Suche Teilenummer für Airbagabdeckung mit Tasten W639 Vor-Facelift-Lenkrad

Mercedes Viano W639

Hallo.

Ich hätte gerne die Tasten am Lenkrad (und dann den passenden Tacho mit Verbrauchsanzeige). Habe einen W639 Vor-Facelift, Lenkrad ohne Tasten (siehe Bild).

Da es rein optisch das baugleiche Lenkrad mit Tasten gibt:
Kann mir jemand die Teilenummer sagen, bestenfalls mit dem Kabel an den Schleifring (hoffe der Schleifring kann bleiben)?

Alternativ und bevorzugt würde ich gerne das Facelift-Lenkrad (mit Tasten) verbauen. Falls jemand zufällig weiß, ob die Airbag-Einheit identisch ist: Bitte Info!

Vor-Facelift one Tasten
12 Antworten

Multifunktionslenkrad geht nur mit dem Highline Tacho… und den gebraucht zu kaufen mag gehen. Schwierig wird’s beim einlernen. Da braucht’s nen fähigen Codierer.

Weißt du das es nen Rückruf für den Fahrerairbag gibt.? Da würde ich zuerst mal abwarten bevor da irgendwas umgebaut wird.

Hallo zusammen,

Zitat:

@worstcases schrieb am 4. August 2023 um 20:39:07 Uhr:


Alternativ und bevorzugt würde ich gerne das Facelift-Lenkrad (mit Tasten) verbauen. Falls jemand zufällig weiß, ob die Airbag-Einheit identisch ist: Bitte Info!

da Du für den Umbau eh zur Werkstatt musst (Arbeiten am Airbag dürfen nur speziell Geschulte im Rahmen der beruflichen Tätigkeit ausführen), kannst Du gleich dort fragen. Die Werkstatt kann dies beurteilen und wegen der gesetzlichen Lage wird's hier eher schwierig.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Gesetzliche Lage hin oder her, hier wird ja eh bald zugeschlossen! 😎
Warum auch immer man nach 16!!! Jahren bei mir den Airbag auf MB Kosten erneuert hat, möchte ich nicht wissen ob bzw. wie lange er ggf. überhaupt noch funktioniert hat/hätte. Ein Hersteller darf sich so etwas „erlauben“? 😎

Zitat:

@212059
da Du für den Umbau eh zur Werkstatt musst (Arbeiten am Airbag dürfen nur speziell Geschulte im Rahmen der beruflichen Tätigkeit ausführen),

Jetzt mußte ich gerade mal laut lachen. Mal Hand aufs Herz, Rechtslage und Forenregeln hin oder her, glaubst du da hält sich irgendein Hobbyschrauber dran? Ich weis gar nicht wieviel Airbags ich selbst schon draussen hatte.
Liegt wohl aber alles an der anerzogenen "German Angst".
Aber manche sollten selbst auch schon zum Glühbirnen wechseln in die Werkstatt fahren, sonst könnten sie sich schweren körperlichen Schaden zufügen. Das war jetzt nicht als Scherz geschrieben, ich kenne nämlich selbst zwei solcher Exemplare.

Ähnliche Themen

Muss er ja auch nicht. Aber dieses Forum ist öffentlich über Google suchbar und die beitrage auch ohne Anmeldung lesbar.

So ist eben die Rechtslage dazu.

Hallo zusammen,

Zitat:

@Picard155 schrieb am 5. August 2023 um 09:56:32 Uhr:


Jetzt mußte ich gerade mal laut lachen. Mal Hand aufs Herz, Rechtslage und Forenregeln hin oder her, glaubst du da hält sich irgendein Hobbyschrauber dran? Ich weis gar nicht wieviel Airbags ich selbst schon draussen hatte.

was jemand macht, ist grundsätzlich sein Problem (daher kann er auch Airbags basteln und trägt das Risiko selbst). Das Problem ist die Rechtslage, die es ausschließt, dass Laien am Airbag arbeiten und da das Forum letztlich vorrangig für Hobbyschrauber ist, sind konkrete Arbeitsanleitungen zum Airbag und seinen System hier nicht drin. Es gibt insoweit eine klare Vorgabe vom Betreiber zu diesen Airbagthemen aufgrund der gesetzlichen Lage.

Ob das Thema offen bleibt, geschlossen wird oder direkt gelöscht wird, hängt vom Umfang her ab. Wenn es - wie hier - noch keine konkreten Anleitungen gibt, kann es m.E. offen bleiben.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo ins Forum,

Zitat:

@bestesht schrieb am 5. August 2023 um 07:11:16 Uhr:


Warum auch immer man nach 16!!! Jahren bei mir den Airbag auf MB Kosten erneuert hat, möchte ich nicht wissen ob bzw. wie lange er ggf. überhaupt noch funktioniert hat/hätte. Ein Hersteller darf sich so etwas „erlauben“? 😎

nun ja, der Airbagtausch zieht sich durch alle Baureihen. Mein Elchi (169iger) hat vor gut einem Jahr auch einen neuen Fahrerairbag auf Rückruf bekommen. Es ist nämlich tatsächlich ein inoffizieller Rückruf (Kundendienstmaßnahme) bzw. für einzelne Baureihen auch ein offizieller Rückruf am Laufen. Betroffen ist nicht nur bei MB, sondern auch andere Hersteller. Der Zulieferer Takata hat bei diversen Chargen Mist gebaut, so dass die Zündmodule nicht den Spezifikationen entsprechen. Da die Chargen nicht klar zuzuordnen sind, müssen alle Airbagmodule raus, in denen die Teile sein könnten. Von daher sei froh, dass es MB so konsequent durchzieht und auch vor einem offiziellen Rückruf über Kundendienstmaßnahmen wechselt (machen andere Hersteller z.T. nur auf Nachfrage).

Früher hatten die Airbagmodule tatsächlich eine Haltbarkeitsdauer (wenn ich mich richtig erinnere 20 Jahre). Mittlerweile ist die Langzeitbeobachtung so lange, dass man von einer Dauerhaltbarkeit ausgeht. Man hat bei Schrottautos (bevor die verschrottet werden, müssen die Airbags eh raus) entsprechende Versuche und Messungen gemacht. Auch Airbags >20, >25 und >30 Jahre haben noch wie geplant gearbeitet. Daher gibt es aktuell keine Haltbarkeitsvorgaben.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 [

Ob das Thema offen bleibt, geschlossen wird oder direkt gelöscht wird, hängt vom Umfang her ab. Wenn es - wie hier - noch keine konkreten Anleitungen gibt, kann es m.E. offen bleiben.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Deswegen schrieb ich ja weiter oben schon das ich keine genaue Anleitung poste...

Aber wie auch schon erwähnt, Nachrüstung seitens MB ist vorgesehen und möglich.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 5. August 2023 um 12:51:19 Uhr:



Aber wie auch schon erwähnt, Nachrüstung seitens MB ist vorgesehen und möglich.

Na dann poste mal die offiziellen Dokumentennummern dazu…

Hatte ich damals von einem freundlichen Mercedes Mitarbeiter ausgedruckt bekommen. Die Ausdrucke habe ich nicht mehr!

Zitat:

Multifunktionslenkrad geht nur mit dem Highline Tacho… und den gebraucht zu kaufen mag gehen. Schwierig wird’s beim einlernen. Da braucht’s nen fähigen Codierer.

Weißt du das es nen Rückruf für den Fahrerairbag gibt.? Da würde ich zuerst mal abwarten bevor da irgendwas umgebaut wird.

Ja, wegen Rückruf komme ich gerade wieder auf das Thema. Der "Freundliche" war in meinem Fall nicht hilfreich bei der Frage ob das Facelift-Lenkrad passt, und ob der Airbag baugleich ist. Daher hier die Frage.

Da die Diskussion ja heiß ist: Leute & Admin: Ich benötige hier keine Bauanleitung, die seitens der staatlichen Organisationen ggf. als "illegale" Wissensvermittlung erachtet wird, obwohl es aus meiner Sicht heraus ein Unding ist, daß solche Informationen nicht gegeben werden dürfen. Resultat: Einige werden mit begrenztem Wissen Schrauben, was eine höhere Gefahr bedeutet, als wenn sie Zugriff auf das vorhandene Wissen hätten... Aber politische Sinnfragen und Diskussionen beiseite:
Ich benötige lediglich die Info, ob die Airbag-Module bei beiden Lenkrädern die identischen sind (Teilenummer, etc, und alternativ die Teilenummer für die Abdeckung mit Tasten beim Vor-Facelift.

Das bei Miltifunktions-Lenkrad ein entsprechender Tacho und codieren benötigt wird, ist bekannt.

Die Airbag Module einzeln gibt es eh nicht. Das ist ein Bauteil zusammen mit der Abdeckung - von daher also auf jeden Fall ungleich!

Der Freundliche kann dir da nicht helfen, da solche Umbauten eben nicht dokumentiert sind. Früher ging da mehr, heute sind die Zeiten anders. Heute kannst du viele Sachen nichtmehr offiziell machen.

Da müsste man jetzt also nahezu baugleiche Fahrzeuge einmal mit und einmal ohne Multifunktionslenkrad vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen