Suche Schrauben für Dämmung im Radlauf
Hallo Zusammen,
mir ist gestern aufgefallen, dass mir in beiden Radläufen vorne die Plastikschrauben (siehe Bild Gelb) ,zum befestigen der Dämmung ,fehlen(siehe Bild Rot).
Kann mir jemand ne Teilnummer sagen und was diese Schrauben kosten. Und im besten Fall einen Link zum kaufen geben.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Das müßten die "Schrauben" sein, gibt's auch in der Bucht einmal 14,5 und einmal 16,5mm lang
http://www.ebay.de/itm/250828287078?...
http://www.ebay.de/itm/260792560749?...
Gruß UNO
27 Antworten
Moin,
kleiner Tipp noch: Das mit Abstand beste Werkzeug, um diese Schrauben zu lösen bzw. fest zu ziehen ist eine englische 50 Pence Münze. Wer also eine haben sollte und nicht weiß, was er damit anfangen soll: um Gottes Willen behalten ;-)
Munterholln
Zitat:
@Valbene schrieb am 12. Mai 2015 um 21:49:48 Uhr:
Moin,kleiner Tipp noch: Das mit Abstand beste Werkzeug, um diese Schrauben zu lösen bzw. fest zu ziehen ist eine englische 50 Pence Münze. Wer also eine haben sollte und nicht weiß, was er damit anfangen soll: um Gottes Willen behalten ;-)
Munterholln
Was das den für ein Blödsinn ??
Naja, ich hab bei den Schrauben immer das Problem gehabt, die ordentlich zu lösen bzw. festzumachen - insbesondere, wenn die Räder noch montiert sind. Meistens hab ich mir mit einer 50 Cent Münze beholfen. Zum Teil ist die aber zu Dick für die Schrauben oder der Schraubkopf geht mit der Zeit kaputt, weil die Auflage in den Kreuznuten zu klein ist. Ich selbst habe den Tipp von einem VW Mechaniker. Er musste die Schrauben fast täglich lösen und regelmäßig mussten die Schrauben gewechselt werden. Die englische 50 Pence Münze ist dünn genug und zudem noch eckig, sodass die Seiten perfekt in Kreuznuten fassen - ist zum Beispiel praktisch, wenn man die Front ohne Bühne oder Grube demontieren muss.
Ist aber auch nur ein Tipp - kann ja nicht schaden...
Unterlegscheibe😉😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6udi schrieb am 9. Mai 2015 um 11:49:18 Uhr:
Moin moin allerseits! Greife das Thema noch mal auf. Habe folgendes Problem: bei mir ist die Fassung/Clip (Teilenummer: 4a0805163) im Träger gebrochen. Das ist quasi direkt das erste Loch im Radhaus mit dem Längsten Befestigungsstift. Habe das kaputte Teil mit Ach und Krach aus dem Träger rausgefriemelt, kann mir aber beim Besten Willen nicht vorstellen, wie ich das Neue wieder einsetzen Soll ohne die Stoßstange und den Träger auszubauen.
Hat evtl Jemand schon ähnliches Problem gehabt? Gibt es evtl andere Clips oder Lösungen wie man den Ausbau umgehen kann? Oder wie man den diese kleine Fassung wieder eingesetzt bekomt...
Danke im Voraus!
Guten Morgen,
ich krame den alten Thread mal aus der Versenkung, da ich gestern das gleiche Problem hatte. Klemmstifte (lang) hatte ich besorgt, nur der Clip wollte nicht in die Nische hinein und dann auch noch im Loch halten. Probiert - geflucht - probiert - geflucht - keine Chance.
Ich habe nun ein kleines Loch in die Radhausschale gemacht und mit der untersten (Metall-) Schraube beim Stoßfänger (Loch Bild 1) festgemacht. Ich hoffe nur, dass nun des Unterbodenkunststoffteil nicht klappert ... wir werden sehen, ich melde mich sonst ;-)
Grüße
Um diese punupsel zu tauschen muss leider die Stoßstange runter.
Dann ist es am einfachsten.
Einfach beim nächsten mal dran denken und dann gleich austauschen.
Die inneren bekommt man noch so gewechselt aber bei dem äußeren hat man da keine Chance mehr.
Oder hier hat jemand Mini Hände 🙂
Klappern sollte da nichts. So wie du es gemacht hast sollte es bis zu nächsten Demontage der Stoßstange halten.
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 4. November 2018 um 11:35:38 Uhr:
Oder hier hat jemand Mini Hände 🙂
... und 5 Gelenke im Finger ;-)
Mit Kabelbindern kann man die Schrauben super ersetzen :-)
Nachdem mir die Aufnahmen gebrochen sind wollte ich sie nicht tauschen und habe zum Kabelbinder gegriffen. Durch die ersten beiden Löcher kann super ein Kabelbinder gefädelt werden. Beim Dritten Loch geht es auch wunderbar!
Hallo liebe Community. Ich habe beide Rad Spoiler vorn verloren. Wieviel und welche Schrauben und Welche Clipse brauche ich genau um beide seiten mit neuen Spoilern zu befestigen.
Vielen Dank für eure Mühe
Zitat:
@torsten19821 schrieb am 23. August 2020 um 11:04:23 Uhr:
Vielen Dank
Achte drauf welche du bestellst !
Die sind unterschiedlich lang !!