Suche RS3-Fahrer im Raum Berlin für eine Vergleichsfahrt

Audi

Servus Ihr Audianer 😁 .

Ich suche einen RS3 Fahrer der mal Bock hat sich mit nem gemachten S3 auf der Bahn zu messen. Möchte gerne mal einen direkten Vergleich fahren, sofern es die Wettersituation und die Verkehrsgegebenheiten ein solches zulassen.

Hat jemand Zeit und Lust und passt in die Kategorie ?

Grüssle

Natter

Beste Antwort im Thema

@ clickme

Haste keinen anderen Spielplatz oder wolltest Du nur auchmal was sagen ?

Eine Vergleichsfahrt ist kein Rennen und es wurde nichts darüber gesagt wo gefahren wird. Also steck Dir sone Kommentare dahin wo hoffentlich nie die Sonne hinscheint 😉 .

26 weitere Antworten
26 Antworten

Na wo gehobelt wird fallen eben auch mal Späne 😁 .

Sowas muss man miteinplanen.

Besser als die Leute die dann auf der Nordschleife gleich ihr ganzes Auto zerlegen. Davon gibts ja dermaßen viele Videos bei Youtube...zu geil und manchmal schon erschreckend.

Aber echtes fahrerisches Können geht eben über das Starten des Motors und das gondeln von A nach B hinaus 😁 .

true!

Zitat:

Original geschrieben von Daze1988


was meinst du eig genau mit "vergleichsfahrt" ?

Zum Beispiel rausbeschleunigung aus 50-200 oder 100-200 oder bis Vmax. Ausm Stand ists ja fast unmöglich ausser die Autobahn wäre völlig leer. Aber das Risiko wäre mir echt zu groß als das ich sowas ausprobieren wollte.

Mal die einzelnen Gänge des DSG jeweils aus verschiedenen Geschwindigkeiten hochdrehen....also zum Beispiel 3.Gang und dann beide Vollgas..

So in der Art

ist dein s3 leistungsmäßig noch im werkszustand?
wenn ja, was erhoffst du dir dann davon außer ner menge hübscher anblicke des hecks vom RS?

Ähnliche Themen

Laut Audi soll der RS3 ja bereits ab 1600 U/min sein volles Drehmoment zur Verfügung stellen. Komisch ist nur das egal auf welcher ECU-Map man schaut das volle Drehmoment der Serie immer erst bei um 2400 U/min ansteht.

Es wäre also durchaus mal interessant wie sich das in der Praxis reell bemerkbar macht.

Nein...mein S3 ist natürlich nimmer Serie.

Sonst wäre der Vergleich ja auch wirklich sinnlos.

Ansich sollte ich leistungstechnisch fast jeden RS3 verkochen können. Aber genau darum gehts ja.... wieviel Vorteil hat der RS3 durch die 0,5 ccm und den einen Zylinder gegenüber meinen 4 Zylinder.

Und wie macht sich in diesem Zusammenhang die geänderte Haldexauslegung bemerkbar... bzw. macht sie sich überhaupt bemerkbar.

Ist also reine Neugier die mich hier antreibt.

Ich würde ja gerne mal mit Sportsgrau fahren. Der hat das ja schon gemacht und dem RS3 dabei kräftig den Popo versohlt *hehe*. Aber der räumlich Unterschied iss mir in diesem Fall für son Spässle zu groß.

ich mach mich mal bei gelegenheit auf die suche nach den daten vom leistungsprüfstand vom rs.
hattest deinen schonmal drauf?

Nein noch nicht. Wir haben den Haltedruck noch nicht im Griff...der kippt immer runter. Und solange das nicht funzt macht der Püfstand noch keinen Sinn.

Aber ich denke mal in den nächsten 2 Monaten werden wir das erledigt haben.

Rein vom Popometer kann ich aber schon sagen 4xx PS und 5xx NM werden es definitiv sein.

Ich finds aber erschreckend wie der RS3 unten rum reisst. 4,6 sec sind schon eine echte Hausnummer und gemacht 4,2 sec... das iss brutal.

Beim Vergleich 0-100 , also ausm Stand würde ich vielleicht sogar das Nachsehen haben.

Aber fraglich ist ja, wie weit sich die Audi Werksangaben mit den tatsächlichen Werten überhauotdecken. In der Praxis liegen häufig 0,5-1 sec zwischen "werks-Wunschwert" und tatsächlichem Wert.

Wennst keinen findest wäre das eine Alternative. Der A3Quattro Performance Day, der auch aufgrund von Vergleichen geplant wird. Nur dir Frage ist noch offen wo es hingeht.

die seite hatte ich auch schon gefunde, aber danke für die mühe 🙂
mir gehts drum nen genauen vergleichswert zwischen nem s3(serie) und nem rs zu finden. nicht anhand von werksangaben sondern den tatsächlichen werten

Was soll denn bei einem Vergleich bei rauskommen? Der 2.5 TFSI ist ein 2.0 TFSI, der um einen Zylinder verlängert und auf die veränderten Eigenschaften angepasst ist. Wenn man den gleichen Tuningaufwand in den 2.5 TFSI steckt wie in den 2.0 TFSI wird der eben auch um 5/4 = 25% mehr Leistung bringen.

Mag sein... aber hier gehts ja nicht fordergründig um die Leistung ansich, sondern darum, wie das jeweilige Fahrzeug in der Lage ist diese in Dynamik und Beschleunigung umzusetzen 😉 . Also wieviel "neu" steckt wirklich in dem ansich ja "alten A3 8PA" .

Ich denke der RS3 wird einen ähnlichen Kultstatus erreichen wie der alte RS4 Biturbo.

In den kommenden Jahren wird es sicher auch Anbieter geben die den dann auf über 500 PS aufmachen können. Ist halt ein schönes Spielzeug für große Kinder wie mich *haha*.

Übrigens Danke an Esko für den Link...genau sowas meinte ich 🙂 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen