Suche Schrauben für Krümmer
Moin zusammen,
wie bereits nebenan geschrieben ist mir eine Schraube vom Krümmer abgerissen. Alles habe ich schön mit Spezial 99 eingesumpft und mal ein paar Tage ziehen lassen. Drei Schrauben von sieben habe ich jetzt draußen. Die sind sowas von rostig und mit Rostschlamm versifft, dass ich die nicht nochmal einbauen möchte. Komischerweise war die Fahrerseite nicht so schmuddelig.
Jetzt suche ich neue Schrauben für den Krümmer. MnF hat die nicht, bei Oliver Racing muss ich die Schrauben ausmessen. Bei Rockauto und Summit wurde ich bisher nicht fündig.
Die Google Suche zeigt zwar Schraubensets für den Krümmer an, bei näherem Hinsehen sind die allerdings von anderen Modellen.
Hat jemand nen Tipp wo ich die Schrauben am liebsten als komplettes Set bekommen könnte?
Gruß
Achim
72 Antworten
Jeder Port am Krümmer hat 2 Schrauben. Würde ich mal mit der neuen Dichtung vergleichen. Der letzte Krümmer an der Firewall hat vorne den Bolzen noch stecken (roter Kreis). Ich nehme an, daß das der Bolzen ist, den du im Text erwähnt hast. Ergo muß hinten (Blauer Pfeil) noch eine Schraube stecken.
Wenn du aber den hinteren Bolzen meintest, dann dürften alle Schrauben ab sein. Dann würde ich da mal mit roher Gewalt dran gehen.
Warum baust du den Krümmer ab ? Ist er undicht ?
Hi, der bolzen im roten sechseck ist auch abgerissen.
Der, den ich meine ist der ganz hinten unten, im blauen Kreis.
Dann versuch ich mal mit Schmackes.
Die Dichtung war undicht. Genau da hinten hat er ordentlich raus gefleddert. Mit Qualm und Schall.
Keine Besserung. Der Bolzen hält den Krümmer wie jeck.
Erst habe ich versucht den Krümmer zu verdrehen um dann die Schraube abzuhebeln. Dafür ist es zu eng.
Dann versucht mit nem Meißel den Spalt zu vergrößern. Nach wenigen Schlägen saß der Meißel so fest, dass er anfing zu klingen.
Dann das Hosenrohr auch auf der Fahrerseite gelöst, damit man mehr Platz hat. Wieder versucht zu drehen. Der Krümmer passt nicht an der oberen Schwinge vorbei, es fehlen 2-3 mm.
Dann meinen Schrauberkollegen hinzugezogen. Auch er war erstaunt, dass nichts funktioniert und dass das Teil so fest sitzt. Er vermutet, dass die Schraube einen Knick hat.
Wer weiß hier Rat?
Malcolm-Zodiac hat das sehr gut dargestellt, die Schraube sitzt da, wo der Pfeil hinzeigt.
Hab nochmal zwei Fotos angehängt.
Die Schraube vorne rechts muss auch raus, aber der eigentliche Übeltäter ist die Schraube hinten links.
Der nächste Plan ist den Motor etwas anzuheben, um den Krümmer besser verdrehen zu können.
Jetzt habe ich aber keine Aufhängeösen oder Bohrungen für Aufhängeschrauben gefunden.
Auch im Werkstatthandbuch ist dazu nichts zu finden.
Bist du dir denn sicher, daß du auch die richtige Schraube rausgedreht hast ?
Ich meine, da wo der gelbe Pfeil hinzeigt, müßte die hintere Schraube sitzen.
Kannst du mal den Krümmer von unten fotografieren, da wo die Schraube sitzen sollte ?
Halte einfach mal die neue Dichtung daneben, dann siehst du die Schraube, wo sie genau sitzen muß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 19. April 2025 um 22:37:11 Uhr:
Bist du dir denn sicher, daß du auch die richtige Schraube rausgedreht hast ?
Ich meine, da wo der gelbe Pfeil hinzeigt, müßte die hintere Schraube sitzen.Kannst du mal den Krümmer von unten fotografieren, da wo die Schraube sitzen sollte ?
Halte einfach mal die neue Dichtung daneben, dann siehst du die Schraube, wo sie genau sitzen muß.
Ja, das muss die richtige Schraube sein. Unten wo die abgerissen ist ist nichts in der Nähe, was nach Schraube aussieht. Der gelbe Pfeil zeigt genau auf die Stelle. Vorne rechts die abgerissene Schraube sieht man ja und die andere Schraube sitzt diagonal in der anderen Ecke.
Wenn ich den Krümmer drehe, liegt die Drehachse genau auf dem Loch in dem die Schraube sitzt.
Auch auf den wenigen Fotos die es vom Krümmer Beifahrerseite gibt ist kein weiteres Loch erkennbar.
Und überhaupt findet man Tutorials und auch Abbildungen vom Krümmer fast immer von der Fahrerseite. Von der Beifahrerseite habe ich nur ein einziges Foto im Netz gefunden.
Vielleicht ist die Schraube einfach im Krümmer festgerostet und du drehst das Gewinde im Block, wenn du den Krümmer drehst.
Kannst du die Schraube noch sehen, oder fühlen, wenn du den Krümmer bewegst?
Wenn ja, vielleicht noch mal den Meißel in den Spalt Block/Krümmer und dann auf die Schraube klopfen.
Eventuell hilft das Bild aus dem Teilekatalog etwas weiter. Zumindest sieht man wo die Schraublöcher im Beifahrerseitigen Krümmer sitzen.
Das vielen Tutorials usw. meist nur den auf der Fahrerseite zeigen liegt wahrscheinlich daran das dieser oft auf Grund seiner Bauweise reißt und daher auffälliger ist als der auf der Beifahrerseite.
Das sind viele gute Tipps.
Der Spalt zwischen Krümmer und Kopf ist ca. 1 cm breit, es löst sich immer noch nichts, der Krümmer sitzt fest.
Nächster Plan ist, die Schraube zwischen Krümmer und Kopf abzusägen und den rund 1 cm langen Stumpf herausdrehen. Dann ist der Kopf schonmal frei und ich habe ich den Krümmer draußen und kann auf der Werkbank weiter basteln.
Jetzt wollte ich die Schrauben bestellen, meine haben gut 9 mm Gewindedurchmesser. Sind das jetzt 3/8 Zoll?
Falsche Frage, hat sich geklärt.
Hier eine Tabelle mit Zoll- und metrischen Maßen
https://online-schrauben.de/.../...ollgewinde-Amerikanisch-UNC-UNF?...
Land der Dichtung.
Ich habe in ein paar Amiforen jetzt gelesen, dass Krümmer ohne Dichtung eingebaut würden, man solle die Dichtung weglassen.
Wollen die einen veräppeln oder is da was drann?
Da ist nichts dran !
Das sind dann auch die jenigen die einen Zylinderkopf ohne Dichtung wieder drauf bauen.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 25. April 2025 um 13:08:09 Uhr:
Da ist nichts dran !
Das sind dann auch die jenigen die einen Zylinderkopf ohne Dichtung wieder drauf bauen.
Bevors jetzt politisch wird, sage ich besser nichts dazu. 😁
Krümmer ist draußen! Wie oben geschrieben, mit der kleinen Puck-Säge für 3,98 aus em Baumarkt etwas gesägt und - zack.
Für den Schraubenrest im Kopf hatte ich mir schon Werkzeug parat gelegt und als ich die zwei Gewindegänge ertastet hatte, spielte ich etwas dran rum und - zack - konnte ich das Teil mit den bloßen Fingern rausdrehen.
Das hatte ich auch die vergangenen Wochen schön eingesumpft und hin und her gewackelt.
Jetzt muss ich noch den Schraubenrest aus dem Krümmer piddeln und den kleinen Schraubenrest aus dem Kopf rechts , dann gehts an den Zusammenbau.