suche möglichkeiten einer tüvgerechten stosstange bei verbreiterten kotflügeln...
Namd alle zusammen....
ich brauche mal eure hilfe in sachen erfahrungswerte mit verbreiterten kotflügeln und passender stosstangen....(vorrangig gehts mir dabei ums heck)
zur zeit hab ich noch die ganz normalen kotis mit ner normalen kastenstosstange dran, mir sind aber 2 x 4 cm innenverbreiterte hintere kotflügel ohne ausschnitte für die halter zugefallen, jetzt stellt sich die frage, wie löst man das problem der zu kurzen stosstange, ohne dass der tüv das muniert??
hab schon über nen eigenbau aus verchromten rohrmaterial nachgedacht, aber leider hab ich keine pimp my ride werkstatt in der garage und demzufolge auch keine biegegeräte die mir die arbeit erleichtern würden.....
was kennt ihr für möglichkeiten um seine kotis vor beschädigung zu schützen???
.....sicher siehts ganz ohne auch schick aus, aber was macht man dann mit'n auspuffrohren? außerdem lässt es sich nicht vermeiden, dass meine frau hin und wieder mit dem auto fährt, und da gehe ich besser auf nummer sicher 😉
.....T-Bars... sind die in deutschland zugelassen??
.....oder gibts vielleicht einfache rohrbügel schon fertig irgendwo zu kaufen??
ich hoffe, dass einige unter euch schon mit diesem problem bekanntschaft gemacht haben und mir vielleicht mit ein paar tips helfen können.
einen schönen amd und viel spass mit euren käfern wünscht euch der thiax
22 Antworten
Also nochmals. Kollege Top Chop hat recht.
Die Endrohre stehen über und somit könnte sich zB. eine alte Dame daran stoßen oder gar stürzen.
Passantenschutz heißt die Neudeutsch .
Was ein Polizist sagt hat so gut wie keine Bedeutung, was der Tüv sagt ebenso wenig. Alleine das KBA hat die Regeln zu bestimmen und eine Ausnahme für Käfer, die gibt es nicht. Lediglich die Ausnahme der Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung die ab 89 alle Fahrzeuge haben müssen, dafür hat VW eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Mehr aber auch nicht.
Ist denn zB. die Emyli ( oder wie die heißt ) bei den Briten etwa Scharfkantig? Nö aber sie musste dennoch verschwinden..................
Das mit der Emily ist eine ganz andere Story warum die versenkbar ist... ich sag nur Teilesammler 😉
Das mit dem Überstehen ist sogar ziemlich genau beschrieben, es dürfen Teile nur eine bestimmte Länge über die Fahrzeugsilouette (was für ein Wort...) hinausragen. Die Stoßstange ist deutlich zu sehen und gehört damit zum Fahrzeugumriss. Ohne die Stoßstange steht das Auspuffrohr unzulässig weit raus, auch wenn es nicht scharfkantig ist 😉
Mach dir doch mal den Spaß und frag den Grünen, ob ein Rohr nach VORNE so 20 Zentimeter über die (vielleicht fehlende...) Stoßstange/Front rausstehen darf 😉
Und warum abnehmbare Anhängekupplungen abgenommen werden MÜSSEN... genau deswegen.
Also wenn du unbedingt die Stoßstangen loswerden willst, dann mach einen anderen Auspuff dran, vielleicht so eine Quertüte oder auch einen mit Auslaß unterm Kotflügel. Wäre auch eine gute Begründung beim TÜV so ein Teil eingetragen zu bekommen...
abnehmbare anhängekupplungen nehm ich ab, weil se teilweise die optik stören und dass se nicht in falsche hände kommen. also zumindest hier bei uns kann ich fragen wen ich will und alle sagen mir ,dass es erlaubt ist...
außerdem is n käfer eh so auffällig, dass da keiner so knapp am heck entlangrennt, über die rohre stolpert, hinfällt, sich des bein bricht und an den schürfwunden verblutet...
da mach ich mir eher noch sorgen um den auspuff, als um ein schienbein.
wenn ich im betrieb ein messer rumliegen lass zeigt mich auch keiner an, weil man sich damit in den finger schneiden könnte...
xD
hallo...
ich hab auch eindeutig klargemacht bekommen, dass das auspuffrohr (unabhängig von scharf oder nicht) nicht über die stosstange heraus stehen darf.
wir haben hier nen tüv-man vom feinsten der trägt einiges ein, solange es stabil und funktionstüchtig ist, aber mit sowas brauch man da auch net ankommen.....
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Rockabilly_87
außerdem is n käfer eh so auffällig, dass da keiner so knapp am heck entlangrennt, über die rohre stolpert, hinfällt, sich des bein bricht und an den schürfwunden verblutet...
Darum geht´s nicht - ich wollte damals bei meinem Karmann auch die Heckstossstange abmontieren - nicht zulaessig und zwar nicht aus dem Grund, dass sich jemand das Schienenbein brechen kann oder ne Schuerfwunde holt, sondern eher weil die Endrohe verdammt heiss werden und sich vor allem Kinder (ja die "wohnen" da unten 😉 ) gefaehrlich verbrennen koennen. Und bitte komm nun nicht mit "Kinder haben da nicht dran zu packen etc..."
schoene Gruesse
Skaos 😁
... dann lass die Stossstange weg und bau Dir einen Buegel aus einem Rohr Deiner Wahl, der die Auspuffrohre ab-/umdeckt - (aus-)halten muss Deine Konstruktion nichts - da sacht der TUEV dann auch nix mehr gegen - sah am Karmann aber bescheiden aus ...
Gruss
Skaos 😁
Ich habe nochmal nen anderen Tüv´ler gefragt, er sagte mir:
Dann verändern Sie die eingetragene Fahrzeuglänge und reduzieren die Länge des genannten Fahrzeugs, Sie greifen also in en Fahrzeugaufbau ein.
Unzulässig.
Kein Tüv/Dekra Ing. wird meckern, auch kein Polizist aber und jetzt kommts, passiert ein Unfall ( egal ob verschuldet oder nicht ) gibt es richtigen Ärger.