Suche Reifen, die sehr schmal ausfallen in 205 55 16

Hey,

Ich suche Reifen der Größe 205 55 16, es gibt je nach Hersteller teilweise große Toleranzen.

Weiß jemand welche Marke und welches Modell besonders schmal ausfällt? Bei breiten Exemplaren, kann es bei vollem Lenkeinschlag und einer Schieflage schon mal schleifen, das möchte ich vermeiden beim nächsten Kauf! Vielen Dank!

31 Antworten

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 10. November 2022 um 10:14:27 Uhr:


Fakt ist, den Vorschriften nach muss das Rad im Radhaus zu allen benachbarten teilen des Fahrzeugs mindestens 2cm Platz haben in jeder Situation.

Bitte diese ominösen "Vorschriften" hier mal verlinken, danke.

Mannomann, da gehts zu. Es ist doch in erster Linie eine Frage vom TE, die nix damit zu tun hat, ob die BE nun erlischt oder nicht oder ob Weihnachten auf einen Montag fällt. Vielleicht steht der Wagen in seinem Wohnzimmer und er dreht gerne am Lenkrad.
Fakt ist, dass heutzutage die Reifen nur sehr gering unterschiedlich produziert werden, es ist nicht mehr so wie früher, wo ein 195/70-14 vom Hersteller X um einen Zentimeter breiter war als von Y.
Also von daher: vergiss es. Wenn ein Reifen schleift, macht es ein anderer auch.
Eventuell mit der Felge experimentieren oder zum Probieren eine Spurplatte mitschrauben. Radlauf umlegen oder ziehen ist auch eine Möglichkeit. Ob das dann eintragungsfähig ist, steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 10. November 2022 um 10:14:27 Uhr:


Fakt ist, den Vorschriften nach muss das Rad im Radhaus zu allen benachbarten teilen des Fahrzeugs mindestens 2cm Platz haben in jeder Situation.

Bitte die Quelle für die 2 cm mal verlinken, oder aus welcher Hüfte hast die geschnitten.

Meine Reifen- Felgen Kombination ist eingetragen und schleift beim Fahren auch nicht, jedoch wenn ich auf einen hohen Bordstein fahre (z.B. wenn man in ne Garage fährt etc.), und dabei maximal einlenke schleift es manchmal trotzdem, und zwar innen am Dämpfer und nicht am Radhaus o.ä.
Ob ihr das gut oder rechtens findet ist mir ehrlich gesagt egal.

Ich suche einen schmalen Sommerreifen in der Größe und freue mich über Tipps und Infos!

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 10. November 2022 um 21:10:42 Uhr:



Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 10. November 2022 um 10:14:27 Uhr:


Fakt ist, den Vorschriften nach muss das Rad im Radhaus zu allen benachbarten teilen des Fahrzeugs mindestens 2cm Platz haben in jeder Situation.

Bitte die Quelle für die 2 cm mal verlinken, oder aus welcher Hüfte hast die geschnitten.

Eine andere Verlautbarung ist mir nicht bekannt:

Freigängigkeit Rad

So ist es mir auch bekannt.
Deshalb meine Nachfrage

Zitat:

@HondaLead100 schrieb am 10. November 2022 um 22:14:18 Uhr:


Meine Reifen- Felgen Kombination ist eingetragen und schleift beim Fahren auch nicht, jedoch wenn ich auf einen hohen Bordstein fahre (z.B. wenn man in ne Garage fährt etc.), und dabei maximal einlenke schleift es manchmal trotzdem, und zwar innen am Dämpfer und nicht am Radhaus o.ä.
Ob ihr das gut oder rechtens findet ist mir ehrlich gesagt egal.

Ich suche einen schmalen Sommerreifen in der Größe und freue mich über Tipps und Infos!

@HondaLead100

Ganz ehrlich.
Wer hat denn den Scheiß eingetragen und abgenommen das der Reifen innen am Stoßdämpfer schleift??
Wie viel Platz hast du überhaupt zwischen Reifen und Stoßdämpfer?
Da würde ich mal eher noch Spurplatten montieren um einen größeren Abstand zu bekommen und nicht nach einem schmalen Reifen suchen.

Zitat:

@HondaLead100 schrieb am 10. November 2022 um 22:14:18 Uhr:


Meine Reifen- Felgen Kombination ist eingetragen [...]

Leider ist diese Abnahme nichts wert und kann von jedem Dorfpolizisten, der Gummiabrieb am Stoßdämpfer oder Abrieb am Reifen finden sollte, "kassiert" werden.

Wenn Du hier damit sinnfreie Fragen stellst musst Du schon mit dem entsprechenden Gegenwind rechnen.

Und ab diesem Beitrag verstößt meiner Ansicht nach Deine Frage sogar gegen die Nutzungsbestimmungen hier im Forum, da Du Unterstützung bei einem illegalen Vorhaben suchst.

Sommerreifen sind Achilles ATR Sport das schmalste was man bekommen kann.

Defacto ist es bei intakten Komponenten aber nicht möglich, das der Reifen nur unter bestimmten Umständen am Dämpfer schleift, denn der Abstand zwischen Reifen und Dämpfer ist fix.

Richtig.Sollte der Reifen am Dämpfer schleifen ist entwerder der Reifen viel zu breit, Die Einpresstiefe der Felge die falsche oder ganz einfach das Radlager mit zu viel Spiel.

Showcar halt, sowas benutzen Autoposer. Da gibt es ja nun glücklicherweise auch Spezialeinheiten der Polizei die sowas unterbinden !

Zitat:

@mc.drive schrieb am 10. November 2022 um 20:36:56 Uhr:



Fakt ist, dass heutzutage die Reifen nur sehr gering unterschiedlich produziert werden, es ist nicht mehr so wie früher, wo ein 195/70-14 vom Hersteller X um einen Zentimeter breiter war als von Y.

Entgegen deiner Meinung sind auch heute noch die Reifen sehr wohl von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich in der Bauform als auch in der Breite der Auflagenbreite.

@mc.drive
Ich habe hier 205/55 R19 auf 7 x 19 Felgen liegen, die 220 mm breit sind /Michelin Primacy 3 S1).

Zitat:

sehr wohl von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich in der Bauform als auch in der Breite der Auflagenbreite.

Dann lass doch den TE bitte teilhaben an Deinem Wissen, genau das war nämlich die ursprüngliche Frage. Also, welcher Reifen ist an der Flanke am schmälsten in der gefragten Dimension? Ich kann es nicht beantworten.

Hab vorige Woche Conti TS870 in der Größe aufgezogen. Die waren schmaler als die Siebenzollfelge, auf die sie montiert wurden.

Habe meine alten Conti TS830P auf (glaube ich) 7.5x17 gemessen. Eigentlich sind es 205er Reifen, aber:

Auf 180mm Breite hat das Profil benutzt ausgeschaut (nach Kontakt mit der Straße).

Ca. 225mm Breite war der Abstand zwischen den Flanken.

Fällt der also schmal oder breit aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen