ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Suche Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet

Suche Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet

Themenstarteram 29. August 2005 um 7:22

Werkstatterfahrungen im Rhein-Main-Gebiet

 

Hallo,

ich suche Erfahrungsberichte von DC-Werkstätten im Rhein Main-Gebiet:

- Wiesbaden? (Taunus-Auto-Verkaufs GmbH)

- Idstein? (Taunus-Auto-Verkaufs GmbH)

- Kelkheim? (Autohaus Weicker GmbH)

- Hofheim? (Autohaus Flebbe GmbH)

- Ffm-Höchst? (Autohaus Flebbe GmbH)

- Ffm-Niederrad? (DC AG NL Frankfurt/Offenbach)

- Ffm-Heerstraße? (DC AG NL Frankfurt/Offenbach)

-...

Welche könnt Ihr empfehlen?

Danke!

Beste Antwort im Thema
am 29. August 2005 um 16:41

Werkstatt

 

MoinMoin,

ich hatte den vorletzten (C240 Typ W203) in Wiesbaden gekauft.

Ein Riesenladen, wo die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut.

Der Verkauf ist zwar nett - aber das war´s dann auch...

War 4x da, weil das Schiebedach nach ein paar Mal auf und zu nicht mehr ging. 3x wurde der komplette Antrieb auf Garantie getauscht. Dann gings immer 3-4 Monate, dann wieder nicht. Auch heute ist es immer noch Glückssache...

War jetzt wieder da, um mal einen neuen B200cdi zu testen. Man muß sich da erst in eine Art "Warteliste" eintragen und bekommt einen Termin in 20-25 Tagen!

Mein Sitz wackelte von Anfang an. Das wurde 5x gemacht.

Und wackelte bis zum Verkauf brav weiter...

Den letzten (C270Tcdi) kaufte ich in Mainz. Nach 3 Tagen blieb ich in Hattersheim an der Ampel stehen. Flebbe/Hattersheim hat den Wagen dann innerhalb 4 Wochen 3x 3 Tage in der Werkstatt gehabt. OK, ich hatte immer einen kostenfreien Leihwagen, aber immer der Ärger und die Laufereien...

Zum Schluß hat man dann, weil der Fehler nicht zu finden war, den kompletten elektrischen Kabelbaum im Motorraum getauscht.

Dann gings.

Ein normaler Service kostet so um die 500.-Eu. Auf meine Frage, was denn da alles gemacht würde, sagte man mir, man würde ja den Unterboden auf Beschädigungen prüfen! Aha. Und dann würde man den Motor auf Undichtigkeit prüfen. Aha! Und dann würde man die Räder und Bremsen prüfen. Soso!

"Und wann wird richtig gearbeitet?", fragte ich.

Nun, es würden dann Öl- und Filterwechsel gemacht, ggf. auch Dieselfilterwechsel. Das wars! Und das für 500.-€?

Da mir das bei Mercedeswerkstätten einfach zu teuer ist, habe ich nun einen 1-Mann-Meisterbetrieb gefunden, der mir jetzt alle Services macht. Kostet nur 1/5 der Mercedespreise - ist aber um ein Vielfaches besser, weil der Mann viel genauer hinguckt und ich mich auf das, was der macht verlassen kann.

Er hat mich aber darum gebeten, daß ich keine Reklame für ihn mache.

So viel zu Mercedeswerkstätten hier.

Mein nächstes Auto ist garantiert kein DB mehr...

Schau Dir mal die ADAC-Statistik über Kundenzufriedenheit an. Da steht Mercedes auf Platz 17. Die Kunden von Toyota (resp. Lexus) wählten diese Firma aber auf Platz 1 !?!

Irgendwie machen die ´was anders, oder?

Gruß

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 6. September 2005 um 7:35

trübe Aussichten im Westen von Rhein-Main

 

Danke für die ausführlichen Rückmeldungen:

- Wiesbaden: "-" von MichaelMcMike /// "--" von Mercedes290td

- Idstein: "+" von rolfdergolf (für Meister Hoffmann) /// "--" von Mercedes290td

- Mainz-Bretzenheim: "+" von Fenerboy

- Mainz-Kastel: "++" von Martin R

- Kelkheim:

- Hofheim: "+" von MichaelMcMike

- Hattersheim: "-" von MichaelMcMike /// "--" von BMW MTK

- Ffm-Höchst:

- Ffm-Niederrad:

- Ffm-Hanauer Ldstr.: "+" von evelit /// "+" von Zladdik

- Ffm-Heerstraße: "+" von Martin R

- Butzbach: "++" von B3Laster

- Friedberg: "+" von B3Laster

- Darmstadt: "+" von rolfdergolf

Wenn ich die Sache richtig sehe, muss ich wohl zur Hanauer Ldstr. oder nach Kastel (Butzbach und Darmstadt sind dann doch "off shore") ;)

Mercedes290td hat ja scheinbar keine gute Erfahrungen in Idstein gemacht. Ich habe mich mal auf der Homepage umgesehen. Das ist nicht das Autohaus in Idstein das ich meinte. Es war eine kleine Werkstatt im Industriegebiet gegenüber vom MC Donalds. Ich könnte mir vorstellen das das Taunus Autohaus den Laden übernommen hat???

Hallo moonwalk,

ich gehe zu Flebbe nach Hattersheim. dort gibt es einen sehr guten Service und alle sind stets bemüht eine Lösung zu finden.

Die Kundendiestmeister sind Herr Tylla oder Herr Weber.

Flebbe ist keine DC Niederlassung sondern ein Vertragshändler. Die Niederlassungen sind mir manchmal zu arogant.

Hier die Adresse:

Heddingheimer Straße 10

65795 Hattersheim

Tel.: 06190-9921-28

Themenstarteram 6. September 2005 um 15:49

Zitat:

Original geschrieben von akautz

ich gehe zu Flebbe nach Hattersheim. dort gibt es einen sehr guten Service und alle sind stets bemüht eine Lösung zu finden.

Danke akautz,

aber hättest Du nicht wie die anderen zwei gegen Hattersheim wettern können, jetzt steht es 1:2 gegen Flebbe - und ich bin verwirrt.

Offensichtlich ist eine Werkstatt nicht "nur" schlecht oder "immer" gut. Bei der kleinen Stcihprobe, die mir jetzt dazu vorliegt, scheint die Streuung ja enorm zu sein und ich muss mich wohl selber durchtesten.... :(

763,12 für Service ASSYST Servicr Unfang B

mit allen drum und dran für eine A-Klasse Ölwechsel und Bremsklötze

Ist das normal ?

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk

Ich habe gar nichts spezielles vor. :) Ich bekomme morgen meinen C220 T CDI Avantgarde RPF mit ca. 10.000 km und suche einen Freundlichen, der gute Arbeit zu einem fairen Preis macht, ohne mich durch die hiesige Arroganz und Inkompetenz testen zu müssen. Du bist doch hier aus dem Großraum, wo bringst Du den denn zum Service hin?

Würde mal gerne wissen, wie viel du für deinen C220 T CDI Avantgarde RPF mit ca. 10.000 km bezahlt hast.

Ich suche nämlich für Mitte November dasselbe Modell.

Danke

Themenstarteram 18. September 2005 um 11:57

Preis für Neunmonatswagen

 

Tja, ob der Preis ein Marktpreis war, weiss ich nicht. Ich habe den Wagen nach meinen Wünschen bei einem Bekannten mit Werksangehörigenrabatt bestellt und ihm die Abnahme zum Einkaufspreis zugesichert, also Listenpreis abzüglich 21,5% macht bei mir rund 30.600,-. Aber dafür wurde der Wagen äußerst schonend behandelt und ich habe alles, was ich will und nichts, was ich nicht brauche (z.B. keine Automatik). :)

@ moonwalk: Hat dir dein Bekannter seine Steuernachzahlungen (ein Teil der 21,5% muss versteuert werden) erlassen? Das waren doch bestimmt auch noch mal um die 1500-2000€.

Wenn wir schon über Händler reden:

Wie sieht es mit Händlern im Raum Mannheim/Ludwigshafen aus (oder gibt es dazu einen speziellen Thread)?

Themenstarteram 19. September 2005 um 8:26

Autofahren gibt's nicht für umme! ;) Ergo musste er seine Steuern schon selber zahlen, dafür habe ich ihm ja auch den Partikelfilter bezahlt und er ist damit 9 Monate KFZ-steuerfrei gefahren (für mich bleiben da nur noch 4 übrig...)

Viele Grüße

Moonwalk

ich möchte moonwalk's feine Zusammenfassung vom 06.09. noch um ein einfaches '+' für die NDL Darmstadt, Rheinstr., ergänzen.

Begründung:

ich bringe meine Wagen seit zwölf Jahren dahin und war bisher mit den Werkstattleistungen weitgehend zufrieden, obwohl die Preise mir manchmal MB-typisch hoch erschienen. Wenn man die Beratung und den Verkauf mit kritischer Distanz und gesundem Menschenverstand begleitet, kann man damit zurechtkommen.

Meine Erfahrungen beruhen auf einem gebrauchten 190D, der die letzten zehn Jahre und 330 tkm seines 18-jährigen Lebens dort gewartet wurde und einem neuen 220CDI von 12/2003 mit inzwischen je einem ASSYST A und B.

Positiv in Erinnerung sind mir der Austausch eines röhrenden Endtopfes an einem Samstag Morgen im Rahmen des 'Notdienstes', die rechtzeitige Warnung vor einem kapitalen Problem mit der Vorderachse sowie mit tadelloser Karosserie- und Lackarbeit (alles beim 190D).

Negativ in Erinnerung ist mir, dass einmal eine Bremsscheibe Pfeifen nach Klotzwechsel produzierte und dass nach einer anderen Bremsenerneuerung eine Radkappe fehlte (beim 190D).

nun zum 220 CDI:

ASSYST A 160 € (Öl mitgebracht, Sept. 04)

ASSYST B 440 € (kein Öl mitgebracht, Scheibenwischer und Pipapo-Filter nicht erneuern lassen, Apr. 05)

zum Thema 'Laufstrecke nach ASSYST: 15 od. 20 tkm' siehe meine früheren Beiträge, ist für mich inzwischen befriedigend gelöst (20 tkm)

Das Autohaus Nold in Groß-Gerau Nord an der B44 scheint irgendwie an die NDL DA angeschlossen zu sein. Dort habe ich einmal mit Stardiagnose die FSE freischalten lassen, und das ging ohne Termn und ohne Probleme und mit kleinem Geld für die Kaffeekasse.

Gruß nebumosis

Themenstarteram 13. Juli 2006 um 9:14

DC NL Frankfurt Heerstraße

 

So, ich habe meinen ersten Assyst jetzt in der DC NL Frankfurt-Heerstarße machen lassen.

Fazit: der Laden ist teuer, groß und daher verstricken sich Kunde und Mitarbeiter gelegentlich im Gewirr der Zuständigkeiten. Außerdem scheinen da alle sehr unter Zeitdruck zu arbeiten.

(alle Preise inkl. MwSt.)

- Mein Assyst A hat 16 AW à 8,56 gekostet (=137,34).

- Öl wurde Shell Helix 5W-30 nach 229.51 (mehr steht nicht im Serviceheft) eingefüllt, kostet 23,69 EUR/Liter (=153,97).

- Das Update des Serviceintervalls (auf 25 tkm) wurde mit 4 AW zum erhöhten Satz von 9,86 EUR (= 39,44) berechnet.

- Ölfilter und 2 x "Waschmittel S" für 12,70 und 6,84.

Bei der Inspektion wurden noch folgende Kundendienstmaßnahmen unaufgefordert durchgeführt:

- Softwarestand Steuergerät prüfen

- Software Motorsteuergerät aufspielen

- Steuergerät codieren

- Temperatursensor für DPF nachziehen

- Reglergestänge am Abgasturbolader einfetten

Der Anzug des Motors kam mir nach der Fahrzeugübenahme etwas müde vor, das KI zeigte nach etwas Leerlauf und Herumgetuckere auf dem Parkplatz nie gesehene 16 l Verbrauch (DIESEL!!!) an. Mit 7.0 l bin ich dann zu Hause angekommen, (bei absoluter Schleichfahrweise). Das liegt wohl an der neue Software im Motorsteuergerät....

In Summe also knappe 350,- EUR und viele unterschiedliche Erfahrungen mit unterschiedlichen "Meistern" gemacht.

Ganz glücklich bin ich in dieser Werkstatt noch nicht geworden...

Moonwalk

am 19. Juli 2006 um 15:20

@[moonwalk

 

Hallo,

lasse jetzt seit etwa 10 Jahren meine MB bei Flackus&Maurer in Mainz-Kastel warten/reparieren und bin mit diesem sehr zufrieden. Sehr freundliches Personal und die Preise halten sich auch in Grenzen. Bei Kleinigkeiten kann man auch mal morgens um 7 Uhr hinfahren ohne Anmeldung und wenn Zeit ist und der Aufwand nicht zu hoch wird die Sache sofort erledigt und man kann darauf warten. Hatte ihn auch meinem Nachbarn empfohlen und auch der ist seit Jahren dort ein treuer Kunde. Und das will bei dem was heißen. Hatte für Assyst A so um die 200,00 € bez.

Mal hinfahren und anschauen und mit den leuten reden.

Grüße.

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 7:30

MZ-Kastel bildet mit meinem Wohnort und meiner Arbeitsstätte dann ein gleichseitiges Dreieck, aber ich merke die mir mal. Oder gibt's da kostenlose Leih-/Vorführwagen für die Fahrt zur Arbeit?

Viele Grüße

Moonwalk

am 20. Juli 2006 um 7:42

Ich gehe immer zu Mercedes-Flebbe in Höchst, bin dort seit ca. 2 Jahren oder sowas und sehr zufrieden.

Und falls du bei Herrn Janusch landen solltest, richte ihm einen Gruss von mir aus, ich lasse alles bei alles machen (inlusive meiner Spezial-Umbauten, die Flebbe-Hattersheim NICHT machen wollte ...). Und bis jetzt hatte ich nie einen Grund, etwas zu reklamieren, war immer alles Top !

Gruss

Thomas Sturm

am 20. Juli 2006 um 8:46

@moonwalk

 

Hallo,

kann ich Dir leider nicht sagen, da mich meine Frau mit ihrem Auto immer abholt und ich dann dieses benutze. Anfragen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Suche Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet