SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)

Volvo 850 LS/LW

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

Beste Antwort im Thema

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

8605 weitere Antworten
8605 Antworten

Hallo Leute,

nach all den Jahren habe ich in meinen Volvo immer noch kein Yatour verbaut. Das soll jetzt mal endlich geschehen. Das Yatour selbst habe ich. Hat jemand hier im Forum noch ein Kabel über, welches das Yatour mit dem SC verbindet und eine Bluetooth Antenne, damit das Handy kabellos seine Verbindung aufbauen kann? 🙂

LG, Tim

Ist das Kabel nicht bei? Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das damals extra bestellen musste.

(Dein Beitrag war übrigens Nr. 4.500.)

Normalerweise ist das dabei. Es gibt aber kein Volvo-yatour sondern nur radiospezifische Adapterkabel. Das für das SC Radio kostet 19,90 in der Bucht inkl. Versand. Suche einfach nach Yatour Volvo. Dort kann man auch WLan Kabel bestellen ;-)
(Bluetooth Antenne ist im Yatour integriert).
Gruss Roland

Hallo, suche einen Türgriff VR außen. Hat jemand einen gebrauchten? Volvo 850 EZ 07/95.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo, suche einen Türgriff VR außen. Hat jemand einen gebrauchten? Volvo 850 EZ 07/95.

Aber sicher doch

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:05:51 Uhr:


Hallo Leute,

nach all den Jahren habe ich in meinen Volvo immer noch kein Yatour verbaut. Das soll jetzt mal endlich geschehen. Das Yatour selbst habe ich. Hat jemand hier im Forum noch ein Kabel über, welches das Yatour mit dem SC verbindet und eine Bluetooth Antenne, damit das Handy kabellos seine Verbindung aufbauen kann? 🙂

LG, Tim

Das ist nicht zynisch gemeint, es interessiert micht wirklich:
Warum rüsten soviele das 20+ jährige Volvo-Radio auf, obwohl es zum fast gleichen Preis moderne Radios gibt, die alle Funktionen "von heute" bieten (CD, USB, BT, Digitalempfang, Freisprechen, Lenkrad-Fernbiedienung, etc.)? Und das Radio-Zerlegen zum Glühbirnenwechseln fällt auch weg. Nebenbei hat man ein praktisches Ablagefach unterm Radio 😉

Bei mir wegen der Originalität.
Ein modernes Radio möchte ich nicht.

Ich bin auch in der Käfergemeinde unterwegs, dort verbaut man sehr gerne moderne Radiogeräte, aber mit alter zeitgenössischer Optik (es gibt Hersteller die sich darauf spezialisiert haben).

Zitat:

@eigen2 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:53:40 Uhr:


Bei mir wegen der Originalität.
Ein modernes Radio möchte ich nicht

Ach Micha!

Hast du zufällig einen Abgaskrümmer für einen 10V ohne Flexrohr? 😮 Hab das gefühl die sind so rar wie ein Funktionierender AWD Antrieb

Rar = teuer 😁😁
Ich guck mal nach

Zitat:

@eigen2 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:57:01 Uhr:


Rar = teuer 😁😁
Ich guck mal nach

Bitte nicht 120€ teuer 😁

Danke dir!

Bei mir sind Krümmer ohne Flexrohre noch rarer als funktionierende AWD Antriebe.
Mit anderen Worten: Hab ich leider nicht da

Einen Krümmer ohne Flexrohr für die 10V hab ich noch.

Zitat:

@eigen2 schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:06:11 Uhr:


Bei mir sind Krümmer ohne Flexrohre noch rarer als funktionierende AWD Antriebe.
Mit anderen Worten: Hab ich leider nicht da

Schade, dennoch danke!

Zitat:

@tdi14 schrieb am 18. Oktober 2019 um 12:51:11 Uhr:


Das ist nicht zynisch gemeint, es interessiert micht wirklich:
Warum rüsten soviele das 20+ jährige Volvo-Radio auf, obwohl es zum fast gleichen Preis moderne Radios gibt, die alle Funktionen "von heute" bieten (CD, USB, BT, Digitalempfang, Freisprechen, Lenkrad-Fernbiedienung, etc.)? Und das Radio-Zerlegen zum Glühbirnenwechseln fällt auch weg. Nebenbei hat man ein praktisches Ablagefach unterm Radio 😉

Hi!

Das mache ich aus dem gleichen Grund wie Micha!
Ich finde den Innenraum des 850 gut gestaltet und für mich gehört da ein Doppel-DIN Radio verbaut. Wir haben in dem Forum mittlerweile öfters den Fall gehabt, dass Zubehörradios nicht so eine gute Klangqualität erzielen wie die originalen SC Radios.

Ich persönlich möchte meinen Innenraum so lassen, wie er ist. Ich möchte aber meine eigene Musik hören, nicht tausende CDs mitschleppen (das habe ich bis jetzt gemacht) und das Geleier im Radio geht einem manchmal doch auf den Keks. Und da ich weiß, dass das System gut funktioniert (kenne ja genug andere p80 Fahrer) möchte ich das nun auch gerne verbaut haben 🙂 Und man sieht ja nicht, dass es verbaut ist, da man es gut verstecken kann 😁

LG, Tim

Ist leider total OT hier, aber ich muss das jetzt einfach mal loswerden und tdi14 mit seinem Hinweis auf ein modernes Radio beipflichten.

Euer Argument mit der Optik kann ich zwar sehr gut nachvollziehen. Hab aber jetzt, nachdem ich über ein Jahr lang mit verschiedenen SCs rumgefahren bin, wieder mein 1 DIN Alpine DAB Radio drin (kostet um die 250 €) und kann daher erneut den direkten Vergleich ziehen. Klang und Empfang sind so viel besser (DAB funktioniert im übrigen hervorragend mit Splitter über die Scheibenantenne), dass ich die alten SCs oder 900er nicht misse. Klanglich limitierend ist eindeutig das Radio und nicht das Lautsprechersystem! Ja, ja die Originalität und die einfache Bedienbarkeit sind dahin, aber die Vorzüge machen das mehr als wett (Ansichtssache, ja sicher).

Wer auch nur im Geringsten mit Klang, Empfang oder Anschlussmöglichkeiten hadert und den neumodischen look akzeptieren kann, sollte sich überlegen ob er nicht umsteigt auf moderne überlegene Technik, die natürlich auch im Doppel-DIN Format angeboten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen