SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)

Volvo 850 LS/LW

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

Beste Antwort im Thema

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

8608 weitere Antworten
8608 Antworten

Im Idealfall findest du eine gute gebrauchte Armlehne. Meistens sind die cupholder an sich aber hinüber, da kann man den Einsatz tauschen. In die flache eckige Armlehne kann man den nicht einbauen, auch nicht mit dem Nachrüstsatz.

https://www.skandix.de/.../

Ich hab vor einiger Zeit beim Schrotti eine vollkommen kaputte Armlehne für quasi kein Geld erstanden, diese von meiner Freundin neu beziehen lassen und den Einsatz getauscht.

Bild 1 und 2 sind von der flachen Armlehne, bei der es nicht geht.

IMG_20201007_143722.jpg
IMG_20201007_143800.jpg
IMG_20200817_185444999.jpg
+1

Ja die Idee mit dem Schrottplatz ist mir auch schon gekommen, vielleicht muss ich da mal vorbeischauen. Ist allerdings auch die Frage, ob man ausgerechnet einen Volvo mit den Cupholdern findet, aber Suchen kostet ja nix 😉. Hat sonst noch jemand alternative Ideen für unkonventionelle Becherhalterungen?
Normalerweise hatte ich immer meinen Emsa Thermobecher dabei, in diesem Auto leider nicht mehr so richtig möglich...

Vor ungefähr einem Vierteljahrhundert waren Coffee to Go und Thermobecher noch nicht so in Mode wie heute. Da hatten die meisten Hersteller sowas noch gar nicht im Programm, außer zwei Vertiefungen im Handschuhfach Deckel, die nicht wirklich als Getränkehalter taugen.
In der Bucht tauchen öfter mal MAL mit Cupholder auf, oder alternativ Lösung zum einklemmen. Ich nutze den Cupholder oft, trotz seiner filigranen Art hält er erstaunlich gut

Ich suche für einen Kunden von mir einen

Kotflügel fahrerseite V70I

wenn möglich in 421 (silber)

Raum HH, STD, WL, ROW oder Versand (wobei das echt 'ne Herausforderung ist ;-))

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

@AlexV7001 schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:46:32 Uhr:


Hat sonst noch jemand alternative Ideen für unkonventionelle Becherhalterungen?

Man könnte ggf. etwas auf Basis des 3er CD-Wechslers basteln, falls du so einen hast und ihn genauso wenig nutzt wie ich...? Quasi ein Cupholder-Einschub in den Radio - ob das stabiler wird, steht aber in den Sternen.

.... es gab mal jemanden, weiß nicht mehr wer, der hatte unterm Radio einen vom alten Audi A3 eingebaut. Allerdings braucht es da ein 1Din Radio, beim 2Din Gerät geht das nicht....

Gruß der sachsenelch

Ich hab leider das 2-DIN große SC-802 mit Kassette, schade 😁
Cupholder für den DIN Schacht gibts übrigens ganz normal zu kaufen, also falls das hier nochmal jemand mit einem freien DIN-Schacht liest, das ist die Lösung 😉
Vielleicht fällt mir ja noch was ein (oder ich find eine günstige Armlehne aus einem Schlachter), ich werde berichten!

In der kleinen Bucht gibts die laufend.
Alternativ bei rrr.lt

Ich stecke im V70 meine Becher und Flaschen zwischen Handbremse und Fahrersitz. Passt perfekt, hält viel besser als der originale ausziehbare Doppelhalter und ist nicht im Weg, außerdem ist die Griffposition "ergonomischer" und angenehmer.

Außerdem brauche ich das Staufach unter der Armlehne dauernd, die Handbremse aber fast nie (der 1.Gang beim Diesel hält eh besser als so manche V70-Handbremse! 😁)

Ich habe meistens Leitungswasser in einer Glasflasche mit Bügelverschluss dabei. Die sitzt angeschnallt auf dem Beifahrersitz oder liegt, wenn ich einen Beifahrer dabei habe, in dessen Fussraum.

..... ich wollte immer schon mal einen Getränkehalter für größere Flaschen bauen. So eine literflasche oder 1,5 Liter Wasserflasche ist irgendwie immer gerade unterm Sitz verschwunden wenn man Durst hat.
Bin da noch nicht dazu gekommen, hatte aber die Idee ein Stück KG oder HT Rohr im Beifahrer Fußraum oder irgendwo hinten zu befestigen. Allerdings bin ich ein Fan von schönen Lösungen, kabelbinder oder schlauchbänder kommen nicht in Frage.....
Mal sehen, vielleicht mal ein Winterprojekt...

Gruß der sachsenelch

Kurz wegen der Auslegung der Cupholder: die sind für 0,33er Blechdosen gedacht. Die alten, breiten passen da perfekt rein. Ebenso passen davon 3 Stück auf den Millimeter genau in den Stauraum in der Türe.

ich habe eine 1l Thermokanne, die passt wunderbar in den Cupholder. So kann ich zumindest im Winter meinen warmen Tee trinken 😁

LG, Tim

Moin,

beim 850 kommt das wohl hin - da geht aber auch eine größere Flasche in die Tür (aus der Erinnerung).

Beim V70 geht nichts in die Tür.

Gruß

Zitat:

http://www.haweko24.de/...sole-fuer-volvo-v70-ab-bj-97-99-schwarz.html
Schau mal hier für die Telefonkonsole

Danke für den Link. Leider nicht in grau erhältlich.

Zitat:

Du kannst das beige oder dunkele in deinem grau selber einfärben

Das wärr meine letzte Option. Lederfarbe muss ich für die Sitze sowieso bestellen.

Grüsse
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen