Suche nach dem Bestmöglichen + Vorstellung

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo Community,

mein Name ist Kevin und ich bin 17 Jahre alt, wohne in der Nähe von Düsseldorf. Ich habe vor einer Woche meinen Führerschein bestanden und fahre bis zu meinem Geburtstag am 1. Dezember in Begleitung meines Vaters. Und der hat einen Mazda Demio 1.5, fährt zuverlässig, ist aber irgendwie auch nichts mehr und mein Vater möchte ein neues Auto haben.
Da komm ich also schon zum Thema... mein Vater und ich möchten uns zusammen ein Auto kaufen. Da ich noch Schüler bin, werde ich natürlich kein Auto unterhalten können. Durch viel Rumrechnen, u. A. mithilfe von autokostencheck.de habe ich aber gesehen, dass die meisten Z3er (ich glauben außer dem M) im Unterhalt sogar günstiger sind, als der Mazda Demio. Mein Vater würde den Wagen dann halt normal weiter unterhalten. Kaufen würde ich den BMW. Mein Vater hat also das regelmäßige Einkommen für den Unterhalt und ich das Gesparte für den Kauf und als Reserve. Ich plane für den Kauf 5.000 bis maximal 8.500 Euro ein. Lieber ist mir weniger, um auch noch was am Wagen zu machen bzw. für Reparaturen immer genug zu haben. Was jetzt meine Frage oder "Aufgabe" an euch ist, ist in dieser Preislage den besten zu fi. Also ab welchem Baujahr? (habe gelesen, dass das Dach ab 1999 verbessert wurde). Und welcher Motor? Achso, ich weiß, dass der Zettie nur zwei Sitze hat. Meine Eltern sind geschieden, das macht nichts 😁 Werterhalt ist mir egal. Ich möchte ihn so lange fahren, wie er mir Spaß macht oder bis er auseinander fällt 😉 Zur Situation nochmal...ich kauf einen BMW Z3 bis max. 8.500€, mein Vater Zahlt Unterhaltskosten und ich fahre am meisten damit. Er benutzt nur 1-2 mal pro Woche ein Auto.
Merke gerade, dass der Text doch nicht so übersichtlich geworden ist, wie er sollte. Bin aber zuversichtlich, dass ich trotzdem hilfreiche Tipps von euch erhalte. Vielen Dank schon mal dafür!

Liebe Grüße
Kevin, verliebt in: BMW Z3 <3

P.S.: Ich werde im Z4-Forum auch nochmal danach fragen, aber wer hierzu was weiß: Ist für bis 9.000€ auch ein Z4 früheren BJs zu haben? Im Unterhalt unterscheidet der sich ja auch nicht wesentlich... Also könnte der noch eine Alternative für uns sein?

24 Antworten

Wäre dieser Z3 6-Zylinder nicht was? Weiß mit roten sitzen wär wirklich schön! http://suchen.mobile.de/.../192433197.html?...

Einen folierten Wagen würde ich mich nicht kaufen trauen. Man weiß nicht, wie der Originallack darunter aussieht. Vor allem auch durch das Abziehen der Folie. Da gab es schon wüste Überraschungen.
Mich wundert die EZ. Kam nicht bereits 2003 der Z4 raus? Entweder war der Wagen eine Weile in der Ausstellungshalle und wurde erst später zugelassen oder er kommt aus dem Ausland und wurde erst 2004 in Deutschland erstmals zugelassen.

Das stimmt...danke! Wenn ich euch nicht hätte...aber mit der Folie...hmm....natürlich kann der Lack darunter schlecht sein...das wär aber eigentlich egal...wär die Folie schlecht, würd ich sie halt abziehen und ggf. eine neue draufmachen lassen. Allerdings kann da ja auch Rost drunter sein :/ oder kann man das irgendwie anders überprüfen? Das mit der EZ ist natürlich komisch, hab ich einfach gar nicht so dran gedacht, hab den Link so schnell von unterwegs hier rein geschickt. Müsste man mal anchfragen, was der Verkäufer für eine Erklärung hat...

Hallo Kevin.
Ich fahre seit drei Jahren einen Z3 2,2 6 Zylinder.
Kann nicht verstehen, warum immer alle den vier Zylinder schlecht machen.
Melde Dich mal im z3 roadster Forum an, da helfen Dir die echten Profis.
Ich würde jederzeit auch einen 4 Zylinder fahren, die bei richtiger Pflege "unkaputtbar" sind.
Denke auch, dass Du als Führerscheinanfänger, nicht unbedingt die Ansprüche an eine Motorcharakteristik hast, wie jemand der seit 25 Jahren BMW fährt.
Somit wäre der 4 Zylinder für Dich völlig ausreichend.
In Deiner Preisklasse wirst Du eh nur runtergerockte 6 Zylinder finden.
Oder Mogel-Angebote von Fähnchenhändlern.
Gute 4 Zylinder sollte es in Deiner Preisklasse aber geben.
Und nimm dir bitte jemand mit der ahnung von der Materie hat!!!!
Viel Glück bei der Suche.
Gruß Kai

Ähnliche Themen

Hallo Kai Hawaii,

das hab ich mir auch gedacht und das würde mir sicher auch ausreichen. Ausreichen würde mir auch ein alter Peugeot Cabrio... aber wenn es besser geht, finde ich, dass man das beste nehmen sollte, was man kriegen kann... Vielleicht sollten wir ja auch mal einen 4-Zylinder probefahren...
Als Autoexperten hab ich einen Bekannten, der bei Mercedes arbeitet und selbst auch eine Werkstatt hat. Der hat schon mehreren aus der Familie beim Autokauf geholfen. Seine Schwester hat letztens n richtig guten CLK Cabrio mit allen möglichen Extras für 7.500€ geschossen. Und der war noch gar nicht soo alt. Mir gefällt der auch, aber ich bin eher BMW-Fan

Zitat:

Original geschrieben von kevinz3


Vielleicht sollten wir ja auch mal einen 4-Zylinder probefahren...

Ich weiß ja nicht, wie sehr Du auf die Marke BMW versteift bist, aber wenn ein Vierzylindermotor ausreicht, solltest Du Dir vielleicht auch mal einen Mazda MX-5 anschauen.

Da müsstest Du zwar kleinere Abstriche in der Innenraumhaptik machen und auf jeden Fall auch auf typische Rostnester achten (was ja im Prinzip für jeden anderen Gebrauchtwagen auch zutrifft).

Andererseits bietet der MX-5 eine höherere Agilität und ein leichtfüßigeres Handling.

In Anschaffung und Unterhalt ist er sehr günstig, dazu kommt eine sehr hohe Zuverlässigkeit. Nachteilig sind dann allerdings die etwas höheren Ersatzteilpreise.

Hat alles Vor- und Nachteile, musst sehen, was Dir wichtiger ist.

Hi tomato,

ja, vielleicht wär mir wirklich ein 4zylinder ausreichend...im Miment hab ich auch Audi TT Roadster ein bisschen im Kopf...der Mazda MX-5 ist einfach nicht so mein Geschmack vom Aussehen. Der Z3 ist echt ein Traumauto in meinen Augen. Ein MX-5, obwohl er ja wirklich in manchen Punkten teurer ist, sieht finde ich aus wie so eine Notlösung für die, die eigentlich einen Mercedes/BMW/Audi Roadster haben wollen...

Zitat:

Original geschrieben von Kai Hawaii



Kann nicht verstehen, warum immer alle den vier Zylinder schlecht machen.
Melde Dich mal im z3 roadster Forum an, da helfen Dir die echten Profis.
Ich würde jederzeit auch einen 4 Zylinder fahren, die bei richtiger Pflege "unkaputtbar" sind.

Es hat hier ja niemand gesagt dass die 4 Zylinder anfällig wären...sondern nur die persönliche Meinung kundgetan 😉

Und ich würde mir keinen 4-Zylinder ins Boot holen wenn es sich nicht irgendwie vermeiden lässt, und bei einem Auto was mit Freude machen soll und ich länger behalten will schon gleich dreimal nicht...aber das kann ja jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von kevinz3


wie so eine Notlösung für die, die eigentlich einen Mercedes/BMW/Audi Roadster haben wollen...

😁 Der war gut.

Nein, das ist ganz sicher nicht der Fall, selbst wenn man mal die Tatsache ausklammert, dass es den MX-5 weit vor den von Dir genannten Fahrzeugen gab.

Aber ich will Dich zu nichts überreden, was Du sowieso nicht willst. Es war nur ein Tipp, wie man für relativ wenig Geld zu sehr viel Fahrspaß kommen kann.

Hi,
was man noch nicht ganz rauslesen konnte (oder ich habe es überlesen): du bist noch keinen Roadster zur Probe gefahren oder?!
Ein MX-5 NB mit 146PS geht schon sehr gut ums Heck und macht Spaß.
Ich will nicht unbedingt den Zeigefinger heben, aber ich würde mal behaupten, dir reicht ein 4 Zylinder im ersten Auto VÖLLIG aus. Wenns dann noch der 1.9er mit 140PS ist, hast du schon wesentlich mehr unter der Haube als die aller meisten bei ihren ersten Autos.
Ich war mächtig beeindruckt, als ich von Muttis 75PS-Wagen zu meinem ersten eigenen Wagen mit 129PS kam.

Gönn dir später einen 6 Zylinder, wenn dir die 4 Zylinder zu lahm werden. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn. Denn da bekommst du für dein Geld einen Zetti in guten Zustand, wenig Kilometer und wenig Vorbesitzer. Beim 2.8er müsste man schon eine Weile suchen und ganz genau hinschauen. Dein Fahrerleben beginnt erst, du wirst später noch zu größeren Motoren kommen, wenn dich Autos weiterhin interessieren. Ich rate jedem, die Motorleistung langsam von Fahrzeug zu Fahrzeug zu steigern. So freut man sich jedes Mal ganz neu. Hast du gleich mal mit 200PS angefangen, sind alle anderen Fahrzeuge langweilig. Danach müssen es 250 oder 300 PS sein... so gehts dann weiter. Das erlebe ich bei fast allen Autofanatikern in unserem Alter.

Weiterhin rate ich zum Facelift. Nicht nur wegen der Optik (das ist ja Geschmackssache), sondern wegen des ESP. Auch beim 4 Zylinder kommt bei nasser Fahrbahn und flotter Fahrt schnell das Heck und man ist überfordert.
Und komme mir bitte nicht mit der Tour "ich fahre schon vorsichtig, keine Angst" 😉

Bin selbst 25 und - natürlich - wollte ich ein bisschen was probieren. Nach dem zweiten Dreher auf der Straße habe ich mir geschworen, das ESP nie wieder zu deaktivieren. Und seitdem ist es auch so. Das Risiko und den "Spaß" ist es einfach nicht wert...

Wie auch immer...
mein Tipp: fahr einen Z3 1.8 und 1.9 zur Probe! Und gib dem Mazda auch eine Chance!
Vom Z4 würde ich die Finger lassen. Die Anschaffungs- und Unterhaltskosten sind höher und der Prollfaktor ist auch recht hoch. Allein mit dem Z3 wirst du schon aufpassen müssen, wem du das Auto zeigst und wo du vorfährst. Die Reaktionen sind bei Gleichaltrigen nicht immer positiv.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen