Suche Rat - komplettes Motorrad mit (Motor-Öl) übergossen (Vandalismus)
Guten Abend zusammen,
vor 2 Stunden hat mich mein Nachbar darauf aufmerksam gemacht, dass etwas mit meinem Motorrad nicht stimmt. Es handelt sich um eine 2 Monate alte Suzuki GSX-S 750 (Neufahrzeug).
Beim näheren Ansehen habe ich festgestellt, dass irgendwelche ***** die Kanister voller Öl genommen haben, die neben dem Auto meines Nachbaren stehen und über mein schönes Moped gekippt haben. Das ganze muss heute Nacht passiert sein.
Mein Moped erstmal sauber zu bekommen und keinen bleibenden Schaden zu bekommen ist mir erstmal das wichtigste, leider ist von oben bis unten alles voll (inkl. Sitzbank) und ich habe keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. Sollte ich die Maschine überhaupt anmachen... soll ich damit fahren? (Öl<->Bremsen), usw.
Könnt ihr mir Tipps geben wie ich die Maschine wieder 100% sauber bekomme? Am liebsten wäre mir eine "professionelle" Reinigung. An wen sollte ich mich wenden? An einen Motorrad-Händler meines Vertrauens?
Bin für jeden Tipp dankbar. Falls sinnvoll, kann ich gerne noch Bilder hochladen.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder schön diese treads wo erst voll der Alarm gemacht wird , Hinz und Kunz sich für irgendeinen hohlen Vogel 'ne Waffel machen und dann alles im Sande verläuft weil der TE einfach ins Koma fällt oder warum auch immer alle anderen im Ungewissen lässt .
Eigentlich sollte man für Sockenpuppenuser unter 100 Beiträgen gar keine Zeit investieren .
25 Antworten
Wo kam das Öl nun eigentlich genau her? Aus einer unverschlossenen Garage/Tiefgarage?
Und welche Versicherung sollte das übernehmen? Die ganz normale Haftpflichtversicherung (ich meine nicht die Kfz-HP) des Nachbarn, oder?
Evtl. gibt es da ja Ausschlussklauseln, da der Nachbar nicht aktiv den Schäden verursacht hat, allerdings hat er (wenn die Garage nicht verschlossen war) fahrlässig die Straftat möglich gemacht.
Kann der TE und evtl. versicherungserfahrene user hier nochmal Licht reinbringen...
Guten Abend,
Ich werde Morgen früh bei Tageslicht ein Foto machen Und es hochladen.
Der Parkplatz ist in einem Innenhof der jedem zugänglich ist und das Öl war auch jedem zugänglich.
Meint ihr ich habe Chancen bei seiner Haftpflicht? Die Polizei müsste demnächst kommen und das aufnehmen. Können die mir das beantworten?
Ansonsten ist der Plan das Moped Morgen genauer zu inspizieren und wenn nix auf die Bremsen gekommen ist, zur Waschstrasse um die Ecke zu fragen Und sauber machen und dann bremsbeläge drauf machen lassen
Zitat:
Zitat:
Ansonsten ist der Plan das Moped Morgen genauer zu inspizieren und wenn nix auf die Bremsen gekommen ist, zur Waschstrasse um die Ecke zu fragen Und sauber machen und dann bremsbeläge drauf machen lassen
Wenn noch nix in den Bremssätteln ist, kannt´s Du die ja abschrauben und Plastiktüte drüber.
Bremsen Reiniger auf die Scheiben, dann den Rest des Moppeds abdampfen, Sättel wieder anschrauben und gut is.
Zitat:
@k1x1987 schrieb am 2. November 2018 um 19:11:23 Uhr:
Guten Abend,
Ich werde Morgen früh bei Tageslicht ein Foto machen Und es hochladen.
Der Parkplatz ist in einem Innenhof der jedem zugänglich ist und das Öl war auch jedem zugänglich.
Meint ihr ich habe Chancen bei seiner Haftpflicht? Die Polizei müsste demnächst kommen und das aufnehmen. Können die mir das beantworten?
Ansonsten ist der Plan das Moped Morgen genauer zu inspizieren und wenn nix auf die Bremsen gekommen ist, zur Waschstrasse um die Ecke zu fragen Und sauber machen und dann bremsbeläge drauf machen lassen
DEINE Rechtschutzversicherung hilft dir. Da gibts Beratung. Ansonsten wiederhole ich mich gern. Nicht anfassen, das soll jmd machen. Die Kostenübernahmechancen wird dir deine Rechtschutzversicherung sicher mitteilen...
Ähnliche Themen
Teilkasko zahlt keine Vandalismusschäden.
Diebstahl, Tierbiss, Wildunfall (Haarwild - bei Einigen auch andere Wirbeltiere eingeschlossen), Glasbruch, Brand/Kurzschluss, Unwetter (Sturm/Hagel/Blitz/Überschwemmung).
Zitat:
DEINE Rechtschutzversicherung hilft dir. Da gibts Beratung. Ansonsten wiederhole ich mich gern. Nicht anfassen, das soll jmd machen. Die Kostenübernahmechancen wird dir deine Rechtschutzversicherung sicher mitteilen...
Die ganze Rechtschutzversicherungen nützen nix wenn kein Täter ermittelt werden kann. Dann bleibt man so oder so auf die Kosten sitzen. Soll er die Karre stehen lassen bis irgendwann vielleicht der Täter ermittelt wird.
Bremsbeläge schützen, abdampfen, fertig !
...oder das Öl als Winter Konservierung schön verteilen und erst im Frühjahr abdampfen 😁
Der Täter ist uninteressant! Weil die Versicherung greift... Die Bremsbeläge sind der kleinste Posten...!
Immer wieder schön diese treads wo erst voll der Alarm gemacht wird , Hinz und Kunz sich für irgendeinen hohlen Vogel 'ne Waffel machen und dann alles im Sande verläuft weil der TE einfach ins Koma fällt oder warum auch immer alle anderen im Ungewissen lässt .
Eigentlich sollte man für Sockenpuppenuser unter 100 Beiträgen gar keine Zeit investieren .