Suche Sporttourer

Hallo,
suche einen Sporttourer - möchte nächstes Jahr ein paar Maschinen testen und mal die engeren Kandidaten bestimmen.
Kurz und Knackig die Anforderungen:

-ABS
-300km Reichweite
-Quickshifter oder DCT
-100PS aufwärts
-guter Druck von unten heraus (Drehmoment>PapierPS)
-solide Technik
-Gewicht wenn möglich unter 250kg fahrfertig.
-etwas mehr Sport als tourer ( also nix was klobig genug wäre um in der Polizei gefahren zu werden)

Budget um die 5000,-

Bin offen für alle Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Lasst die Leute sich doch austauschen, wenn sie möchten. Wem es zuviel ist braucht ja nicht weiter mitzulesen.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Na deshalb frage ich! Wieder was gelernt 😉 bzw. wieder mal nicht weit genug gedacht und nach Hubraum und PS bereits aufgehört weiterzudenken. Okay danke!

Zitat:

@Silesia schrieb am 31. März 2020 um 18:33:24 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 31. März 2020 um 17:59:09 Uhr:


Ich sehe im Sporttourer eigentlich nen Sportler mit mehr Bums von unten raus und etwas erträglicherer Sitzposition. Eigentlich das perfekte Bike zum mehrstündigen Landstraßenräubern. Und ich mag Windschutz auch. Klar sehen viele nakeds cool aus, aber weniger Insekteneinschläge, mehr Stabilität bei hoher Geschwindigkeit und etwas Schuss vor Regen und Wind hat auch Vorteile.

Wenn ich es richtig verstehe, sagst du dass ein Sporttourer im Vergleich zu anderen Sportler (Supersportler) eben mehr Bums von unten raus hat, oder? Falls ich es falsch aufgefasst habe, bitte ich um Entschuldigung. Falls ich richtig liege: Warum? Nicht weil ich widersprechen will, sondern weil ich einfach neugierig bin. Vielleicht vergesse ich da Aspekte die deine Aussage bestätigen. Wenn ich jetzt zum Beispiel einen Sporttourer mit Reihenvierzylinder nehme sowie 1000cc und mit einer Supersportler vergleiche, ebenfalls Reihenvierzylinder und ebenfalls 1000cc. Der Sporttourer hat z.b. 135 PS und der Supersportler 170 PS. Warum sollte der Sportourer mehr Bums von unten raus haben?

Ich finde es nur interessant und frage deshalb, weil die Aussage so klingt als hätten Sporttourer generell mehr Zug von unten heraus als Supersportler. Wenn gewisse Aspekte stimmen, mag das durchaus sein. Beispiel der Sporttourer hat mehr Kubik oder einen 2-Zylinder Motor der sowieso von unten heraus besser zieht. Nur pauschalisieren würde ich die Aussage nicht. Es sei denn, wie gesagt, ich übersehe hier noch was 🙂

Je mehr Leistung ich aus einen Liter rauspresse muss ich den Motor entsprechen Konstruieren. Bei gleichen Hubraum geht das in der Regel über die Drehzahl. Um höhere Drehzahlen zu erreichen wird der Hub kleiner ausgelegt.

Der klassische Sporttourer ist eigentlich vom Aussterben bedroht.

Ist halt ein Kompromis.

Schade eigentlich.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 31. März 2020 um 19:02:24 Uhr:


Der klassische Sporttourer ist eigentlich vom Aussterben bedroht.

Ist halt ein Kompromis.

Schade eigentlich.

Ist wie bei den PKWs. Da Wurde der Kombi vom SUV gefressen.

Die SUVs der Motorräder sind Reiseenduros. Die haben die Sporttourer gefressen.

Ähnliche Themen

Das Durchschnittsalter steigt. Aufrecht sitzen statt bücken. Federweg statt Knackigkeit.

Zitat:

@Rainkra schrieb am 31. März 2020 um 14:52:23 Uhr:


Am besten ohne Sozia die ist doch Zuhause gut aufgehoben....
;-)

Mein Lieblingslied - no woman no cry, muss aber wörtlich übersetzt werden und nicht so, wie der Bob das meinte.

@Silesia

Bei deiner Vollverkleidung...

Bleiben denn die Beine trocken, wenn du im Regen fährst?! Als min Wade und Oberschenkel?

Beispiel Sporttourer SSP.

Der Motor der cbr1000 steckt in der cbf1000. 70ps weniger.
Nur ein Einspritzventil pro Zylinder, Einlass Kanal schmaler.
Gesamt Übersetzung 240 bei knapp 10.000u/min. CBR sicherlich deutlich länger übersetzt.
Wenn ich am Ortsausgang im 5. Losziehen, durfte die CBR in den 4. Schalten...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 31. März 2020 um 19:41:38 Uhr:


Das Durchschnittsalter steigt. Aufrecht sitzen statt bücken. Federweg statt Knackigkeit.

Steigendes Durchschnittsalter: check

Aufrecht sitzen, statt gebückt: Jein. So aufrecht, dass ich beim (kräftigerem) Gas geben hinten überkippe, weil ich kein Gewicht auf dem Lenker habe, ist scheisse. Deshalb habe ich den originalen Apehanger meiner CBF gegen eine SBK-Lenker getauscht. Und damit habe ich die perfekte Sitzposition. Ich sitze leicht vorgebeugt, ohne Belastung der Handgelenke. Aber mit Gewicht auf Lenker und Vorderrad. Für mich das deutlich angenehmere und entspanntere Fahren.

Federweg statt Knackigkeit: Nein bzw. kommt auf den hauptsächlichen EInsatzzweck an. Knackigkeit muss ja nicht Schlaglochrodeo bedeuten. Ein gut abgestimmtes Fahrwerk muss sein - auch und m.E. gerade bei viel Federweg. Ich mag es lieber knackig, ohne lendenwirbelmordend zu sein - beim Motorrad und beim Auto.

Ein Sporttourer ist für mehrstündiges Landstraßen Kurvenräubern nur bedingt geeignet!
LEute wie ich sterben aus!

@Papstpower

Die Waden soweit eigentlich schon. Oberschenkeln teilsteils. Durchnässt sind sie nicht unbedingt aber eben auch nicht trocken. Man fährt ja nicht durchgehend und schon gar nicht durchgehend schnell. Beim Regen fahre ich selbstverständlich schon mal langsamer und vorsichtiger und man muss auch hier und da mal noch langsamer fahren bzw. mal stehen bleiben. Da bekommt man dann eben den Regen von oben ab. Aber ja, ich bin bei der Vollverkleidung meiner SSP sicher nicht so geschützt wie bei manchen Tourern. Ein Kollege hat einen Tourer bei dem die Windschutzscheibe bis zu seinem Kopf hochgeht. Seine Verkleidung ist auch etwas breiter. So lange er konstant fährt, bleibt er bei Regen völlig trocken.

Die Vollverkleidung will ich jetzt aber nicht nur wegen dem Windschutz (oder Regenschutz), sondern einfach auch weil es eben meinen Geschmack eher trifft. Damit will ich andere Motorräder nicht schlechter machen 😉 Naked Bikes sind sicher toll. Sie sind auch günstiger und haben so manche Vorteile. Will ich aber im Moment einfach nicht haben. Mal damit fahren würde ich schon. Vielleicht sollte ich hier und da mal ein Motorrad mieten um andere Eindrücke zu bekommen. Gerade deine Honda NC 750 S finde ich irgendwie toll. Zwei Kollegen aus dem Bikerheim fahren auch eine. Im Moment wäre sie einfach nichts für mich da meine Parameter im Moment anders sind, aber ich erkenne diesem Motorrad dennoch seine Vorteile an und dass es doch irgendwie ein schickes Motorrad ist. Man bekommt ein zuverlässiges, solides und gutes Motorrad für einen vernünftigen Preis. Praktisch durch seinen Helmfach vorne wo andere Bikes ihren Tank haben, sicher gut zu fahren, hat für die Landstraße sicher mehr als genug Kraft und gleichzeitig kann man mit ihr auch entspannt fahren. Ein gutes praktisches Alltagsmotorrad mit dennoch eine gewisse Portion Spaßfaktor. Wäre jetzt mein Eindruck ohne sie bisher jedoch selber gefahren zu haben. Drauf gesessen bin ich schon 😁

Vielleicht wechsle ich irgendwann mal zu einem Naked Bike. Bin jetzt 35 und habe eigentlich schon vor noch eine ganze Weile Motorrad zu fahren. Manchmal überlege ich auch ob ich mir mal als Zweitmotorrad einen älteren Chopper holen soll. Zum Beispiel Kawasaki VN800. Ist aber ein anderes Thema.

Zurück zu Sporttourern. Ich finde es auch schade dass diese Kategorie langsam ausstirbt. Glücklicher Weise gibt es ja den Gebrauchtmarkt, wo man noch eine ganze Weile welche finden wird. Drehmoment und Nm waren mir zwar nicht fremd, habe ich aber bisher nie so richtig bei einer Kaufentscheidung mit einbezogen. Ich werde die genannten Sporttourer nochmal von vorne und aus einer erweiterten Perspektive miteinander vergleichen.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 1. April 2020 um 08:23:32 Uhr:


Ein Sporttourer ist für mehrstündiges Landstraßen Kurvenräubern nur bedingt geeignet!
LEute wie ich sterben aus!

Echt? Meine Freundin(damals F800S) und mein bester Kumpel (der die Sprint ST hatte) hatten damit keine Probleme...

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 1. April 2020 um 09:58:34 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 1. April 2020 um 08:23:32 Uhr:


Ein Sporttourer ist für mehrstündiges Landstraßen Kurvenräubern nur bedingt geeignet!
LEute wie ich sterben aus!

Echt? Meine Freundin(damals F800S) und mein bester Kumpel (der die Sprint ST hatte) hatten damit keine Probleme...

Das ist, weil er seine K für einen Sporttourer hält.

Zu ihrer Zeit war sie das. Heute "Tourer mit zu schmalem Lenker".

Die Honda GL1000 wurde 1976(?) auch als sportlicher Tourer vorgestellt.

Damals waren die Ansichten anders.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. April 2020 um 10:51:03 Uhr:



Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 1. April 2020 um 09:58:34 Uhr:


Echt? Meine Freundin(damals F800S) und mein bester Kumpel (der die Sprint ST hatte) hatten damit keine Probleme...

Das ist, weil er seine K für einen Sporttourer hält.

ich denke - dass sie die Vorgaben der damaligen Zeit eingehalten hat

100PS - mehr war nicht erlaubt
225km/h - gute Aerodynamik
Kardan
ABS
Einspritzer
"passendes" Koffersystem
"schmaler" Lenker

doch - es war ein Sporttourer - sogar ein sehr guter!
Das hat sich nur dann verändert, wenn man heutige Maschinen zum Vergleich nimmt....
Dies wäre aber auch schachsinnig! -
Wer macht das zum Beispiel mit einer VFR 750 R - und einer R1 - ?

aber wohl an - meine Maschine ist hässlich, ranzig, beschädigt, verbraucht, benutzt....
- DER FAHRER ERST! (der ist mindestens genau so hässlich, ranzig, beschädigt, verbraucht, abgenutzt....!)

deswegen passen wir gut zusammen - und wenn wer mal eine Tour machen möchte - auch gerne über 750km Landstraße einfach bei mir melden!

Zitat:

@Roadrunner2018 [url=https://www.motor-talk.de/.../suche-sporttourer-t6748931.html?...]schrieb am 1. April 2020 um 11:30:15
aber wohl an - meine Maschine ist hässlich, ranzig, beschädigt, verbraucht, benutzt....
- DER FAHRER ERST! (der ist mindestens genau so hässlich, ranzig, beschädigt, verbraucht, abgenutzt....!)

deswegen passen wir gut zusammen - und wenn wer mal eine Tour machen möchte - auch gerne über 750km Landstraße einfach bei mir melden!

Gute Idee das mit der Tour. Hast am kommenden Wochenende Zeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen