Suche nen neues auto....was kann der ST220??

Ford Mondeo

Hallo leute ich suche nen neuen wagen und interessiere mich unter anderem für den St220!meine frage ist wie er leistungsmäßig so da steht?in der optik ist er ja absolut genial aber wie fährt er sich so?ist er in den ersten gängen wirklich so träge wie die werksangaben vermuten lassen?schreibt mal wenn ihr erfahrungen mit diesem wagen gemacht habt!

24 Antworten

Was meinst du was ich mit damit gemeint habe als ich gerade die diesel erwähnt habe!selbstverständlich liegt es am turbo......trotzdem sind tdi´s auch bezinern mit turbo´s untenrum überlegen!!

Falls du es nicht gesehen hast fahre ich selber nen turbobenziner.....

natürlich kommt es auf jede menge faktoren an gewicht,übersetzung,größe des turboladers,rad reifen kombi usw....

und was soll der spruch mit dem ofenrohr überhaupt....ich weiß nicht was das soll aber wenn man sich ne sportwagen bzw. ne sportlichere variante zulegt achtet man halt auf solche werte....ich fahre halt gerne zügig na und!

nen 330i kommt für mich nicht in frage.....

Zitat:

Original geschrieben von Poloturboumbau


(...)und was soll der spruch mit dem ofenrohr überhaupt....(...)

Dass für Dich die Entscheidung für oder gegen ein Fahrzeug von der Beschleunigung von 0 auf 100 abhängt, passt halt wunderbar ins Klischee, was sich beim Betrachten Deiner Signatur noch "nen" bisschen mehr bestätigt.

Wenn Dir 7,6 (7,8 Turnier) Sekunden zu viel sind, ist der ST220 halt einfach nichts für Dich. Durch die ständige Wiederholung, dass Du gerne schnell unterwegs bist, wird der Wert auch nicht besser.

Stefan

Und die zwei BMW sind langsamer, kannst mir glauben, hab ich selber probiert :-) Warum soll kein Motor unter 1800 ziehen? die alten V6 2,8 und 2,9er ziehen ab Leerlaufdrehzahl, und selbst mein Cossy zieht ab 1800 los wie sau, und das dann bis 7000.

Um es mal etwas besser zu beschreiben. Der ST zieht von unten raus so gut, das es für das zügige fahren auf der Landstraße locker zu überholen normaler Fahrer reicht, also nicht schlecht. Ab 4000 u/min bis ende zieht er unnormal gut (wie sau) für einen Ford 6Zylinder

und die Autos die du in deiner Signatur stehen hast kannst du gegen den ST alle (mit Serienleistung) voll vergessen (bin sie selber schon gefahren) also da bist du vom ST
mit Sicherheit voll begeistert, und brauchst nicht überlegen.

Am besten ich fahre ihn mal probe,is zwar leider keiner im moment hier in der umgebung beim händler aber wird sicherlich noch einer kommen!das er natürlich schneller ist wie jeder von meinen wagen in der signatur außer natürlich mein aktueller wagen ist mir klar....ich werde mich am besten mal testen.....

Ähnliche Themen

Der 330i ist ein Sahnemotor, keine Frage. Die 5 PS Mehrleistung gegenüber dem ST220 reichen, um dem ST beim Sprint auf 100 ne ganze Sekunde abzunehmen, bis 200 km/h sinds, glaube ich, sogar 3 Sekunden. BMW steht allerdings nicht nur für Bayerische Motoren Werke, sondern auch für ziemlich gesalzene Preise. Such mal nen 2004er 330i mit M-Paket, Navi, Leder und Xenon, da legst du min. 5000€ mehr auf den Tisch als für einen gleich alten ST220 mit gleicher Laufleistung und vergleichbarer Ausstattung. Und ob einem der Spaß 5000€ wert ist, muss ja jeder selbst entscheiden.

Ich habe selber sehr lange Ford mit 6 Zylinder gefahren, aber an 6 Zylinder von BMW kamen die nie und werden die nie rankommen.
Allerdings gefallen die BMWs mir überhaupt nicht und die Preise sind unverschämt.
Bei der Wahl zwischen ST und 330i würde ich deshalb den ST nehmen, auch wenn er etwas langsamer ist.

Aber für Ampelrennen ist nunmal ein BMW mit Ofenrohr besser geeignet. Schließlich muß man ja auch einen Gegner finden und das Ofenrohr ist ein Zeichen das man zu diesen Leuten gehört.

Hier kann man sich mal ein paar Teste runterladen.
Interessant ist der Vergleich eines 1,4L Turbobenziners mit 170 PS mit einem Turbodiesel 1,9L und 150PS.
Der kleine Benziner schlägt den Diesel in allen Belangen, so auch deutlich in Elastizität.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ich habe selber sehr lange Ford mit 6 Zylinder gefahren, aber an 6 Zylinder von BMW kamen die nie und werden die nie rankommen.

Stimmt denn bald gibt es nur noch 5 Zylinder Turbomotoren.🙁

Ich denke über kurz oder lang findet der neue R6 von Volvo seinen Weg in den neuen Mondeo.

Zitat:

Stimmt denn bald gibt es nur noch 5 Zylinder Turbomotoren.

Was ja kein Nachteil sein muß.

BMW kommt ja auch auf den Gedanken, den R6 mit Turbo auszurüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen