Suche Tipps zu Downpipe im 1.8T
Hey
Erst mal zu meinem Audi: Es ist ein 02er 1.8t (AUQ) mit ca 200-210PS durch chip (ex 180iger). 63.5mm AGA ab Kat, Forge LLK und Ansaugschlauch. Ansaugwege entdrosselt. Forge-Schubumluft-ventil mit Relocation-Kit.
Ich habe vor eine Downpipe nach dem Turbo einzuschweißen und brauche dazu einfach noch ein paar Tipps oder Ratschläge von euch.....von jemand, der da schon "Erfahrung" gesammelt hat. Die Suche hab' ich schon bemüht .... nicht nur in diesem Forum, aber man bekommt da nicht immer die direkt Antwort auf die Fragen....
1. Ist der Durchmesser egal? Gibt 63mm, 70mm, 76mm ...
2. Möchte ich die DP direkt an den Kat schweißen (lassen) .... was ist mit den 40cm nach dem Kat, kann man die auch auf den Rohrdurchmesser der AGA erweitern? Ich meine jetzt was sagt der TÜV dazu....
3. Was würde noch ein 200cpi-Kat bringen?.....wo bekomme ich den günstig her (was kostet der) und bekommt man den ohne weiters übern TÜV? Hält er auch "ewig" die der Originale?
Danke schon mal ;-)
ByeBye
Ähnliche Themen
44 Antworten
Der Verbrauch geht nicht nach oben wie beim Sauger...?! Wohl erher ein Pfitzelchen weniger, wenn ich das richtig sehe, durch geringeren Gegendruck und niedrigere Temperaturen.....
Hallo
ich muß mich auch mal zu Wort melden zum Thema DP.
Eine Downpipe ist ein reiner Rennsport Artikel und hat keinerlei Stassenzulassung (Aussagen meines TÜV Prüfers als er mir die Plakette nicht gegeben hat).
Daraufhin hab ich die original DP wieder eingebaut zusammen mit diesem Kat und hatte danach keine Probleme mehr mit TÜV und AU.
Also das sind meine Erfahrungen mit einer DP und ich würde es nicht mehr machen hab dadurch knapp 800 Euronen in den Sand gesetzt.
So nen blödsinn hab ich ja noch nie gehört. Trinkt dein Tüv Prüfer?
Zitat:
Original geschrieben von spetznatz
So nen blödsinn hab ich ja noch nie gehört. Trinkt dein Tüv Prüfer?
Da du abgasrelevante bauteile änderst ist das richtig so. Ob es der prüfer sieht bzw sehen will ist wieder ne andere sache. Mein sagt solang ich bei der au nicht bescheiße sieht er darüber hinweg
Zitat:
Original geschrieben von spetznatz
So nen blödsinn hab ich ja noch nie gehört. Trinkt dein Tüv Prüfer?
Nix Blödsinn, hat mir auf Anfrage sogar der Hersteller bestätigt die aufgebrachte E-Nummer bezieht sich nur auf den Kat (siehe hier )
MfG
Zitat:
Original geschrieben von space*place
@ DaKiLLa879
Ja und ob son KAT ein E-Prüfzeichen hat ist denen jetzt plötzlich wurscht??
Ne, es geht ja nicht um den Kat sondern nur um die Downpipe, der Kat hat ne E-Nummer und war zulässig nur die Downpipe ist laut TÜV Prüfer und Hersteller ein reiner Rennsport Artikel und nicht zulässig, eine eventuelle Eintragung liegt im ermessen des Prüfers meiner wollte halt nicht

MfG
Zitat:
Original geschrieben von DaKiLLa879
Zitat:
Original geschrieben von spetznatz
So nen blödsinn hab ich ja noch nie gehört. Trinkt dein Tüv Prüfer?Nix Blödsinn, hat mir auf Anfrage sogar der Hersteller bestätigt die aufgebrachte E-Nummer bezieht sich nur auf den Kat (siehe hier )
MfG
Der preis ist ja heiß!
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Sepp
Der preis ist ja heiß!
Ja ich wollte halt was mit Zulassung, Pustekuchen wars.
Den preis hab ich aber nicht bezahlt, bei mir warens "nur" 780€ mit Einbau,
780€ für´n Arsch.
Mitlerweile geht´s auch billiger
MfG
Ich meinte den Magnaflow - Kat (Dein erster Link oben). Der währe ja super günstig, nur hat der eben ein E-Prüfzeichen?
Zitat:
Original geschrieben von space*place
Ich meinte den Magnaflow - Kat (Dein erster Link oben). Der währe ja super günstig, nur hat der eben ein E-Prüfzeichen?
Keine Ahnung ob der eine E-Nummer hat, AU hab ich bestanden und der sieht fast aus wie der originale, die Downpipe fiel halt auf wegen dem Kat hat er nichts gesagt.
MfG
Meinem Tüver ist das so was von.. Dass der ESD leer ist interessiert ihn auch nicht. Ist halt "Ermessenssache". Aber Danke lieber ****, dass Du die AU mit Deinem Wagen machst, meiner packt sie ja nicht..
Soo, ich habe jetzt die Wahl zwischen einer 2.5" und 3" Downpipe, jeweils mit High-Flow Kat.
Ist's wurscht welchen Durchmesser ich nehme? Oder gibts Vor- und Nachteile.
Zur Erinnerung: Habe 2.5" AGA ab KAT und mein AUQ(180) ist auf ca 210PS gechippt. Ansaugwege optimiert usw....
THXS
Vorm Kat gilt, je größer, desto besser.
....würde das Teil relativ günstig aus USA bekommen. Ist das ein Problem? ....also passt das an meinen A3 hier trotzdem einwandfrei? ....denk mal schon, oder?