Suche Referenztracks.
Hallo liebe Car-Hifi Gemeinde,
Hoffe ihr könnt mir etws helfen...
Bin auf der Suche nach Titeln, verschiedener Interpreten die man als "Referenzmusik" bezeichnen könnte.
Also Titel, die eine sehr hohe Dynamik, Transparenz, gut erkennbare Bühne, usw... haben.
Keine, in meinen Augen, hirnrissigen Basstests...
Einfach Musik, die einem (bei entsprechender Anlage) das berühmte "Gänsehautfeeling" bereitet... =)
(Ihr wisst was ich meine, oder?)
Art der Musik ist egal.
Wär nett wenn wir es schaffen eine kleine Sammlung zusammen zu bringen.
Gruß,
Alex
47 Antworten
Merci für den Tipp/ Link mit dem Audio System mikrofon...
Das wird auf alle Fälle bestellt!
Kann man immer brauchen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Bei Hochtönern kann man sehr viel mit der Ausrichtung machen. vll. nochmal rumprobieren. Evtl. auch mal die Phase drehen, also umpolen. Dann natürlich Pegelanpassung an der Weiche. Und wenn dem nach Gehör nicht bei zu kommen ist würde ich mal den Frequenzgang messen lassen, vll ziegen sich da Unregelmäßigkeiten denen man mit dem Equalizer bei kommt. Wenn du Spaß am Feintuning hast kannst du dir auch n Messmirko kaufen und dich selbst mim Laptop ins Auto setzen, von Audio System gibts für 50€ so ein kleines Mess Equipment für Zuhause.
http://www.audio-system.de/audio/sound.html
So sehe ich das auch !
Es sollte aber erwähnt werden, daß das Umpolen nur im Bereich der Übergangsfrequenz hilft und nicht im allerobersten Frequenzbereich ! Und klar, mit dem Equalizer kannst du schon nach Herzenslust absenken, aber einen aggressiven Charakter nimmst du dem Tweeter dadurch nicht.
Ich muß allerdings sagen, daß ich diesen blechernen Charakter, den manche Tweeter haben, je nach Musikrichtung auch passend finde............aber jeder empfindet das anders !
Also ich bleibe ehrlich : wenns nicht platzmäßig und von der Kombination mit dem TMT ein Problem wäre, würde ich mir ein großes 1 Zoll- Horn aufs Armaturenbrett drauftun 😁
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Also ich bleibe ehrlich : wenns nicht platzmäßig und von der Kombination mit dem TMT ein Problem wäre, würde ich mir ein großes 1 Zoll- Horn aufs Armaturenbrett drauftun 😁
Alles klar... =)
Nicht daß es das nicht gäbe.........hier !!
Ist in Sachen Dynamik und Lautstärke der Oberbrüller................und bei guten Horntreibern ist das garantiert fein, denn die haben dann sehr niedrige Klirrwerte und sind bei Lautstärken, bei denen eine Kalotte schon aus dem letzten Loch pfeift, noch im Tiefschlaf............
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frack
So alles in einem Track gibts wohl nicht."Dire Straits - Money for Nothing" (hat ne schöne klare Gitarre, nette Drum und ne klare Stimme.)
"Celtic Women - Orinoco Flow"
"Timberlake - Sexy Back" (knallt ziemlich gut.)
"Amy MacDonald - Barrowland Ballroom" (Klare Stimme mit Gitarre)
"Billy Idol - Cradle of Love "
"Meat Loaf - I'd do Anything for Love"
"Tarja - The Reign"
"The Darkness - One Way Ticket"
"Xandira - Like a Rose on the Grave of Love" (hammer Bühne! vor allem gegen Ende mit drum, Bläsern, Geige, und Stimme.)
"Epica - The Last Crusade" (sehr schelle Drum, da kommt auf trägeren Subs nurnoch Matsch)
"Krypteria - Sweet Revenge "
"Blackmore's Night - 25 Years" und "Old Village Lantern" (Beides sehr schöne Bühne)
Irgendwie witzig Frack, unsere Musik deckt sich in dem Bereich irgendwie mal zu 100% 😉
Aber es gibt noch härtere Stücke als Crusade, z.B. Lucifer Incestus von Belphegor...ne Quad-Bassdrum, die alles rausprügelt 😁 Mein Lieblingstrack, wenn mir jemand sagt, er hat nen schnellen Sub 😁😁
Aus meiner Sicht noch gut zum Einstellen (was mir wirklich gerade SPONTAN einfällt):
- Der König der Löwen, einfach mal die gesamte CD abspielen, man entdeckt immer wieder was neues 😉
- diverse Tracks aus dem Dangerous Album von M. Jackson, z.B. Jam mit dem zersplitternden Glas
- auf meinen Musikgeschmack abgestimmt: einiges von Nightwish (Gänsehaut bei Sleeping Sun), Epica und Amberian Dawn (Valkyries)
- der OST zu "Gone in 60 seconds"
- Eric Clapton
- Dire Straits
- Charly Antolini (krasses Schlagzeug 😁)
- zum Testen der TMTs ohne Sub: Robbie Williams mit Rock DJ
- Carmina Burana von Wagner
- ...
Es gibt aber noch so viel unglaublich mehr, was man hier und da schon gehört hat als "Test"Musik...gut gefallen mir auch noch die CDs vom Frank (alias taaucher)...aber letztendlich empfehle ich immer die eigene Musik, sonst hats eigentlich keinen Sinn, was einzustellen...
Gruß Tecci
Normale Hochtöner tuns pegelmäßig eig. auch. Das Gehör ist immerhin weniger belastbar als Lautsprecher...
Es geht ja nicht um Beschallung großer Räume.
Warum ist die Dynamik denn besser? Weil die Maximallautstärke höher ist?
(Ich verstehe unter Dynamik die Größe des Unterschieds zwischen leise und laut; langsam und schnell)
Aber hier sollte es doch um Reference Recordings gehen. So wie im "Lieder mit Brutallem Bass" und dem "Lieder mit viel Dynamik" Threat.
Dafür ist schon realtiv viel OT dabei finde ich ^^.
Sehr schön ist das hier: (hoffe das klappt mit den Link zu last.fm)
Qntal IV Dulcis Amor
Klare Stimme, ein heiß zischelndes aber auflösendes "Instrument", Flöten und ein mehrstufiger Bass der stellenweise sehr tief geht. coole Sache.
http://www.lastfm.de/music/Qntal/Qntal+IV%3A+Ozymandias/Dulcis+Amor
Zitat:
Der König der Löwen, einfach mal die gesamte CD abspielen, man entdeckt immer wieder was neues
apropos Hans Zimmer, der Soundtrack zu Fluch der Karibik ist auch geil.
Soundtrack zu Fluch der Karibik... Black Pearl meinst du oder?
Das hab ich schon gehört im Auto... einfach geil... jetz werd ich mal des mit einmessen probieren und dann die letzten feinheiten noch rauskitzeln... So wie sich das anhört bin ich ganz gut dabei... 😁
Den Fluch der Karibik Soundtrack hab ich mir am WE mal auf der Heimnanlage zu gemüte geführt. Den habe ich schon lange, aber hab ihn nie wirklich angehört - nur gedacht, musst du mal machen...
Das hat richtig Spass gemacht! echt geil das gewaltige Orchester.
Bin mal gespannt wie das auf meiner Car-Hifi Anlage abgeht, wo dann noch mehr Bass kommen wird und man mehr fühlt, was ja auch immer wesentlich zum spass beiträgt ^^
Danach habe ich Puff Daddy's - Come With me angehört. Auch ein guter Track und ich mag das Leid - aber das war g a r n i c h t s gegen den Fluch der Karibik.
Im Vergleich war das, als ob das Orchester nur aus 3 Leuten bestünde.
So, ich habe gestern einen Haufen Audiophile Cds bekommen.
Unter anderem auch eine vom Chesky.
Also die Tests wo da drauf sind, sind mal anders derb!
Ich sitz im Auto, mach die Augen zu und mein ich sitz in einem Konzertsaal in 1. Reihe und der Typ steht auf der Bühne so 10 Meter vor mir und sagt mir wo Er gerade steht und hingeht... PRUTAL! 😎
Weil wir gerade dabei sind... Hab mir den PXH-100 (Imprint-Prozessor) und das dazugehörige mikro samt Software von Alpine bestellt...😁
Die Empfehlungen für das eine oder andere Lied find ich ja positiv und hilfreich....ABER!!!!!
was nützen dir die besten Tracks wenn du keine Ahnung davon hast wie diese wirklich klingen ect....
Um eine Anlage mit Referenztracks zu beurteilen, sollte man auch wissen wie die einzelnen Tracks in echt klingen....da hilft nur eine
gute Anlage zuhause oder sonst wo....es nützt sonst gar nix...
Es muss ja nicht unbedingt um die Beurteilung der Anlage gehen. Der ein oder andere Track sorgt sicher mal für ein AHA-Erlebnis. Und zeigt vll. die Grenzen oder auch das Potential der Anlage die man mit der Musik die man sonst so hört garnicht so wahrgenommen hat. Beipielsweise mit so stark komprimiertem Popstars gedudel wo von der echten Stimme kaum noch was übrig ist bekommt man von Dynamik nicht viel mit. Oder wenn der Hochtöner leichte Sprachfehler bei S-Lauten hat die bei leisen weiblichen Stimmen raus kommen, was man bei dem Genuschel von so nem Bushido sonst vll. nicht hört 😉
Btw.: Santana quasi von A bis Z 🙂
Aber Vorsicht bei Samba pa Ti, nicht im Beisein von männlichen Bekannten das könnte zu Missverständnissen führen 😁
Eben drum...oder gerade weil ich den AHA-Effekt von den unterschiedlichen liedern kenne...du sitzt im auto und hörst lied X....dann kommt irgendwann der AHA-Effekt...sorry....der war aber nicht jetzt....der wahre AHA-Effekt war 33 Sekiunden vorher.....den hast du aber nicht wirklich wahr nehmen können weil du das lied nicht kennst....oder auch die situation das der AHA-Effekt 33 Sekinden vorher zu hören war....du dich aber freust das du irgendwann was hörst was für dich einen AHA-Effekt hat...weil du vom prinzip her das ganze net verstehst....oder kennst...weil das lied ursprünglich dafür gedacht ist um damit eine bühnentiefe zu beurteilen....du aber nen AHA-Effekt hast weil der Bass mit futem Fundament klingt....also völlig neben der Sache...
In diesem Sinne....viel Erfolg
Ich geb dir ja absolut Recht. Aber muss es denn immer gleich um Perfektion gehen? Wenn es hilft ein paar Probleme der Anlage aufzudecken und zu beheben, wie z.B. nen zischelnden HT, hat es doch was gebracht oder etwa nicht?
Du hörst dich an als sollte jeder der nicht die Möglichkeit hat die Musik auf einer echten Referenzanlage zu hören komplett die Finger von HiFi lassen.
als anhalt im vergleich zur home anlage hören oder ein tragbaren cd spieler mit ordentlichen kopfhörern mit ins auto nehmen.
ja, könig der löwen ist fein(habs auch live erlebt...als kleine referenz😉)
fluch der karibik ebenfalls
auch wall-e, der song mit dem saxophon...GEIL!!!
american beauty
eric clapton find ich zum einstellen nicht gut. slowhand ist zwar inventar in meinem auto, aber die aufnahme find ich jetzt nicht so. ebenso die viel zitierten zz top. geile mucke aber nix zum einstellen.
die letzte scheibe der autohifi ist top!!! damit brauchst nicht mal nen laptop fürn eq. sweeps, monostimme, frequenzen...alles was man braucht
eagles...hotel california
rebecca pidgeon...the raven
sarah connor...soulicious(hab sie letzte woche live gesehen in fulda, allerdings war die pa fürs hinterteil - trotzdem eine der geilsten stimmen...und nicht nur die stimme ist geil, wenn man ca. 5m von ihr entfernt steht eben sexy as hell...[outing ende...spass, war das weihnachtsgeschenk für meine freundin😉]
dire straits - live cd der alchemy tour, cd 2 track 1