Suche nach alternativer Navi Halterung E91
Hallo zusammen,
da mir der Saugnapf vom Navigon Navi mir nicht mehr so gefällt wollte ich nach einer alternativen Navi halterung schauen, habe da mal was von Brodit oder so gehört. Wie habt Ihr das bei Euch gelöst mit den mobilen Navi's Bilder wären nicht schlecht und was das so gekostet hat.
Danke vorab
Markus
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wurzlseppel
Gibt es die Halterung des BMW Portable auch einzeln?
Ja. Ist ein ET.
Passt auch für das "normale" (billigere) Garmin.
Allerdings kann für diese Garmin das Steuergerät zur Sprachausgabe über die Fzg-LS nicht programmiert werden.
Ich habe auf den Bildern gesehen, dass Einige die Kabel zu ihren Navis schön unauffällig hinter dem Amaturenbrett verlegt haben. Wie genau funktioniert das und wo befindet sich dann der Zigarettenanzünder für den Anschluss?
Gibt es dazu eine gute Anleitung?
Vielen Dank
Seb
Ein Weg ist es, das Kabel durch eine Lüftungsdüse zu führen und sich dann hinter der Mittelkonsole 12 Volt zu suchen. Da wird natürlich nix in einen Zigarettenanzünder gesteckt sondern der Stecker vom Navi abgezwickt und mit +/- fest verbunden.
Ähnliche Themen
Die 12 Volt Buchse befindet sich im Fußraum beim Beifahrer.
Reinlegen und mal unter das Handschuhfach schauen, da ist ein Loch.
Wenn du glück hast, ist dort eine 12V Buchse verbaut, wenn nicht, kostet ca 25 Euro um es einbauen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von hhandschaltung
Ich habe auf den Bildern gesehen, dass Einige die Kabel zu ihren Navis schön unauffällig hinter dem Amaturenbrett verlegt haben. Wie genau funktioniert das und wo befindet sich dann der Zigarettenanzünder für den Anschluss?Gibt es dazu eine gute Anleitung?
Vielen Dank
Seb
Na da wünsche ich mal viel Spass dabei. Da werden die Funken spritzen, ohne Ladegerät.
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ein Weg ist es, das Kabel durch eine Lüftungsdüse zu führen und sich dann hinter der Mittelkonsole 12 Volt zu suchen. Da wird natürlich nix in einen Zigarettenanzünder gesteckt sondern der Stecker vom Navi abgezwickt und mit +/- fest verbunden.
Ladegerät verhindert "Funkenspritzen", wenn man sich mit dem Verbraucher an eine Leitung hängt?
Das macht mir doch etwas Sorge ... beim Vorfahrzeug haben dann ja die Funken jahrelang gespritzt. Aktuell spritzt nix ... habe extra noch mal geguckt.
Vielleicht passiert das bei der Lufthansa, wenn man vergißt vor dem Start eine Schachtel mit Erde mit an Bord zu nehmen und dort die freien Kabelenden reinzustecken?
BTT meinerseits oder weiter im OT
Darum ist eine Ladeelektronik eingebaut... die ist nicht zum Spass drinnen. Ladesstrom(Ampere), Erhaltungsladung, Überladen....
Mein Garmin hat das nach dem Stecker und meinen Motorradgarmin gibt es sogar mit offenen Enden ...
Es redet niemand davon die komplette Elektronik wegzuzwicken ... ein gewisses Maß an Grundintelligenz traue ich dem BMW Fahrer an sich noch zu.
Wenn du hier schreibst. Stecker abzwicken, dann ist die Ladeelektronik weg, bei 99% der Ladegeräte. Solltest das erwähnen dass man darauf achten muss. Auch wenn der BMW Fahrer.... Deine Verbindung zur Lufthansa muss ich nicht verstehen,oder?