Suche neuen Kompakten - Golf vs 308 vs Auris vs ?

Hallo!

Ich suche ein neues Alltagsauto.
Bislang fahre ich einen Golf 5 1.4 mit 75PS Bj.2003, den ich im Herbst 2004 gekauft habe.

Ich fahre nicht viel, ca. 8-10tkm p.a. ca. 75% davon ist Kurzstrecke deutlich unter 10km.
Eigentlich würde es mir auch ein Kleinwagen tun, aber ich habe gern etwas mehr Auto um mich herum, meist ist die Komapktklasse gleichzeitig auch deutlich komfortabler.

Motorisierung ist mir nicht so wichtig, die 75PS haben mir bislang für alles ausgereicht, mehr als 100PS brauche ich nicht. Der Unterhalt soll einfach günstig sein. Für Spaß hab ich ein anderes Auto in der Garage, ist allerdings nur ein Zweisitzer.

Bei der Ausstattung bin ich auch nicht so wählerisch, 5 Türen, Radio und ne Klima reicht mir.

Jetzt bin ich am aussuchen, es gibt einige Autos, die mir äusserlich zusagen. Die drei oben genannten sind welche davon, bin echt hin und her gerissen.
Ein Golf ist sicher nicht schlecht - ist aber der, der mir optisch am wenigsten gefällt. :Eck:
Den Peugeot 308 finde ich optisch klasse, der Toyota Auris aber auch, hat was ganz eigenwilliges.

Welche Wagen sollte ich noch beachten?

Der Ford Focus gefällt mir nur als Kombi, suche ich aber eher weniger, der Opel Astra generell nicht.

Welche Wagen sind empfehlenswert?

Budget 18000€ - wobei ich z.B. auch einen jungen, 2016er 308 mit unter 10tkm für 13000€ kaufen würde.

Danke für Eure Tips!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Da hast Du sicher Recht - mit dem 1.6 Liter mit 85 PS macht der Focus gegen die Konkurrenz keinen Sticjh aber auch mit dem Ecoboost 1.0 hinkt der Focus gegenüber einem Peugeot 308 oder Honda Civic klar hinterher. Noch nicht mal den Golf mit 85 PS kann der Ecoboost 1.0 im Drehmoment überflügeln. Da bietet vor allem der Peugeot und Honda deutlich mehr.
Beim Ford und Golf wurde auch die Ausgleichswelle eingespart, die modernste Zahnriemenkonstruktion hat der Peugeot, das kürzeste Intervall der Honda.

Beim Verbrauch sind alle fast auf einem Level.

Wie viele davon bist du selbst gefahren? Der 308 hat eine fast identische Motorisierung, aber ist in Sachen Zuverlässigkeit eine Katastrophe.

Ich bin damals fast ausnahmslos alle Kompaktkombis Probe gefahren (Golf, i30, Ceed, Astra, 308) und kann dir sagen dass der Focus mit dem 1L Motor am souveränsten unterwegs ist. Dabei sind vor allem die Flexibilität und der Verbrauch die Hauptvorteile. Bei VW schneiden bis zum 1.4er TSI alle Triebwerke massiv schlechter ab.
Im Alltagsbetrieb zählen eher subjektive Vorteile, die 0-100 Zeit oder das Drehmoment sagen dabei relativ wenig aus.
Wird schon einen Grund haben weshalb der Motor so oft "Motor of the Year" geworden ist.
Und dann noch die Aussage dass beim Focus die Ausgleichswelle gespart wurde? Dann müsstest du mir mal erklären warum 9/10 Beifahrern im Leerlauf an der Ampel nicht sagen können ob der Motor läuft , oder aus ist.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der Yaris Hybrid ist recht teuer in der Versicherung.
Wenn Dir der Puretech Motor gefallen hat, den DS4 gibt es auch nich mit dem Mootr - ist 3 Klassen günstiger in Haftpflicht und Vollkasko als der Yaris.
z.B.
https://www.autoscout24.de/.../...de9e-7986-470a-8337-828ddd800e32?...

Die bequemsten Sessel dürften im neuen C4 Cactus zu finden sein. Der kommt aber erst im Frühjahr zum Händler.
Ist etwas kompakter und sparsamer als der 308.
https://www.autocar.co.uk/.../cl_17.073.014_0.jpg?itok=P5d1ltgs

Würde einen Nissan Pulsar empfehlen.

Gibt es neu schon billiger als fast jedes andere Fahrzeug. https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://www.autoscout24.de/.../...5a57-41e5-f97d-e053-e350040aace3?...

Gebraucht sind die aber auch minimal günstiger.

Beim Pulsar würde ich bezüglich Ersatzteilversorgung aufpassen.
Ich habe in einem anderen Forum mitbekommen, dass die Produktion eingestellt wird.

Zitat:

@Edik89 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:25:32 Uhr:


Beim Pulsar würde ich bezüglich Ersatzteilversorgung aufpassen.
Ich habe in einem anderen Forum mitbekommen, dass die Produktion eingestellt wird.

Selbst in einem solchen Fall werden die Ersatzteile von den Herstellern noch für die nächsten 10 - 15 Jahre produziert. 😉

Ähnliche Themen

Der Nissan Pulsar ist ja auch ein ganz nettes Auto. Für rund 16k€ mir allem Schnickschnack als Tageszulassung. Muss ich mal versuchen ne Probefahrt zu machen.

Wir interessieren uns auch für den Nissan Pulsar als Zweitwagen. Besonders das Preis Leistungsverhältnis ist echt TOP.
Wenn du den Probe gefahren bist kannst du ja gerne mal ein Feedback geben 🙂

Die Motoren gibt es z.b. auch im Renault Clio, da dürfte die Ersatzteilversorgung kein Problem sein. Pulsar-spezifische Teile sind vielleicht etwas teurer, aber er ist ja kein Exot.
Besonderer Vorteil : viel Beinfreiheit hinten.
Nachteil : teuer in der Versicherung, einfache Materialien.

Weitere Neuwagen Alternativen zum Nissan Pulsar wären in dem Budget:

Hyundai i30 mit 140 PS
Kia Cee'd mit 135 PS
Mazda 3 mit 120 PS
Toyota Auris mit 116 PS

Am meisten Leistung gibt es halt beim Pulsar, wobei auch diese Autos nicht schlecht sind.

Einfach Probe fahren. Alle bringen Vor- und Nachteile mit. Letztendlich liegt es an dir.

Da ich selbst einen Pulsar fahre kann ich folgendes Forum zu dem Wagen empfehlen, falls Interesse besteht:

http://pulsar-forum.de/

VG nellymops

Also ich bin wahrlich kein VW-Fan, aber als meine Frau Anfang 2016 ein neues Auto brauchte, sind wir beim Golf gelandet. Für unter 19 T€ gab es damals einen 125 PS Highline mit Navi usw. als EU-Import-Neuwagen.
Bei Peugeot oder Mazda, die damals grundsätzlich auch in Frage kamen, gab es da zu dem Kurs vielleicht Vorführwagen.
Nach zwei Jahren sind wir mit dem Wagen - abgesehen von der optischen Langeweile - sehr zufrieden. Keine Probleme, ausreichend Platz auf der Rückbank (die Kinder haben und größenmäßig überholt und benötigen entsprechend Platz, da ist der Golf dem 308 und Mazda 3 voraus), und sparsam ist er auch.

Hallo!

Kia und Hyundai haben mir nicht so zugesagt, mir hat da probesitzen genügt. Funke sprang nicht über.

Bin jetzt auch Yaris Hybrid gefahren - ist geil. Ist zwar kleiner, aber hat für mich ein stimmiges Gesamtpaket.
Mehr Auto brauch ich glaube nicht. Vor allem hat er Automatik, die bei allen anderen Fahrzeugen auch wieder zu einem, teils deutlichen höheren Kaufpreis führen würden.

Nissan Pulsar steht noch auf der Liste zur Probefahrt.

Falls noch nicht bekannt.., evtl. vorher mal lesen?:

AutoBild 100.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen