Suche Sportwagen für den täglichen gebrauch

Aloha

Ich möchte mir ein schnittiges Vehikel kaufen, welches meine Sinne euphorisiert und im täglichen Gebrauch nicht totaler Schwachsinn ist. Meine Schwachsinnslatte liegt ziemlich hoch, also "nicht so praktisch beim rückwärtsfahren" ist kein Ausschlussargument 🙂

Ca. 140km pro Tag / 95% Autobahn

Bereits Probegefahren

Lotus Evora 400 = Totaler Schwachsinn aber leider geil, Unterhalt = Privatkonkurs
Alfa 4C = Richtig geil, Unterhalt bescheiden, Alltagstauglichkeit betreffend Komfort/Ausstattung fraglich

Weitere Kandidaten

Nissan 370 Z Roadster
BMW 235 i M
Audi TT S
Porsche Cayman
Porsche Boxster
Lexus RC
Toyota GT36

Preis bis maximal 50K
Nicht älter als 2013
Maximal 30K aufm Tacho

Könnt Ihr Fachleute da draussen mir zu meinen Optionen Feedbacks geben, was fahrzeugtechnisch cool ist und was eher einer Mühle gleicht und ob Ihr sonst noch coole Ideen habt !

DANKE EUCH !!

Beste Antwort im Thema

Wie schrecklich, der TE hat sich hier ganze 3 Tage nicht gemeldet. Was ein Frevel! Vielleicht hat er ja sogar sein Wochenende genossen ohne alle 3 Minuten zu schauen ob hier jemand etwas geschrieben hat? 🙄

Die letzten 4 Kommentare sind auf jeden Fall unterste Schublade und führen dazu, dass andere ggf abgeschreckt werden sich hier anzumelden weil es nach 3 Tagen inaktivität sofort Beleidigungen hagelt!

Was soll das? Seid ihr neidisch auf die Fahrzeugauswahl? Ist euch langweilig, weil bei MT nicht genügend neue Posts erscheinen? Ist euer Spielkamerad fort? Gibts sonst noch etwas zu kompensieren?

110 weitere Antworten
110 Antworten

Also falls noch gesucht wird und es hauptsächlich um Durchzug auf der AB geht, werfe ich mal einen Diesel in den Raum: Alpina D3 Biturbo 350 PS, 700NM, 276 km/h und 5l auf 100km wenn man dann doch mal entspannt fährt.

Aktuell gibt es zwar keinen für unter 50k bei maximal 30tkm aber einige die recht nah dran kommen.

Mercedes ist so gar nicht meins 🙁

Zitat:

@Pr0ph schrieb am 15. März 2018 um 07:17:07 Uhr:


Wie wäre es denn mit einem C43 Coupe bzw. Cabrio, oder einem c400?

Hello, Danke für den Super Tipp, der Inifiti Q60 gefällt mir super, kannte ich noch nicht. Der Caddy kenne ich, da gefällt mir der Arsch nicht so 🙂

Zitat:

@Jojo2802 schrieb am 16. März 2018 um 16:32:11 Uhr:


Als Option vllt noch ein Infiniti Q60.
Selten, schöne Optik und Definitiv Premium.
Cadillac Ats-V. Gibt's als Vorführer auch unter 50k.

Nein Nein de TE liest gespannt mir, war über Wochenende aber mal Offline.

Ich habe viele coole Ideen gelesen, aber die ganzen BMW und Mercedes Tipps sind nichts für mich. BMW, Audi und Mercedes möchte ich nicht, weil das hier bei uns einfach jeder zweite so nen Teil hat. Der Infiniti Q60 ist bis jetzt mein favorisierter Tipp, da der echt cool aussieht und von der Anschaffung her ok ist, aussert man muss 405PS haben, aber mir reichen da 320 :-)

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 17. März 2018 um 20:37:01 Uhr:


So, jetzt hat der TE doch eine ganze Reihe "cooler Ideen" erhalten.

Wäre nun interessant zu erfahren, wie er einzelne Vorschläge bewertet, insbesondere ob sie genügend auf die von ihm gewünschte euphoristische Stimmung abzielen ........ oder wollte der TE hier nur etwas Autoquartett in moderner Form spielen 😉?

Ähnliche Themen

Locker bleiben meine lieben und nicht gleich nervös werden, wenn jemans mal ein paar Tage Offline geht. Das Taschengeld reicht auch für zwei :-)

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 18. März 2018 um 18:09:45 Uhr:


Nö, der TE hat vermutlich bei den Taschengeldverhandlungen mit Mutti verloren. 😉

Wie gesagt, es kommt mir kein BMW, Audi oder Merc in die Garage 🙂

Zitat:

@obermuh schrieb am 20. März 2018 um 08:06:21 Uhr:


Also falls noch gesucht wird und es hauptsächlich um Durchzug auf der AB geht, werfe ich mal einen Diesel in den Raum: Alpina D3 Biturbo 350 PS, 700NM, 276 km/h und 5l auf 100km wenn man dann doch mal entspannt fährt.

Aktuell gibt es zwar keinen für unter 50k bei maximal 30tkm aber einige die recht nah dran kommen.

Lieber Talkers

Sorry für die längere Inaktivität, meine Freundin ist Schwanger und ich wollte übers Wochenende einfach mal ein paar Tage geniessen und OFFLINE leben. Ich war am Freitag noch auf dem Autosalon in Genf und habe mir einiges angeschaut und muss sagen, da hab ich einige coole Flitzer gesehen, halt alles weit ausser Reichweite. Hier ein paar Bilder zum geniessen.

danke für all eure Feedbacks, bin auf mehr gespannt !!

Zitat:

@BjoernM schrieb am 20. März 2018 um 08:39:36 Uhr:


Wie gesagt, es kommt mir kein BMW, Audi oder Merc in die Garage 🙂

Ist ja genaugenommen auch kein BMW sondern ein Alpina 😉

Alfa Giulia Quadrifoglio wäre auch eine spannende Alternative, die kommen jetzt langsam in den Preisbereich um 50t€

Den Alfa habe ich mir auch schon angeschaut, da ich ja den Alfa 4C probegefahren bin. Der ist eigentlich cool, aber ist mir einfach zu gross und zu viel Limo, da finde ich den Zweitürer Infiniti Q60 spannender. Die Alfa Giulia Version mit 510PS fährt ein Freund von mir, unglaublich krasse Kiste 🙂

Zitat:

@obermuh schrieb am 20. März 2018 um 09:27:47 Uhr:



Zitat:

@BjoernM schrieb am 20. März 2018 um 08:39:36 Uhr:


Wie gesagt, es kommt mir kein BMW, Audi oder Merc in die Garage 🙂

Ist ja genaugenommen auch kein BMW sondern ein Alpina 😉

Alfa Giulia Quadrifoglio wäre auch eine spannende Alternative, die kommen jetzt langsam in den Preisbereich um 50t€

Bei deinem Budget und deinen Anforderungen würde ich auch wirklich mal über eine Corvette C7 Stingray nachdenken. Teuer im Unterhalt sind ja eigentlich alle deine Kandidaten, bei der Corvette hast du wenigstens eine günstige Haftpflicht.

Vorteile Corvette:

Bei deinem Fahrprofil durchaus sparsam zu bewegen solange du dich da beim Gasgeben etwas zügeln kannst. Unter 10 Liter auf Langstrecke sind machbar und schon durch diverse Tests und Nutzererfahrungen dokumentiert. Dazu ist der Kofferraum mehr als brauchbar. Option auf Targa hättest du auch, kannst also bei Bedarf auch offen fahren 🙂

Passende Modelle wären zwar alle knapp über Budget, aber da sollte bei der Verhandlung noch ein bisschen was gehen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wirklich jetzt? Bei uns in der Schweiz werden die Fahrzeuge oftmals nach Hubraum besteuert, mit einem 6,2l Motor kostet mich das ein Vermögen, ich bin nicht wirklich überzeugt, ob eine Corvette Stingray im Unterhalt bezahlbar ist. Ein Alfa 4C hat einen 1,8L Motor. Das kann doch unmöglich im Verbrauch auch nur annähernd gleich ausgehen??

Der Wagen ist ein brutaler Hingucker, aber ich würde mich wohl nicht wohlfühlen in so einem Geschoss, da ist mir die amerikanische Protzigkeit doch eher nicht so passend 🙂

466Ps auf 1750kg ist aber schon ne Hausnummer 🙂

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. März 2018 um 11:31:48 Uhr:


Bei deinem Budget und deinen Anforderungen würde ich auch wirklich mal über eine Corvette C7 Stingray nachdenken. Teuer im Unterhalt sind ja eigentlich alle deine Kandidaten, bei der Corvette hast du wenigstens eine günstige Haftpflicht.

Vorteile Corvette:

Bei deinem Fahrprofil durchaus sparsam zu bewegen solange du dich da beim Gasgeben etwas zügeln kannst. Unter 10 Liter auf Langstrecke sind machbar und schon durch diverse Tests und Nutzererfahrungen dokumentiert. Dazu ist der Kofferraum mehr als brauchbar. Option auf Targa hättest du auch, kannst also bei Bedarf auch offen fahren 🙂

Passende Modelle wären zwar alle knapp über Budget, aber da sollte bei der Verhandlung noch ein bisschen was gehen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ups, das mit der Schweiz war mir jetzt entgangen. Ich war jetzt bei Deutschland, da wäre zumindest die Haftpflicht günstig. Kasko liegt im selben teuren Bereich wie der Rest. Gerade beim GT86 war ich echt geschockt was der kosten soll 😰

50 000 Euro oder Ch Franken einen Porsche auf die Liste zu nehmen ist höchst bedenklich. Da wirst du höchstens ausgelutschte Kisten bekommen. Für dein Budget würde ich bei Potenten Kompakten bleiben. Dann kann auch mal der Junior mitfahren.

Ja die Vollkasko ist bei uns auch sehr teuer, aber ja, so ein Teil will auch versichert sein. Da habe ich mit rund 600EUR für Vollkasko momentan noch ein Schnäppchen in der Garage, aber eben, ich will ja massiv aufrüsten, das kostet halt was.

Ein Freund von mir sagte mal: "Ich habe im Leben nur für eine Sache noch mehr Kohle verballert als für Frauen, das waren Autos" 🙂

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. März 2018 um 11:51:53 Uhr:


Ups, das mit der Schweiz war mir jetzt entgangen. Ich war jetzt bei Deutschland, da wäre zumindest die Haftpflicht günstig. Kasko liegt im selben teuren Bereich wie der Rest. Gerade beim GT86 war ich echt geschockt was der kosten soll 😰

Zitat:

@BjoernM schrieb am 20. März 2018 um 11:50:16 Uhr:


466Ps auf 1750kg ist aber schon ne Hausnummer 🙂

Wie kommst du auf knapp 1,8 Tonnen?! 😰

Die C7 kommt in der schwersten Version auf 1659kg, die leichteste auf 1539 kg und das dürfte das Stingray Coupe sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen