Suche Rav4 Bj.11.2004 Frontbügel und Reparatur-Anleitung
Hallo Gemeinde,
Ich suche für einen Rav4 Bj.11.2004 einen Frontbügel und eine Reparatur-Anleitung.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo Jane Doe,
vielleicht findest Du ja mal was hier im Motortalk Marktplatz.
Einfach unter Toyota suchen.
Gruß
19 Antworten
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 10. Februar 2016 um 15:31:00 Uhr:
@ Jane Doe
Bezug nehmend auf den Tip von OSKAR78, sind die Bügel von SEKO oder
auch von BEKO derzeit die Einzigen NEUEN, die es mit ABE gibt und somit
montiert werden dürfen. Sie entsprechen den Fußgänger Schutz Vorschrif-
ten. Von Gebrauchten Alten, selbst wenn mit ABE, würde ich abraten, weil
deren Montage an Deinem XA2 Facelift einem Vabank-Spiel gleichkommt.
Mit Glück, werden Sie abgenommen, aber meist nicht, wegen der Fuß-
gänger Schutz Vorschriften. Die Preise für die Neuen sind sogar recht
günstig, früher haben Diese zwischen 600-900€ gekostet.
Viel Spass für Dich,mit Gruss aus B...........
Okay,
vielen Dank. Den von Seko hab ich schon ins Auge gefasst. Aber Beko finde ich nicht. :-(
Dann wohl Irrtum Meinerseits, SEKO mit BEKO = SEKO ist richtig.
Sorry dafür. Dir viel Erfolg und als Ergebnis, eine Optik, die Deinen
Vorstellungen entspricht. Gruss aus B.........
Kurze Zusatzfrage: Wird der SEKO Frontbügel auch ohne zusätzliches Bohren am Fahrzeug montiert? Sprich: wird er an / mit Fahrzeugeigenen Schrauben / Schraublöchern befestigt? Das steht leider nicht in der Beschreibung, auf einer polnischen Seite wird ein Bügel damit beworben (da hat natürlich keine ABE). Habe einen XA2 Facelift v. 2004.
Danke & Grüße
Marc
@Thumaroil
Bei dem hier mit ABE versehenden Fronzschutzbügel kannst Du davon ausgehen,
weil ja mit ABE, keine baulichen Veränderungen an dem Fahrzeug gestattet wer-
den. Der SEKO ist einer der Wenigen, die bauartbedingt dem derzeitigen Fußgänger-
schutz entsprechen.
Ich habe an Meinem (XA2) den "Toyota Frontschutz" von Berman Italien (gibt es
höchstens noch im Restbestand Ersatzteile) Gruss aus B...........
Ähnliche Themen
Danke! Verstehe dass so, dass man ihn an vorhandene Befestigungpunkte anschraubt und fertig. Interessant!