ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Suche: Reiseenduro für Anfänger – Sozius geeignet

Suche: Reiseenduro für Anfänger – Sozius geeignet

Themenstarteram 5. September 2016 um 17:30

Hallo zusammen,

als Anfänger bin ich auf der Suche nach einer Reiseenduro mit der Möglichkeit einen Sozius mitzunehmen, wobei dieser selbst auf langen Touren ebenfalls eine bequeme Sitzmöglichkeit haben sollte. Aufgrund der scheinbar endlosen Masse an möglichen Modellen suche ich erste Orientierungsmöglichkeiten bei erfahrenen Fahrtgenossen…

Zum Wunsch-Motorrad:

- es sollte eine Reiseenduro werden

- ich möchte nicht die ganze Welt erkunden, jedoch sollten längere Touren – später gerne auch Ziele außerhalb von Deutschland möglich sein

- Budget liegt zwischen 2000-3000 Euro

- da ich im Besitz des A2 Scheins bin, darf das Motorrad die 35kW Grenze nicht überschreiten (bzw. sollte sich drosseln lassen)

- fahre gerne Abseits der befestigten Straßen (Wald- & Schotterwege sollten keine Probleme darstellen), möchte aber auch die normalen Straßen nicht missen

- Autobahnen oder gar Rennstrecken möchte ich dabei vermeiden

- es geht mir nicht um die hohen Geschwindigkeiten (jenseits der 150 km/h), sondern um Zuverlässigkeit und Fahrspaß im Gelände und auf Landstraßen

- viele Touren werde ich dabei nicht alleine auf dem Motorrad verbringen, eine gute und bequeme Sitzmöglichkeit für den Sozius sollte vorhanden sein

- wie es sich für eine Reiseenduro gehört, sollte es natürlich auch die Möglichkeit geben, Gepäck mitzuführen

Ansonsten wünsche ich mir natürlich auch einen wartungsarmen und spritfreundlichen Gefährten

erste Vorschläge die ich gesammelt habe:

- Honda Transalp

- Aprilia Pegaso Trail

- Aprilia Caponord

- BMW F650 bzw. BMW F650 GS Dakar

(Suzuki V-Strom jedoch meist außerhalb meines Budget)

Freue mich auf interessante Erfahrungen und weitere Vorschläge

Freundliche Grüße

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 24. September 2016 um 22:21

Was ein Motorrad...

Vor zwei Tagen fand "meine Neue" ihren Weg zu mir nach Hause über die Autobahn, fest angeschnallt auf einem Anhänger. Knappe 330 Kilometer konnte ich bisher bereits mit ihr gemeinsam verbringen. & meine Güte, es war Liebe auf den ersten Blick.

Ich denke, die Beziehung wird noch lange halten und es werden noch unzählige Kilometer gemeinsam folgen. Weiterhin möchte ich behaupten, dass ich kaum eine bessere Wahl hätte treffen können (auch in Hinblick meines Budgets). Dieses Motorrad entspricht all meinen Wünschen bzw. übertrifft diese - auch die Sozia ist bereits begeistert. Mal sehen was der Langzeittest zeigt, aber ich denke nicht, dass ich meine Meinung ändern werde.

An Euch noch einmal vielen Dank - führt bitte noch mehr "einsame Anfänger" zu ihrer ersten (größeren) Liebe.

Im Anhang finden sich dann bereits erwähnte, gewünschte Bilder.

Grüße

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten
Themenstarteram 8. September 2016 um 13:53

Es wird wohl auf eine Honda Transalp (RD10 - XL650V oder RD11 - XL650V) hinaus laufen. Werde demnächst den Händler meines Vertrauens aufsuchen und mal erfragen, ob der etwas organisieren kann.

Auf jeden Fall bedanke ich mich gerne noch einmal bei allen, die mir mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen geholfen haben. Ich hoffe mit der Transalp auch den Einstieg in große Touren mit vielen Abenteuern finden zu können. Mal sehen was sich entwickelt...

Beste Grüße

am 8. September 2016 um 17:41

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 7. September 2016 um 19:00:05 Uhr:

Das Bild sieht, für mich, tatsächlich harmloser aus, als es sein mag.

Die Steigung kommt z.B. gar nicht rüber.

Habe das für eine relativ normale Schotterstr. gehalten.

*Edit:

In der Toskana sah's z.b. teilweise so aus. Und das ging offensichtlich auch mit einer F800S ganz akzeptabel. :)

Und ja, im direkten Vergleich sieht das Foto vom Sammler schon weniger harmlos aus.

Hier kann man die Steigung und den Zustand der Strecke etwas besser erkennen.

Da zuckel ich dir mit dem roller auch rauf :p

Wenn das wirklich steil wäre, hättet Ihr vor der Kehre nicht angehalten. ;)

Ich denke, es erübrigt sich, das weiter zu diskutieren, Vulkanistor.

@lew: Das war eine eher flache Stelle mit ausreichend festem Untergrund, um anhalten zu können.

@papstpower: Der Witz war gut. :D

@fixiW: Bevor Dein thread wieder ins OT abdriftet: Du weißt wie Du mich erreichst. Wir bleiben in Kontakt.

Erst einmal viel Erfolg bei der Suche

Das kann man auf Fotos eh nicht wirklich rüberbringen. Und an den steilen Stücken kann man eben nicht anhalten, sonst kommt man nicht mehr weiter.

Und wer läuft schon zurück für ein Streckenfoto?

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 9. September 2016 um 12:13:12 Uhr:

 

Und wer läuft schon zurück für ein Streckenfoto?

..der Moppedsammler schon ;) ;)

@fixiw : gute Wahl, die Transe, da machste echt nix falsch..

Dann sind wir mal auf die Endrücker der Proberfahrten gespannt.-

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 9. September 2016 um 12:39:22 Uhr:

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 9. September 2016 um 12:13:12 Uhr:

 

Und wer läuft schon zurück für ein Streckenfoto?

..der Moppedsammler schon ;) ;)

Edit

Ist doch egal ob man es sieht oder nicht. Ich bin auch schon Berge hoch wo ich auf Bildern es falsch eingeschätzt habe.

 

Daher sollte man auch mal einfach was glauben was Leute schreiben, die vor Ort waren.

Kurz noch zur TA:

Da ich ebenfalls PD06 und PD10 gefahren bin, sind mir die Unterschiede bekannt.

Zumindest bei meiner PD10 war kein Qualitätsverlust gegenüber der PD06 zu erkennen. Wobei meine quasi neu war und ich sie vor ein paar Tagen mit 21tkm verkauft habe.

Größter Unterschied zwischen 06er und 10er ist die Bremse. Mit Doppelscheibe vorne lässt es sich im Soziusbetrieb deutlich entspannter den Berg runter fahren. Die 06er hatte hier öfters mit Fading zu kämpfen, so dass man massiv Tempo rausnehmen musste.

Die Sitzbank war für mich (1,82) ok. Stefan ist aber größer und schwerer. ;)

Ob man eine 650er für kleines Geld bekommt? Ich habe da so meine Zweifel.

Bzgl. Zubehör - Sturzbügel von SW Motech passt am besten, die Hauptständer sind allesamt Mist bzw. benötigen irrsinnig viel Kraft zum Aufbocken (die sind zu lang!). Ich hab das HR immer auf ein Stück Holz gestellt, damit man sie einfacher aufbocken konnte.

Wartung ist soweit easy, außer die Kerzen sind fällig. Links vorne macht gaaaannnnzzz viel Spaß und man muss auch nur das halbe Moped zerlegen.

Gruß

Frank

P.S. Ganz vergessen....mit hoher Scheibe von MRA hatte ich so meine Probleme. Da lief der Luftstrom direkt auf den Helm und hat für ordentlichen Lärm gesorgt. Mit der originalen Scheibe geht es auf die Brust und der Lärmpegel sinkt.

Themenstarteram 19. September 2016 um 10:12

Vielen Dank hansaplast18 für den zusätzlichen Vergleich!

Nun zum Ergebnis meiner Suche bzw. eurer Beratung:

Es ist eine Honda XL 650 V Transalp geworden. Baujahr 2000. Preislich über meinem eigentlichen Budget aber dafür auch nur rund 13'000km runter und vom Händler aus meiner Nähe. Zusätzliches Zubehör: Sturzbügel und Tourenscheibe mit Spoiler Aufsatz (mal gespannt wie sich das bei Fahrt auswirkt)

Abgeholt wird das gute Stück im Laufe der Woche, Bilder folgen also - wenn überhaupt - erst später.

Vielen Dank noch einmal und beste Grüße

...Glückwunsch ;)

Wirst es nicht bereuen..

Bzgl. der Spoilerschiebe, achte darauf, dass eine ABE dabei ist..sonst wird

schwierig beim nächsten TÜV.

Ach ja, und, Fotos wären cool :)

Themenstarteram 24. September 2016 um 22:21

Was ein Motorrad...

Vor zwei Tagen fand "meine Neue" ihren Weg zu mir nach Hause über die Autobahn, fest angeschnallt auf einem Anhänger. Knappe 330 Kilometer konnte ich bisher bereits mit ihr gemeinsam verbringen. & meine Güte, es war Liebe auf den ersten Blick.

Ich denke, die Beziehung wird noch lange halten und es werden noch unzählige Kilometer gemeinsam folgen. Weiterhin möchte ich behaupten, dass ich kaum eine bessere Wahl hätte treffen können (auch in Hinblick meines Budgets). Dieses Motorrad entspricht all meinen Wünschen bzw. übertrifft diese - auch die Sozia ist bereits begeistert. Mal sehen was der Langzeittest zeigt, aber ich denke nicht, dass ich meine Meinung ändern werde.

An Euch noch einmal vielen Dank - führt bitte noch mehr "einsame Anfänger" zu ihrer ersten (größeren) Liebe.

Im Anhang finden sich dann bereits erwähnte, gewünschte Bilder.

Grüße

Schönes Moped.

An Deiner Stelle wüßte ich aber, was ich mir zu Weihnachten wünschen würde bzw. wonach ich ab sofort die Augen offen halten würde: Seitenkofferträger und Koffer. Erst die machen aus Deiner schönen Transalp eine schöne Reiseenduro. Mit einem Magnettankrucksack, einem nicht zu schweren normalen Rucksack auf dem Rücken Deiner Sozia und einer Gepäckrolle hinten bringt Ihr dann locker alles für die Reise unter. Schau aber vorher mal, wie viel Du eigentlich zuladen darfst.

 

Gruß Michael

 

P.S.: Vielen Dank für Deine Frage bzw. den Thread und Deinen Umgang mit den Antworten. Zwischen den ganzen Trolls und den nicht mehr zählbaren Typen, die sowieso nur den fettesten Supersportler haben wollen - mit mindestens 120 PS, 1000 ccm und das vor der ersten A2-Fahrstunde versteht sich -, ist Dein Thread die erfreuliche Ausnahme, die zeigt, daß es ab und an eben doch Leute gibt, die eine Frage stellen, weil sie einen Rat suchen. Danke dafür.

....sieht gut aus, die Transe und, so wie der Unterbodenschutz aussieht, wurde sie

wohl nur auf Teerstraßen bewegt :)

Alles richtig gemacht..

Gewöhn' Dich erstmal ans Mopped und Touren und dann kannste immer noch über

Zubehör nachdenken.

Btw. für den Wochenende "Kurztripp" reicht im Grunde ein Tankrucksack sowie eine Gepäckrolle.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Suche: Reiseenduro für Anfänger – Sozius geeignet