suche "STARKEN" kleber
grüßt euch...
bastel gerade am auto...
ich bräuchte einen gut-haftenden kleber bzw. starken...
habe hier eine plastikaufnahme vom passat baujahr 91...
diese sollen meine mitteltöner halten...
diese plastikaufnahme muss ich jetzt einkleben... raus hatte ich die alte gleich...
nur bei der neuen scheinen das andere zapfen zu sein... ich kann sie nur lose reinstecken...
jetzt will ich halt mit einem guten kleben das befestigen...
bitte empfehlung hier nur für einen guten kleber...
habe hier kontaktkleber von sinuslive... oder heißklebepistole geht auch?! - denke nicht.
schlagt bitte mal einen vor... 🙂
DRiNGEND. 😉
19 Antworten
stimmt.
da hatte der tecci recht... wäre gescheiter gewesen vorher etwas vom gfk zu verwenden...
lautsprecher eingebaut... gemerkt das es etwas wackelt 😉 dann gfk angerührt und drauf... hätte vorher vll. das plastik aufrauhen sollen *g*
wie auch immer... bin ich dann mal mit dem schraubenzieher, als es schon gut trocken war hin... habe das ganze dann mal kurzer hand rausgehebelt... 🙂
zumindest weiß ich jetzt wieviel vom härter und wieviel vom gfk ich nehmen muss. habe noch nicht mit gfk gearbeitet vorher... macht aber spaß 🙂
hab wirklich für MiCH die richtige menge angemischt... so dass ich es gut verschmieren konnte und das es nach gewisser zeit getrocknet ist...
ein bißchen schlauer bin ich jetzt schon 🙂
Das iss doch das wichtigste...
Meine erste GFK-Arbeit, also die Spiegeldreiecke, haben eine Woche auf unserer Heizungsanlage gelegen, und waren dann erst richtig Trocken...bei den Doorboards hab ichs dann so hinbekommen das ich immer 10min Warten musste bis es perfekt war...übung macht den meister, Gelle?
Hi
Warum nimmste nicht ein bischen Polyesterharz???
Das ist wenns trocken ist sowas von bombenfest und in diesem Fall vielleicht noch besser als GFK.
(GFK ist im grunde verunreinigtes Polyesterharz)
MFG Timo
GFK = Glasfaser Verstärkter Kunststoff
Kunststoff = Polyesterharz
Oder lieg ich da falsch?
-blek
Ähnliche Themen
GFK ist das fertige Werk, und das entsteht aus Fasermatten/Einzelfasern o.Ä. , und Polyester/Epoxidharz....ganz einfach, oda?