Suche Reise-Esel bis 10.000 €

Hallo Forum,
ich fahre derzeit einen Twingo 1.2 / 75 PS / Bj. 2001. Der ist leider so gut wie hinüber (Reparaturen werden mir zu häufig und zu teuer), es muß ein neuer Wagen her.

Dieses Mal soll es gern etwas größer und leiser sein als der Twingo, ein möglichst spritziger (Überholen an der Steigung auf der linken Spur sollte noch gehen, ohne einen Stau zu verursachen, weil man zwischendurch ausgebremst wurde), langstreckentauglicher, gern auch ansehnlicher Wagen, der sich trotzdem auch sparsam fahren läßt (also um die 5 Liter im besten Falle) und mir nicht in zwei Jahren die Taschen leer macht wegen allerlei Reparaturen.

Ich hatte mir ausgeguckt:

Renault Clio Grandtour (zB ein Gordini-Diesel aus 2012 mit gut 100 PS, paßt aber höchstens ein Klapprad hinten rein und kostet auch mehr als 10k €)

Skoda Fabia (zB Sportline Bj 2010 mit 86 PS für rund 10.000, hatte einen "leichten Auffahrunfall", auch nur Klapprad-Kofferraum)

Außerdem noch Seat Altea, Renault Modus oder Scenic (Mini-Van wär schon schön...), Citroen DS3... Ich hab da aber keine konkreten Angebote rausgesucht - wegen noch größerer Ahnungslosigkeit als bei den o.g. Autos. 4 Zylinder müssen wohl sein, damit man sich ab 120 km/h noch unterhalten kann im Auto, ein 6. Gang wäre sicher auch nicht verkehrt. Und ob ich einen Benziner oder Diesel nehmen soll, darüber bin ich sehr unsicher, da der Aufwand im Jahr zwischen 17.000 und 20.000 km liegen wird. ABS und ESP sollten auch dabei sein. Mehr als rund 100 PS müssen nicht, da wird mir der Tank zu gefräßig.

Ich wüßte gern, was Ihr von den genannten Wagen haltet, ob Ihr noch weitere Vorschläge habt, nach welchen Modellen (bitte mit Baujahr / so genau wie möglich) ich Ausschau halten könnte, und was Ihr jeweils preislich für gerechtfertigt haltet. Es soll keine Wanderdüne sein, kein Schlaglochsuchgerät und auch nicht bei jeder Inspektion ein Monatsgehalt an Verschleißteilen verschlingen. Ein 'Reise-Esel mit Turbo bei Bedarf' halt 🙂

Habe schon reichlich Beiträge hier gewälzt, komme aber nicht auf den Punkt. Bitte helft mir! 😉

Beste Antwort im Thema

Im Autoplenum bin ich natürlich bereits unterwegs, um alle für mich interessanten Modelle genau zu erkunden. Leider sind die Meinungen z.T. sehr unterschiedlich, aber immerhin, man gewinnt schon einen etwas besseren Überblick.

Da ich ein langjähriger Renault-FAn bin (trotz der vielen Euro, die ich schon in Verschleißteile gesteckt habe), werde ich mir den Laguna mal genauer ansehen. Es stünde auch ein gut erhaltener Nissan NOte in meiner Nähe, für den ich mir nun eine Probefahrt organisieren werde.

Und klar, ich schau auch bei mobile und autoscout mal nach den Fords und anderen NIssans.

Vielen Dank Euch erstmal, kine und Stratos 🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Schwer zu finden, wer so einen Modus hat, ist offenbar zufrieden und will nicht verkaufen 😁

Könnte mich evtl mit einem Nissan Note dci anfreunden, gibt's da auch Empfehlungen bzgl des Baujahres? Preislich sehen die ja sehr attraktiv aus...

Beim Note sollte das Baujahr keine besondere Rolle spielen.

The End...
Ich hätte gern einen Modus gefunden, sind jedoch ab 2008 schwer zu finden. Ich habe mich daher für einen Citroen Picasso 1.6 HDI 90 FAP Tendance entschieden, Bj. 2010, knapp 80.000 km für rund 10.000 Euro vom Händler.
Ich danke Euch nochmals von Herzen für Eure freundliche Beratung, Ihr habt mir sehr geholfen - sowohl im Detail zu bestimmten Fahrzeugen als auch im Allgemeinen bei der Entscheidung, was ich überhaupt haben möchte.

Ich hoffe, ich werde Gutes zu berichten haben von meinem neuen Gebrauchten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen