Suche W140 Sommereifen (Michelin Pilot primacy ist jetzt ein Auslaufmodell)
Hallo,
Bin aud der suche nach neuen Sommerreifen fuer meinen W140 (235 60 R16, ZR, W, oder Y) Laut Michelin und mehreren Reifenhaendler gibt es den Michelin Pilot Primacy nicht mehr in dieser Dimension.
Was sind euere Empfehlungen, Preis ist egal, solange der Reifen mit dem W140 gut harmoniert (Standplatten, laufruhe, etc....)
Lg,
Adam
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Also sehr zu empfehlen! Dabei noch relativ günstig!Hier der Link zu den Michelin:
http://www.reifen.com/.../10009539und der zu den Hankook:
http://www.reifen.com/.../15087710Gut 100.- Euro pro Reifen unterschied! Das ist schon eine Hausnummer, 2,5 mal Volltanken!
@ Bamberger_1
Ab Baujahr 1993 sind keine 225/60 R16 mehr zugelassen, da die Tragkraft nicht mehr ausreicht! Die zulässigen Gesamtlasten wurden heraufgesetzt!
Nur möglich bei Modellen 1991 und 1992!Gruß
Jens
Die Preise sind aber schon verdammt hoch schau mal hier:
Hier der Link zu den Michelin:
http://www.mycar-direkt.de/reifensuche/1/0/39/Pilot%2520Primacy/235/60/16/100/W/
Hier der Link zu Hankook:
http://www.mycar-direkt.de/reifensuche/1/0/24/Ventus%2520Prime%25202%2520K115/235/60/16/100/W/
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nognohnoh
Hallo,Das Problem ist weniger die Dimension, sondern der Geschwindikeitsindex (RAV 4 hat ein H). Das schwierige ist einen Reifen mit dieser Dimension mit GI von ZR oder W zu finden. Habe soeben bei einem Reifenhaendler in NL angerufen und der hat noch 8 stueck vom Michelin pilot primacy lagerened, die ich auch gleich kaufen werde 🙂
Lg,
Adam
na bitte, gratuliere war auch mein tip mit holland lg b.w
Danke für das Feedback!
nur noch einen tip für die hollandkäufer................es muß nicht sein, aber vorsicht ist besser wie nachsicht
fragt vor der bestellung an, ob es sich um 1a ware handelt und keine DA oder SEKUNDA reifen sind,
in diesem fall wären es reifen mit kleinen fehlern sprich II.wahl. viel glück, ich hatte bisher
positive erfahrungen.
ein weiterer tip um den preis zu senken ist: ihr sprecht mit eurem vertrauten reifenhändler
und bestellt über diesen die reifen nach voheriger absprache bei eurem holländer, den sehr
oft bekommen händler noch höhere rabatte.
lg b.w.
................und ich würde mir das Herstelldatum (DOT nummer z.B. 3411 bedeutet 34 Kalenderwoche in 2011) geben lassen, denn wenn die Dinger schon eingestellt sind und in NL lagern weil dort kaum jemand einen W140 hat und deshalb schon Jahre dort rumliegen, dann hast du auch mit Zitronen gehandelt.
Ähnliche Themen
Wenn ich die Kriterien des Themenstarters lese, dann kann er doch nur bei MICHELIN bleiben - und jemand nannte sogar eine Ausweichgröße - Da sollte doch was gehen 😁
Michelinbereifte Grüße
Hallo!
Die Ausweichgröße (225/60) geht nicht für seinen 500er. Aber Michelin (235/60 R16 100W) wird auch von diversen Deutschen Händlern dzt. noch angeboten. Conti produziert noch den 235/60 R 16 100W ich glaube nicht, daß der groß schlecht ist, eher, daß der auch ganz vorne mitspielt.
@ MB Dieselmaster: Alte Modelle sind das fast alle bzw. der Conti scheint relativ modern zu sein.
Bei Winterreifen gibt es jetzt sogar den Michelin Primacy (235/60 R16 100 H) Alpin als PA3 - also neues bzw. neuestes Modell.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Schaut mal im letzten Test, sind zwar schmaler, aber gleicher Typus.
Uniroyal RainExpert 235/60 R16 100W (ca. 150,-)
Ich habe die in 225er, Spitzen(best)werte in Nässeverhalten und Laufruhe.
(Mir ist Aqua.. wichtiger als Eckenflitzen)
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von nognohnoh
Hallo,Bin aud der suche nach neuen Sommerreifen fuer meinen W140 (235 60 R16, ZR, W, oder Y) Laut Michelin und mehreren Reifenhaendler gibt es den Michelin Pilot Primacy nicht mehr in dieser Dimension.
Was sind euere Empfehlungen, Preis ist egal, solange der Reifen mit dem W140 gut harmoniert (Standplatten, laufruhe, etc....)Lg,
Adam
Hallo Sternenbereifer!
Bei Michelin.de gesucht und gefunden. Pilot Primacy 235/60 R16 100 W (Sommerreifen) Was ist nun?
http://www.michelin.de/.../pkw-reifen?...
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Hallo,
Ja auf der Website, kann man den Reifen schon finden. Er wird aber nicht mehr hergestellt. Habe auch selber bei Michelin angefragt und mir wurde bestätigt, dass der Reifen nicht mehr produziert wird. Habe die Reifen aber jetzt über einen Händler in Holland gekauft. Produktionsdatum 2711.
Lg,
Adam
Zitat:
Original geschrieben von nognohnoh
Hallo,Bin aud der suche nach neuen Sommerreifen fuer meinen W140 (235 60 R16, ZR, W, oder Y) Laut Michelin und mehreren Reifenhaendler gibt es den Michelin Pilot Primacy nicht mehr in dieser Dimension.
Was sind euere Empfehlungen, Preis ist egal, solange der Reifen mit dem W140 gut harmoniert (Standplatten, laufruhe, etc....)Lg,
Adam
Servus Adam,
bei "reifendirekt.at" (Delticom) gibt es sie anscheinend auch noch... daß Du das übersehen hast...??? 😁
http://www.reifendirekt.at/.../rshop.pl?...
Ansonsten kann ich Dir auch noch den Uniroyal RainExpert ans Herz legen, wie Tom (W220ler) weiter oben schon geschrieben hat. Ich fahre den als 245er nun die 3. Saison (ca. seit 30.000 Km), immer noch etwa 60% Profil, Abrollkomfort, Grip & Lautstärke perfekt - und bei Nässe UNSCHLAGBAR 😎
--> Fazit: Mir kommt kein anderer Sommerreifen mehr auf den Dicken...
http://www.reifendirekt.at/.../rshop.pl?...
Lg aus WN, Mani
Hallo "Sternenkutscherinnen" und "Sternenkutscher",
ich habe jetzt seit ca. knapp 1,5 Jahren Continental-Reifen auf "dem Bären" äh... W140, sowohl Sommerreifen als auch Winterreifen.
Momentan sind es noch die Sommerreifen.
Erfahrungen Sommerrreifen (Premium?... Contakt 2): Die Reifen leisten sich keine Schwächen! Bei Nässe/extremen bzw. extremstem Regen sicheres Fahrverhalten und kein Aufschwimmen.
Pirelli waren da vor Jahren grauenhaft. Bei 100 km/h schwamm der Wagen auf wie nichts.
Die Conti haben keinen Standplatten, selbst die Michelin waren da im Vergleich noch etwas standplattenanfälliger. Der Wagen steht teilweise 3 Wochen.
Heute war ich wieder draußen bei schönem Wetter im Weserbergland.
Ergebnis: Der Wagen fährt insgesamt perfekt! Alles funktioniert einwandfrei. Es gibt kein Knacksen o. ä. Nebengeräusche im Innenraum. Die Klimaanlage gibt - bei Überprüfung durch Menüpunkt "7" auf dem Display ("Rest"-Taste einfach lange, ca. 5-7 sec. drücken) - vollen Druck d. h. bei 15 Bar wird geregelt.
Sie wurde seit mindestens 12,5 Jahren nicht nachgefüllt!
Die Lenkung wurde auf die (Winkelminute) eingestellt.
Yeaaaaaaaah!
Die Klimaanlage wird spätestens alle 3 Wochen (auch im Winter) laufen gelassen. Das geht gut mittels der Scheibendefrostfunktion. Die Fensterheber einmal herunter und herauf, damit sich die Seilzüge nicht "einfressen". Das Radio mit Navi und CD-Wechseler wird ein paar Minuten laufen gelassen. Das Schiebe-/Hebedach auf und zu. Nach dem Laufenlassen der Klimaanlage und vor Beginn der Rückfahrt wird jetzt - bei diesen Temperaturen - der Kältekompressor ausgeschaltete (Taste EC). Die Klimaanlage läuft dann nicht bzw. keine Kühlwirkung. Das führt dazu, daß auf der Rückfahrt durch den Fahrtwind der Verdampfer abtrocknen kann. Dieses wiederum erhöht die Lebensdauer des Verdampfers.
Morgen gehe ich wohl den Bären nochmal streicheln. Er ist so artig. Selbst weibliche Mitfahrer behandelt er höflich und zuvorkommend (was bei Männern keineswegs immer der Fall ist). Sie dürfen sogar allein in ihm sitzen bleiben.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Fahre seit Frühling 2014 Hankook Venus Prime 2 (originalgröße 235/60R16 100W). Bin *sehr* zufrieden; niedrigerer Spritverbrauch und leiser als die alten Michelin, und dazu komfortabler. Auch weniger Standplattenanfällig.
(Im Winter fahre ich Michelin Latitude Alpin (235/60R16 100T))
Servus,
Gute Nachrichten: es gibt die Dimension wieder von Continental als Premium contact 6. Habe diese seit 2 Wochen aufgezogen, ein absoluter Traum. Genauso gut wenn nicht besser wie meine alten Michelin Primacy
Liebe Grüsse aus Wien,
Adam