Suche nach günstiger Anlage :)
Hey,
ich bin auf der Suche nach einer Soundanlage um von den standart Boxen herunterzukommen da sie schon anfangen zu "schnarren" usw.
Ich hab da so an etwas mit neuen Boxen ohne Subwoofer gedacht, weil es zu viel Platz im Kofferraum wegnehmen würde.
Meine Preisspanne liegt so zwischen 250€- ca 400€.
Ich habe mich da schon ein bisschen umgesehen und auch einiges gefunden das nur so ca 200-300€ kostet aber ob es was taugt ist die andere Frage 🙂
Mir geht es nicht so um das geknalle auf dem Mc'n Parker oder sonst was 🙂 Eher darum bei der Musik auch einigermaßen guten Bass herrauszuhören und auch das man etwas lauter hören kann ohne das gleich wieder dieses "Schnarren" auftaugt sobald man etwas lauter macht.
Lg Chriiis
28 Antworten
Dazu bräuchten wir noch ein paar Infos von dir
- Welche Musik willst du hören ?
- Ist schon irgendwas vorhanden ? Radio, Endstufe etc. ?
- Welches Auto (Baujahr) ?
Mit den Infos können wir arbeiten
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Dazu bräuchten wir noch ein paar Infos von dir- Welche Musik willst du hören ?
- Ist schon irgendwas vorhanden ? Radio, Endstufe etc. ?
- Welches Auto (Baujahr) ?Mit den Infos können wir arbeiten
Musik Ist House/Electro
Es ist nur ein "neueres" Radio vorhanden sonst alles standart
Es ist ein Fiat Punto Bj 96
Danke für die schnelle Antwort
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.
Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.
WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!
Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.
http://www.carhifine.../04/endprodukt51.jpg
http://www.mr-db.de/...ecke%20Golf%204.html
http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1
http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1
Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.
Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.
Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:
http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf
https://plus.google.com/.../5742420919664667985?...
http://francesco-feil.magix.net/#/alle-alben/!/oa/3419119/
Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.
https://www.diabolo-...olle-2-2-starke.html
Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:
http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck
Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:
http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e
http://www.pimpmysou...7cce1a6b0fe7c96b937d
Dazu eine kleine Stereo Endstufe und schon geht der Spass los.
http://www.pimpmysound.com/.../Hollywood-HXA20::11285.html
Ähnliche Themen
Danke für die Fixe Antwort 🙂
Es soll ja so sein das ich einigermaßen guten Klang & Bass habe, es muss nicht dröhnen 🙂
Wollte eigentlich nur 4 neue Lautsprecher haben die ein bisschen was hergeben.
Aber ihr kennt euch da ja besser aus vielleicht habt ihr da noch andere Vorschläge, wie gesagt im Kofferraum sollte noch Platz bleiben da ich oft viele Sachen mitnehme. Für eine Endstufe wäre aufjedenfall Platz.
Ich kenne mich in dem Gebiet halt nicht so aus aber mit dem Einbau sollte es kein Problem geben.
Und groß was umzubauen hätte ich nicht die lust da es nicht lange im Auto drinne bleibt (evtl. 2Jahre)
Lg Chriiis
Eine Endstufe ist immer gut, auch ohne Subwoofer spielen die LSP einfach besser als am Radio.
Willst du das Radio behalten ? Weil wir brauchen mehr Infos, wenn es keine Cinchausgänge hat brauchen wir Adapter oder eine entsprechende Endstufe. Oder halt ein neues Radio
Ein kleiner Aktivsub nimmt nicht viel Platz weg und mit Steckern ist er auch fix rausnehmbar
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Eine Endstufe ist immer gut, auch ohne Subwoofer spielen die LSP einfach besser als am Radio.Willst du das Radio behalten ? Weil wir brauchen mehr Infos, wenn es keine Cinchausgänge hat brauchen wir Adapter oder eine entsprechende Endstufe. Oder halt ein neues Radio
Ein kleiner Aktivsub nimmt nicht viel Platz weg und mit Steckern ist er auch fix rausnehmbar
Das hier ist das Radio, ich weiß nicht das beste aber wollte erstmal eins mit USB haben.
Da hab ich gerade mal rasch ein paar Kombinationen aufgelistet, so ab ca. 500 € bekommst du alles was du brauchst außer Radio, das kostet nochmal ab ca. 100
So ne Anlage hat dann sowohl brauchbaren Klang als auch einiges an Dampf, dank großer Endstufe und 30er Subwoofer :
www.motor-talk.de/.../...-lautsprechern-t4229496.html#post34972459?...
Zitat:
Das hier ist das Radio, ich weiß nicht das beste aber wollte erstmal eins mit USB haben. www.pearl.de/a-PX9366-5446.shtml
So ein Radio ist Schund !
Bitte kaufe dir was besseres, man muß nicht mal viel mehr ausgeben.
Da mal eines ohne CD, aber mit USB :
www.ebay.de/itm/140864472596
Oder da, ein Pioneer mit Bluetooth-Freisprechanlage UND CD :
www.ars24.com/product_info.php?info=p6818
Oder so ein preiswertes Modell, mit CD, rot oder grün :
www.ebay.de/itm/221137179465
www.ebay.de/itm/221135921014
Wie gesagt Subwoofer würde nicht in frage kommen, geht das nicht auch ohne?
Oder muss ich dann erstmal noch mit den alten weiterhören? 🙂
Da würde ich mir dann lieber das Pioneer kaufen, wollte mir jetzt eh bald ein neues zulegen 🙂
Lg Chriiis
Zitat:
Wie gesagt Subwoofer würde nicht in frage kommen, geht das nicht auch ohne?
Doch, geht auch 😉
Wenn du noch jünger bist und gerne laut hörst mit bissle Pfeffer dahinter, kannst du ja einen Kompromiss machen und dir einen kleinen Sub holen, das bringt schon einiges. Beispiel für kleines Geld, aber vor allem sehr klein von den Maßen :
www.ars24.com///AUDIO-SYSTEM-RADION-08-BR.html
Zitat:
Da würde ich mir dann lieber das Pioneer kaufen, wollte mir jetzt eh bald ein neues zulegen 🙂
Na Klar. Wie gesagt da hast du sogar noch Bluetooth. Wenn du das nicht brauchst, kannst du entweder fürs selbe Geld ein besseres Normalmodell bekommen oder weniger ausgeben
Ohne Subwoofer hat man weniger Tiefbass, je nach Einbau gehen da aber die in den Türen auch ganz gut.
Wenn ich das richtig sehe hast du gar keine in den Türen. Also nur im A-Brett und hinten. Dann wirst du um guten Klang zu bekommen nicht drum rum kommen Doorboards zu bauen oder einen Subwoofer zu nutzen. Ansonsten wirst du kaum Bass hören
Bei nen kleinen Subwoofer dachte ich an sowas: http://www.amazon.de/Axton-AB20A-Aktiv-Subwoofer-20/dp/B000WMALG4
Ein 30er nimmt ja schon fast den ganzen Kofferraum ein
Zitat:
Dann wirst du um guten Klang zu bekommen nicht drum rum kommen Doorboards zu bauen
Das wird er wahrscheinlich nicht machen, er hat bereits geschrieben :
Zitat:
Und groß was umzubauen hätte ich nicht die lust da es nicht lange im Auto drinne bleibt (evtl. 2Jahre)
Tja, da ist guter Rat teuer. Das Auto hat wohl keine Einbauplätze vorne, so sieht eine TVK aus :
Tja nur was soll man ihm dann empfehlen ? Aus 10 und 8.7cm Einbauplätzen holt man nichts raus an Klang. Das reicht gerade mal für anständige Hochtöner. Und ohne Subwoofer kommt man so kaum unter 100Hz. Da klingt nix gut dran
Aber muss der TE ja entscheiden
Zitat:
Tja nur was soll man ihm dann empfehlen ?
Hinten kann man 13er reinmachen, das ist besser als keine Musik zu haben !