SUCHE Opel Astra G, GM-JH 890, STRAFTAT!

ACHTUNG!

Wir suchen einen Opel Astra Caravan in der Farbe blau,

Amtliches Kennzeichen GM-JH 890,

aufgrund einer Straftat.

Das Fahrzeug wurde im September 2012 veräussert und vom neuen Besitzer
nicht um- oder abgemeldet. Eine Strafanzeige wurde bereits gestellt.

Frage: Wer weiß, wo dieses Fahrzeug regelmäßig geparkt wird oder wer der
momentane Besitzer ist (Name, Anschrift)?

Bitte nur per eMail melden, wir garantieren absolute Diskretion!

Vielen Dank für Ihre / Eure Mithilfe!

Beste Antwort im Thema

Seid ehrlich, Leute.

Nicht alle geben sich Mühe sondern geben saudumme Antworten, die niemandem weiterhelfen. Manch ohnehin ratloser Fragesteller ist dann verständlicherweise angesäuert.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Zitat:

Original geschrieben von konitime


Sorry ich meinte natürlich Paul Breitner (bin halt kein Bayern Fan).

http://www.sueddeutsche.de/.../...-mir-liefs-ganz-fluessig-1.1139059-2

🙂

Wilfried

Tja, ich weis nicht. Ich glaube doch eher Bob Ross 😁

Aber Dein Vorschlag ist auch nicht übel.

Natürlich ist das Bob Ross (seit Du darauf hingewiesen hast), den kannte ich aber nicht, und daher war das für mich immer der Paul. 🙂

Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von konitime



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Hallo TE,

zu meiner Ausführung, bezüglich der KFZ-Steuer und einem vollständigen Kaufvertrag, schau mal hier:

http://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__5.html

Absatz 5

Leg einen Zahn zu, denn noch bearbeiten die Finanzämter die KFZ-Steuer. Demnächst geht das den Zoll und dann ist es sicherlich etwas schwieriger wenn man mit denen persönlich sprechen will.

Würde ich nicht sagen, es gib mit Sicherheit mehr Zollämter als Finanzämter und die meisten Beamten oder Angestellten sind ohne Probleme ansprechbar.

Hier findest du Adresse, Email, Telefonnummer und Öffnungszeiten u.v.m. (übrigens alle europ. Zollämter).

Wilfried

Nach meinen Vorlagen wird es 7 Hauptzollämter geben, die sich mit der KFZ-Steuer befassen und diese bearbeiten. Für den nördlichen Bereich wird das z.B. Flensburg sein. Immerhin knappe 400 km von uns weg und man darf nie vergessen, es sind Bundesbehörden.

Hier wird man fündig und auf den laufenden gehalten:

http://www.zoll.de/.../kraftfahrzeugsteuer_node.html

Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von konitime


Hier wird man fündig und auf den laufenden gehalten:

http://www.zoll.de/.../kraftfahrzeugsteuer_node.html

Wilfried

Gute Info.

Mal sehen was da noch so kommt. Gestern gab es schon wieder eine ca. 40 seitige Veränderung. Man ist noch am abarbeiten. 😉

Ähnliche Themen

die Frage nach der Straftat bleibt aber.

Ich seh da auch (noch) keine. Und selbst dann keinen Betrug.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Zitat:

Original geschrieben von konitime


Würde ich nicht sagen, es gib mit Sicherheit mehr Zollämter als Finanzämter und die meisten Beamten oder Angestellten sind ohne Probleme ansprechbar.

Hier findest du Adresse, Email, Telefonnummer und Öffnungszeiten u.v.m. (übrigens alle europ. Zollämter).

Wilfried

Nach meinen Vorlagen wird es 7 Hauptzollämter geben, die sich mit der KFZ-Steuer befassen und diese bearbeiten. Für den nördlichen Bereich wird das z.B. Flensburg sein. Immerhin knappe 400 km von uns weg und man darf nie vergessen, es sind Bundesbehörden.

Leider ist Flensburg nur ein Zollamt. Zuständiges HZA wäre Itzehoe.

Vielleicht werden es auch nur 5, da es nur 5 Bundesfinanzdirektionen gibt?

http://www.zoll.de/.../dienststellenverzeichnis_node.html

Oha langsam wirds OffTopic. Sorry dafür.

Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


die Frage nach der Straftat bleibt aber.

Ich seh da auch (noch) keine. Und selbst dann keinen Betrug.

Da ist auch keine, jedenfalls nicht aus dem Text ersichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von konitime



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Nach meinen Vorlagen wird es 7 Hauptzollämter geben, die sich mit der KFZ-Steuer befassen und diese bearbeiten. Für den nördlichen Bereich wird das z.B. Flensburg sein. Immerhin knappe 400 km von uns weg und man darf nie vergessen, es sind Bundesbehörden.

Leider ist Flensburg nur ein Zollamt. Zuständiges HZA wäre Itzehoe.

Vielleicht werden es auch nur 5, da es nur 5 Bundesfinanzdirektionen gibt?

http://www.zoll.de/.../dienststellenverzeichnis_node.html

Wilfried

Nee, das ist schon wieder Schnee von gestern. Wir hatten in der vergangenen Woche die Sachbearbeiter zu Besuch, aus Flensburg. 😉

Ich schrieb ja schon, dass wir es nun mit einer Bundesbehörde zu tun haben. Alles geht etwas laannnggggsammmmmmmmer. Das liegt aber nicht an den Mitarbeitern sondern wohl eher am Kopf des Ganzen.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Hallo TE,

zu meiner Ausführung, bezüglich der KFZ-Steuer und einem vollständigen Kaufvertrag, schau mal hier:

http://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__5.html

Absatz 5

Und wo steht da was von Kaufvertrag? 😕

@bloedbaer: Grds. richtig, die Zulassungsstellen dürften schon daran interessiert sein, dem Bürger zu helfen. Bloß fehlt eigentlich in den meisten Kaufverträgen irgendeiner der zentralen Punkte der Veräußerungsanzeige, so wie sie gesetzlich vorgesehen sind 😉 Und wenn was fehlt (so schließt sich der Kreis) kommt es zu einem Aufbietungsverfahren nach §13 Abs. 4 S. 4 FZV, welches ich bereits in meinem ersten Posting in diesem Thread erwähnt habe 😉

Ich persönlich würde ja darauf tippen, dass der TE am schnellsten mit der Versicherung weiterkommt, da wird so ein Fahrzeug, das in der Fahndung ist, am schnellsten gefunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


Hallo TE,

zu meiner Ausführung, bezüglich der KFZ-Steuer und einem vollständigen Kaufvertrag, schau mal hier:

http://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__5.html

Absatz 5

Und wo steht da was von Kaufvertrag? 😕

@bloedbaer: Grds. richtig, die Zulassungsstellen dürften schon daran interessiert sein, dem Bürger zu helfen. Bloß fehlt eigentlich in den meisten Kaufverträgen irgendeiner der zentralen Punkte der Veräußerungsanzeige, so wie sie gesetzlich vorgesehen sind 😉 Und wenn was fehlt (so schließt sich der Kreis) kommt es zu einem Aufbietungsverfahren nach §13 Abs. 4 S. 4 FZV, welches ich bereits in meinem ersten Posting in diesem Thread erwähnt habe 😉

Ich persönlich würde ja darauf tippen, dass der TE am schnellsten mit der Versicherung weiterkommt, da wird so ein Fahrzeug, das in der Fahndung ist, am schnellsten gefunden 😉

Wenn ein vollständiger Kaufvertrag dem SVA vorliegt wird das als Veräußerungsanzeige gewertet. Bevor nun wieder die kurintenkackerei losgeht, es wird so gemacht . Punkt !

Dieser vollständige Kaufvertrag wird ins System eingegeben und derzeit noch dem zuständigen Finanzamt mitgeteilt, welches dann entsprechend reagiert.

Damit hier keine Verwirrungen aufkommen sprich man (sprichwörtlich) vom Kaufvertrag. Jeder ( ? ) weis was los ist und kann sich entsprechend verhalten. Können ja nicht alle so Top sein wie z.B. Bob der Baumeister

Super Begründung, "es wird so gemacht" 🙄🙄 ...kommt direkt in einer Reihe mit "haben wir schon immer so gemacht" und "das haben wir noch nie so gemacht"... Ein Kaufvertrag ist eben keine Veräußerungsanzeige, da beißt die Maus keinen Faden ab, auch wenn es der letzte Zwergterrier nicht verstehen kann und will...

Möge der TE entscheiden, wie er weitermacht. Mit unbelehrbaren Kaltschnäuzern diskutiere ich in diesem Thread nicht mehr, das hat keinen Sinn...

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Super Begründung, "es wird so gemacht" 🙄🙄 ...kommt direkt in einer Reihe mit "haben wir schon immer so gemacht" und "das haben wir noch nie so gemacht"... Ein Kaufvertrag ist eben keine Veräußerungsanzeige, da beißt die Maus keinen Faden ab, auch wenn es der letzte Zwergterrier nicht verstehen kann und will...

Möge der TE entscheiden, wie er weitermacht. Mit unbelehrbaren Kaltschnäuzern diskutiere ich in diesem Thread nicht mehr, das hat keinen Sinn...

Wie kann man nur so ein Mensch sein ? Ist ja schon ekelig.

Nun wenn schon gegen ein Moderator ein Thread eröffnet wird, was soll man dann noch von einem solchen Menschen halten.

http://www.motor-talk.de/.../...cht-passen-zu-schliessen-t3588717.html

Wie ich in ein paar anderen Threads feststellen durfte tifft das sogar zu.

Immer am beleidigen, andere angehen und wenns alles nicht mehr passt, wird geschlossen.

Schönen Tag noch TecciN6

Ich werde zu gegebener Zeit daran erinnern !

Hi,

Ihr könnt euch vielleicht über Sachen streiten.
Sowas hab ich beim letzten Fahrzeugverkauf ausgefüllt und den zweiten Abschnitt an die Zulassungsstelle geEmailt:
http://www.tuev-sued.de/.../kfz-kaufvertrag.pdf

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

Ihr könnt euch vielleicht über Sachen streiten.
Sowas hab ich beim letzten Fahrzeugverkauf ausgefüllt und den zweiten Abschnitt an die Zulassungsstelle geEmailt:
http://www.tuev-sued.de/.../kfz-kaufvertrag.pdf

Gruß Metalhead

Super, hoffentlich benutzen das sehr viele.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Zum anderen: die Versicherung kann der Zulassungsstelle sehr wohl mitteilen, dass die Versicherung nur für ein Fahrzeug erloschen ist. Zur Anmeldung beider Fahrzeuge wurden ja auch zwei Versicherungsbestätigungen benötigt. Was im Hintergrund an vertraglichen Geschichten zwischen Versicherung und Versicherungsnehmer läuft, ist für die zulassungsrechtliche Geschichte uninteressant.

Edit: Und wenn es Saisonkennzeichen sind, dann durfte das Fahrzeug ja eh nur im Betriebszeitraum bewegt werden. Somit ist es sogar verständlicher, wenn keine Versicherungsanzeige erfolgt ist, wenn das Ganze außerhalb des Betriebszeitraums passiert ist...

Wir haben die Versicherung so weit, dass sie eine Versicherungsanzeige ans Straßenverkehrsamt geschickt hat. Somit ist die Zulassungsstelle informiert. Der Kaufvertrag ist ja seit dem Umzug nicht mehr auffindbar.

Nun waren wir mal ab, was passiert. Trotzdem würde mich interessieren, wo sich das Fahrzeug momentan befindet (bin halt neugierig).

An die "Stunkmacher" in diesem Thread: Ich reagiere nur auf seriöse Beiträge, aus dem Kindergartenalter bin ich schon seit 48 Jahren raus. Vielen Dank für Euer Verständnis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen