Suche verzweifelt Hilfe
Hallo,
ich hab große Probleme mit meinem Mazda 323 BG ... Bj.93 ... der kleine 3 Türer 😉
Vor einiger Zeit begann es das der Motor beim Gas geben stocken tat ... was aber nur sporadisch auftauschte.
Dann kamen die Probleme dazu das er sich nur mit Gas pumpen starten ließ und die ersten Sekunden total unrund lief ... so als würde der Motor nur auf 2 Zylindern laufen.
Dies wurde dann immer schlimmer, wobei die bei ATU meinten das Zylinderkopfdichtung kaputt ist und Kühler geplatzt ... was ich da auch gesehen habe.
Habe mir dann beides in einer privaten Werkstatt reparieren lassen.
Habe jetzt aber noch folgendes Problem : Wenn der Motor 5-6 Stunden nicht gelaufen ist springt er ohne Probleme an ... wenn ich dann aber fahre, das Auto für 1-2 Stunden abstelle und dann den Motor starte springt er wieder nur durch Gas Pumpen an, läuft unrunde und *schüttelt* sich ... dauert vllt 15-20 Sekunden und dann läuft er wieder rund.
Hatt jemand von euch ne Idee woran das liegen kann. Weiss da ne mehr weiter. Hab auch bei weitem nicht das Geld das Auto erneut in einer Werkstatt zu schaffen zum reparieren.
Mein Nachbar meinte es liegt vllt am Verteilerläufer oder am Zündkabel zum Zündverteiler ... aber dann würde doch das Auto immer Probleme machen und nicht nur wenns um die 2 Stunden gestanden hat ...
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen ... freu mich schon jetzt auf Lösungsvorschläge 🙂
19 Antworten
Achso, Zündkerzen sollen OK sein laut ATU ... die haben die ja mal rausgenommen und nen Blick draufgeworfen...ansonsten weiss ich da auch ne weiter mmh
Hallo
Ich hatte bis vor kurtzem so eine ähnliches Problehm bei mir hat es tazächlich an den Zündkabel gelegen!
Es gibt da einen einfachen Trick das Auszuprobieren!
1. Nem eine Sprühflasche füll da normales wasser rein
2. Mach die Motorhaube
3. Starte den Motor
4. Sprühe das Waser über die Zündkabel keine angst da passirt deinem Motor nichts
Wenn du jetz bei deinen Zündkabel Funken kommen siehst, must du die Tauschen! wenn die Kabel okay sind dan kommen auch keine Funken!
Ambesten machste das in einer Garage oder wens Dunkel wird ,Tags über sieht man die Funken eher schlecht!
Als nächstes Würde ich den verteiler Finger + Verteilerkabe Prüfen auf Koresion schmutz feuchtigkeit!
Und zuguterletzt würde ich mir auch mal die Zündkerzen ansehen siehe Zündkertzen bield ------->
Zündspulle kanst du testen in dem du eine Flasche wasser nimst und es bei laufendem motor über die Zündspulle laufen läst wen der wagen dann im Standgas noch unruihger leuft dan hat auch die Zündspulle was ab
Aber mach erst mal den Test mit den Zündkabeln
Fals du ersatzteile Brauchst ich habe noch einiges da Verteilerfinger, Zündkabel, Zündspulle ,Zündverteiler, alles passend für das 88PS Model
Ok danke, da werd ich das heut gegen abend mal machen 🙂
Aber komisch is ja nur dass das Auto nach mehreren Stunden standzeit ohne Probleme anspringt ... und nur nach kurzer Standzeit von 1-2 Stunden sich schwer starten lässt.
Weil wenn Zündkabel defekt sind müsste das Motor doch immer schwer starten oder lieg ich da falsch ... das gleiche auch beim Verteilerfinger ...
Also die Symptome können sich auf verschiedene arten ausern da gibts keine Faustformel dafür ich gehe immer vom wahrscheinlichstem aus da dein Auto schlecht Gas annimmt und Stotter beim Beschleunigen kann ich Stark davon ausgehen das mit der Zündung was nicht stimmt. wenn deine Zündkabel defeckt sind kanste die mit Isolirband bearbeiten zumindesten ist das keine dauerlösung aber bis du neue Kabel hast geht das zur Not auch
Sagst mal heute abend bescheit obs geklabbt hat habe noch ein parr Ideen aber die zündung ist am Warscheinlichsten!
Ähnliche Themen
Naja das stottern beim Gas geben is jetzt weg nachdem die Kopfdichtung und der Kühler gewechselt wurden ... geht jetzt allein nur noch um das schwere starten nach kurzer Standzeit.
Sag mal, kann das was damit zu tun haben das sich nach so kurzer Zeit (1-2 Stunden) noch Gase von der Verbrennung im Motor befinden die dann schwerer zu zünden sind ? Ich mach das heut abend mal, aber tippe vllt am ehesten auf den Verteilerläufer ...
Der, bei dem ich hab alles einbauen lassen meinte aber schon das ein Kabel mal erneuert werden muss...allerdings kein Zündkabel...sondern das Kabel vom Zündverteiler zur Stromquelle....also das, was in der Mitte beim Verteiler reingesteckt wird ..... wie heisst das denn ? Wäre es naheliegend das davon die Probleme kommen ??
Meinste das was von der Zündspulle zum Verteiler geht das ist auch ein Zündkabel das siehste dan auch obs defekt ist wenn dus besprühst wie gesagt ich hab noch ersatzteile hir wenn du was brauchst teil weise auch noch nagelneue
Naja an den Verteiler kommen ja 4 Kabel die dann zu den Zündkerzen gehen...und in der Mitte is noch ein Kabel was nach rechts verläuft und dort irgendwo reingesteckt wird ... hab ja auch keine Ahnung groß davon mmh
Das allererste mal aber wo das Problem aufgetaucht is war, wo ich mal die Motorhaube bei laufenden Motor zugemacht habe ... tat Motor stottern und danach ne mehr starten ... vllt hab ich da was kaputt gemacht durch das zuschlagen der Motorhaube ... das fiel mir grad so ein ...
Ja richtig...ganz genau das meine ich 😉
Aber nochmal zu der sache die ich erst geschrieben habe...kanns damit was zu tun haben das ich mal die Motorhaube hab zugemacht bei laufendem Motor ??
Und danke für deine aktive Hilfe 🙂
Also da bin ich beruhigt ...
Werd das heute mal probieren mit dem Kabel und dann mal schauen was passiert 🙂