Suche Tip - etwas gegen typischen Neuwagengeruch
Hallo,
ist zwar kein Neuwagen, aber der Geruch stört trotzdem, nicht mich sondern meine Frau. Sie hat MCS (frei übersetzt: Chemikalienunverträglichkeit).
Ich vermute mal, daß vor dem Verkauf durch den Verkäufer im Innenraum nochmal ordentlich mit Reinigungsmitteln geputzt wurde (obwohl ich extra sagte, man soll, wenn überhaupt, nur klares Wasser verwenden).
Hat jemand Tips, wie man den Geruch wegbekommt? Aber bitte keine Duftbäumchen, die riechen zwar anders, haben aber den gleichen Effekt. Ich habe was von Zeolith gelesen, das würde ich mal testen. Aber jeder andere Vorschlag ist willkommen. Derzeit steht das gute Stück mit offenen Fenstern in der Garage und ich hoffe, er hat sich bald "ausgestunken".
Danke für jeden Tip!
Jörg
Beste Antwort im Thema
nimm mal bei Regen nen Hund mit
23 Antworten
Hallo zusammen,
gegen Neuwagengeruch einfach 3 bis 4 Plastickbecher mit gemahlenem Kaffee im Auto verteilen.
( muss nicht Jacobs sein ) Die Becher auf dem Boden stellen , alle Fenster schliessen, über Nacht neutralisieren lassen . Eventuell noch mal wiederholen. Erfolgsaussicht ; fast 100 %
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von renate11
Hallo zusammen,
gegen Neuwagengeruch einfach 3 bis 4 Plastickbecher mit gemahlenem Kaffee im Auto verteilen.
( muss nicht Jacobs sein ) Die Becher auf dem Boden stellen , alle Fenster schliessen, über Nacht neutralisieren lassen . Eventuell noch mal wiederholen. Erfolgsaussicht ; fast 100 %
Viel Erfolg
die von mir vorher schon beschriebenen Kaffee-Pads sind dazu die technische Inovation - die können selbst beim Fahren drin bleiben und man hat nicht das Risiko, das Pulver in jeder Ritze zu haben, weil dummerweise einem mal ein Becher umgefallen ist. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
die von mir vorher schon beschriebenen Kaffee-Pads sind dazu die technische Inovation - die können selbst beim Fahren drin bleiben und man hat nicht das Risiko, das Pulver in jeder Ritze zu haben, weil dummerweise einem mal ein Becher umgefallen ist. 😛Zitat:
Original geschrieben von renate11
Hallo zusammen,
gegen Neuwagengeruch einfach 3 bis 4 Plastickbecher mit gemahlenem Kaffee im Auto verteilen.
( muss nicht Jacobs sein ) Die Becher auf dem Boden stellen , alle Fenster schliessen, über Nacht neutralisieren lassen . Eventuell noch mal wiederholen. Erfolgsaussicht ; fast 100 %
Viel Erfolg
Da hast du selbstverständlich recht. Ich meinte aber , das Auto in der Garage stehen lassen.
Schönen Tag noch
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
die von mir vorher schon beschriebenen Kaffee-Pads sind dazu die technische Inovation - die können selbst beim Fahren drin bleiben und man hat nicht das Risiko, das Pulver in jeder Ritze zu haben, weil dummerweise einem mal ein Becher umgefallen ist. 😛Zitat:
Original geschrieben von renate11
Hallo zusammen,
gegen Neuwagengeruch einfach 3 bis 4 Plastickbecher mit gemahlenem Kaffee im Auto verteilen.
( muss nicht Jacobs sein ) Die Becher auf dem Boden stellen , alle Fenster schliessen, über Nacht neutralisieren lassen . Eventuell noch mal wiederholen. Erfolgsaussicht ; fast 100 %
Viel Erfolg
Noch besser dürfte die Zubereitung von Kaffee im Auto sein, dann duftet es richtig schön nach frischem Kaffee 🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die (nun schon unendlich) vielen Tips. Den Geruch übertünchen ist ja toll, aber das bringt es nicht. Die "bösen" Stoffe sind ja trotzdem noch vorhanden, und genau das ist das Problem. Es muß weg. Also werde ich die Tips "abarbeiten", welche die Moleküle entfernen (z. Bsp Zeolith) oder das Auftreten unterbinden (Versiegeln).
Ich werde über das Ergebnis berichten.
Jörg
Vielleicht hilft auch zur Unterstützung der Ausdünstung das Fahrzeug in die pralle Sonne zu stellen oder, wenn die Möglichkeit besteht, in eine Wärmehalle bei einer Lackiererei. Die Stoffe dürften bei höheren Temperaturen schneller entweichen 😉
Zitat:
hilft auch zur Unterstützung der Ausdünstung das Fahrzeug in die pralle Sonne zu stellen
Ja, genau so habe ich es in einem MCS-Forum (MCS=Chemikalienunverträglichkeit; multiple chemical sensibility oder so) gelesen. Zeolith, in die Sonne und Fenster auf. Da war auch noch die Rede von Natron (Backpulver oder so).
Dann werde ich mal den Hochsommer im Herbst nutzen.
Jörg
Ich bin froh das mein 8 Jahre alter W 211 noch etwas Neuwagengeruch hat...Ausserdem glaube ich nicht das der Geruch bei Benz Neuwagen so schlimm ist. Bei unserem Hyundai i10 wars jedenfalls derb.
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
Ich bin froh das mein 8 Jahre alter W 211 noch etwas Neuwagengeruch hat...Ausserdem glaube ich nicht das der Geruch bei Benz Neuwagen so schlimm ist. Bei unserem Hyundai i10 wars jedenfalls derb.
Im Kunststoff sind schon eine ganze Menge Weichmacher drin, die ausdünsten. Wenn man darauf allergisch reagiert, dann hat man kaum eine Wahl ...