaturabhängig zuschaltbaren Elektromotor. Insofern verwundert mich die blau markierte Aussage von dir schon. 🙄
Gruß Wolfi
PS: Die einzig logische Erklärung für eine Änderung der Geräuschkulisse durch das Lüfterrad wäre eine Viskokupplung, was allerdings beim sehr ähnlich konstruierten Motor des Honda PCX nicht der Fall ist.
Zitat:
@crip- schrieb am 27. August 2021 um 08:42:01 Uhr:
Wow, erstmal vielen Dank für die Unterstützung! Man ist es irgendwie schon gewohnt, in Foren für Fragen dumm angemacht zu werden. Aber dass sich Leute die Mühe mache und Handbücher raussuchen, kleine Anleitung schreiben und Mut zusprechen - sehr geile Community hier! Nochmal vielen Dank!Nun leider zu den schlechten Neuigkeiten - die Anzeige deutet auf kein Problem hin und sieht so aus:
——-Max
-
-
-
-
—- Aktueller Stand
-
-
——-LowCa. 1cm über der Low-Markierung. Kann zwar was rein, aber sollte wahrscheinlich nicht die Ursache sein?!
Lg
Du hast im kalten Zustand gemessen?
Trotzdem würde ich auffüllen.
Nicht dass durch einen Messfehler/ Standfehler irgendwas falsch abgelesen wurde.
In dem Teil ist ja eh nicht viel Kühlwasser drin.
(.. ich habe dir mal ein Bild angehängt...)
Welche Farbe hat dein Kühlmittel wenn du den Stöpsel auf machst?
Und wie gesagt mach doch mal ein Foto dazu
Die Kiste ist seit Donnerstag für eine Fehleruntersuchung in der Werkstatt.
@Doktore: Die Farbe des Kühlmittels geht so in die Richtung rosa. Konsistenz vom Aussehen her wie Haargel?!
@Alex: wie gesagt.. bin totaler Laie. Ich habe es so wahrgenommen. Wie beim laptop wenn der heiss wird und der Kühler losgeht - gleiches Geräusch. Und immer dann, wenn die Temperaturanzeige über die mittlere Markierung gestiegen ist.
Bin gespannt was die Werkstatt sagt (Emonts in Köln), werde die Diagnose auf jeden Fall hier teilen 🙂
Für das Feedback gebe ich dir ein Danke
Zitat:
@crip- schrieb am 30. August 2021 um 06:29:51 Uhr:
Die Kiste ist seit Donnerstag für eine Fehleruntersuchung in der Werkstatt.@Doktore: Die Farbe des Kühlmittels geht so in die Richtung rosa. Konsistenz vom Aussehen her wie Haargel?!
@Alex: wie gesagt.. bin totaler Laie. Ich habe es so wahrgenommen. Wie beim laptop wenn der heiss wird und der Kühler losgeht - gleiches Geräusch. Und immer dann, wenn die Temperaturanzeige über die mittlere Markierung gestiegen ist.
Bin gespannt was die Werkstatt sagt (Emonts in Köln), werde die Diagnose auf jeden Fall hier teilen 🙂
Warum hast du nicht erstmal Kühlmittel nachgefüllt bzw ausnahmsweise Wasser und wärst erst dann in die Werkstatt?
So jetzt ist ein halbes Monat vergangen was hat die Werkstatt gesagt.
@crip- Wie ist die Diagnose?