Suche meinen A124 Cabrio

Mercedes E-Klasse W124

Liebe W124 Kollegen da draussen,

seit ca anderthalb Jahren such ich einen A124 Cabrio ab 150PS aber in einer vibranten Farbe, also nicht gerade sw/sw oder silber/sw. Auch Almadin Rot (letztes mal hat einer Aladin Root geschrieben, fand ich witzig). Ich bin kein Bastler und ersehne mir deshalb schon einen der i.O. ist, weder gammelt noch grossartig was zu reparieren hat. Lieber gebe ich das gewisse etwas mehr aus aber ich fahre mal ein Jahr oder zwei ohne Getriebeueberholung oder neue Bremsen. Meine Regierung nickt es einmal ab, nicht aber halt jedes Jahr - immer dieses Budget Thema.
So ausgeben kann ich bis ca. 17000. Dafür geht dann mein derzeitiger, ein Alfa Spider.
Um genauer zu sein, wünschen tue ich mir einen E320, und nicht gerade in der Buchhalter Ausstattung. Wenn's Memorysitze gibt, perfekt, wenn nicht ja mei... Ein E220 würde es auch noch tun. Wenn's innen schwarz ist, ja mei schon wieder, beige oder grau wären mir lieber, weil es hell ist und nicht so trist.
So gibt es noch, neben den mobilen und autoscoutvierundzwanzigern Plattformen, noch weitere Ecken wo ich fündig werden kann? Und wenn es dann die zwei sind, gibt es da z.Zt. einen, den Ihr empfehlen könnt? Oder sogar einen, den Ihr angesehen habt? Alle kann ich mir ja nicht ansehen, deshalb Eure Hilfe. Aber den einen oder anderen hab ich bereits schon angeguckt. Auch sogar in Holland...
Kaufberatungen, Bücher und Kontakte zum einen oder anderen lokalen Spezialisten habe ich bereits, da brauche ich nicht so viel Hilfe. Aber ich muss jetzt mein Netzwerk erweitern. Helft mir meinen A124 zu finden. Hier im Raum München ist es sehr schwierig. Wenig Angebot und wenn, dann sehr absurd. Bei aller Liebe aber ein 1995er in azuritblau mit grauen Leder ohne alles ist halt nicht 29.124 Euronen Wert... Oder etwa dooooch?
Nein bestimmt nicht.
Also helft mir bitte mit Händlern, Plattformen, Zeitungsannoncen oder ähnlichem. Bin für alles offen.
Vielen herzlichen Dank schon mal im voraus. Freue mich auf Tipps, Links und private Angebote (ich weiss Ihr liebt alle Eure 124er und deshalb werde ich weitersuchen müssen, oder?).
Richi

64 Antworten

Hallo kernbeat,
Danke und ja ich denke auch dass das Auto der Begierde auf einen zu kommt und man es nicht durch Gewalt findet. Auch haben zwei nette Forums Besucher über PN mir welche angeboten und ich freue mich bei dem zweiten auf weitere Details. Ich hoffe halt wirklich dass durch diesen Fred hier der Traum A124 auf mich zukommt. Suchen tue ich dennoch weiter auf der Bucht und in den 2 bekannten Plattformen. Wobei die Bucht schon sehr dünn in diesem Gebiet ist.
Ich hoffe ja noch immer auf Youngtimer Läden die man halt sonst nicht gleich findet und dass da vielleicht noch einer rumsteht.
Ich will jetzt keinen neuen Fred hier starten aber ist die Klimaanlage wirklich notwendig?

Hallo W124 Freunde,

Ich weiß ich bin nicht konsequent aber was haltet Ihr von dem hier?
http://www.fahrwerk-cars.de/fahrzeugangebot/119.html

Ist halt Silber/schwarz sieht aber in der Sonne recht nett aus. Fällt Euch an den Bildern was auf? Sind 2,5h von mir, könnte ich vielleicht Freitags schaffen.
Merci.

Du hast ja selbst schon die Erfahrung gemacht, dass Bilder sehr irreführend sein können. Bei dem Preis hat das Fahrzeug auf jeden Fall irgendein Problem, oder es ist ein absoluter Glücksgriff. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass hier noch die 4- Gang Automatik verbaut ist. Diese ist zwar sehr robust, fällt aber durch ein für heutige Verhältnisse hohes Drehzahlniveau auf- bei 100 Km/h sind es schon beinahe 3000 U/min. Es ist ja nicht so als ob sich ein 6 Zylinder dabei schlecht anhören würde, allerdings ist es dem Kraftstoffverbrauch nicht wirklich zuträglich. 😉 Wenn das Fahrzeug ansonsten aber in einem guten Zustand ist solltest du bei dem Preis zuschlagen.

P.s.: Verkauf im Kundenauftrag heißt übersetzt: "ich will keine Gewährleistung für das Fahrzeug übernehmen ". 😉

Warte auf einen 320er. Der harmoniert besser mit dem Dickschiff (habe beide schon gefahren).

Außerdem ist Friedhofmetallic blöd.

Ähnliche Themen

Super, Merci. Ich lach mich tot. Ja ich bleib ja schon beim E320er, denn will ich ja von Anfang an. Friedhofmetallic.... OK ich gehe zurück zu Imperialrot und schwarz ( in beige gibts das glaube ich Ur einmal beim Scheich oder in USA ) oder zu Azuritblau. Gegen Rubin und Nautikblau hätte ich auch nichts. Ach und alles andere außer schw/schw und das Silber Zeug.
Jetzt spielt Bayern... Muss los.
Richard

Werde mal nicht ungeduldig!!!! Das rächt sich mitunter.

Nein das bestimmt nicht. Aber den silbernen hake ich mal ab.
Irgendwie kommt ja doch immer wieder was neues rein. Aber noch mal, der Fred hier ist ob jemand nicht noch einen Händler kennt der einen schönen W124 Cabrio zu verkaufen hat. Oder ein Forumsmitglied?

Zitat:

Original geschrieben von niu12157


Werde mal nicht ungeduldig!!!! Das rächt sich mitunter.

... das ist grundsätzlich richtig.

AAAABER:

Irgendwann muss man dann auch zuschlagen. Das Angebot ist ja echt überschaubar und ich glaube nicht, dass man einen im Zustand, Historie und "Hätte ich selbst so konfiguriert"-Ausstattung findet, den man sich erträumt. Ich denke, Farbe ist da immer eines der ersten Kompromiss, die man eingehen kann (neben ein paar Aussattungs-Features). Ich kann da nur eine klassische KO-Liste empfehlen, wozu nach meiner Meinung der Motor, die Klima und Leder zählen.

Den 300-24 finde ich übrigens nicht sooo schlecht. Es ist nach meinen Infos der seltenste Motor dieser Baureihe und wurde nur gut ein Jahr gebaut. Wenn der Zustand etc. stimmt, wäre das aus meiner Sicht kein Ausschlusskriterium.

LG von Andreas (der auch ein paar Jahre gesucht hat und seine Traumkombi Blau/Beige auch nicht verwirklichen konnte........).

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat



Den 300-24 finde ich übrigens nicht sooo schlecht.

Hallo Andreas,
wusste gar nicht, das du auch einen fährst..

LG
Frank

Zitat:

Original geschrieben von 300-24V



Zitat:

Original geschrieben von kernbeat



Den 300-24 finde ich übrigens nicht sooo schlecht.

Hallo Andreas,
wusste gar nicht, das du auch einen fährst..

LG
Frank

Hi Frank, tue ich auch nicht.....

Aber ich höre den Leuten zu (und zwar denen, die einen fahren), die sagen, dass der Motor und die Charakteristik viel besser ist als allgemein beschrieben (i.d.R. von denen, die gehört haben, dass.....)

Und ich habe sowieso eine Schwäche für die selteneren Teile. Bei einer Pagode wäre es für mich der 250 SL und bei einem R107 der 420er.

Und: Es wäre allemal ein Versuch wert, den selbst zu erFAHREN. Dazu wollte ich den TE ermuntern.

LG, Andreas

Zu den Motoren:

Ich habe einen 320er und finde den sehr, sehr harmonisch. Ein Freund fährt einen 300-24 mit Automatik, der weniger gelassen rüberkommt, Rarität hin oder her. Außerdem habe ich mal einen E 200 mit Automatik gefahren und fand den weniger katastrophal als befürchtet. Der ist halt milde motorisiert.

Dem Threadersteller würde ich in aller Bescheidenheit empfehlen wollen, sich vorab auf einen E 320 mit Auto, Leder, Klima (idealerweise von Privat) festzulegen und den Rest vom Zustand resp. Preis abhängig zu machen. Bei der Farbauswahl und den verbauten Goodies muß man aber wohl Abstriche machen, wenn man über die Warterei nicht verschimmeln will.

Danke an alle für die Tipps soweit.
Also ich werde mal einen 300-24 probe(er)fahren und dann sehe ich ja was passt. Aber auf der Liste steht: vibrante Farbe, E320, Klima und Leder (das weil ich finde dass das Karo Sport Zeug nicht zu diesem eleganten und gediegenen Fahrzeug passt) und einen Memorysitz (erster Abstrich wenn nur Fahrerseitig). Der Rest ist dann sekundär. Primär ist und das ist mir wichtig, daß es keine Gurke ist, voll mit Rost, kaputter ZKD oder den alten MKB. Und da gebe ich dann lieber im Einkauf etwas mehr aus habe aber dann einen erhaltungwerten Zustand. Meine 67er Giulia Super Bolino d'Oro ist auch in super Zustand und bleibt auch so! Da hilft halt Swissoil und Samstag Nachmittage in der Sonne. Aber das wisst Ihr ja selbst.
Auch ungeduldig bin ich noch nicht und hab auch nichts dagegen noch in 2014 mit den mailänder Schlangen zu fahren aber einen Stern hätte ich jetzt dann schon mal ganz gerne.
Aber ich bräuchte noch kleine Youngtimer Händler oder MT Mitglieder die halt was verkaufen wollen :-)), gell?
Also bitte Links oder Händler oder einen den Ihr kennt und gut ist, hier posten oder über PN. Bin immer ONLINE, irgendwie.
Merci und weiter her mit den Tipps.
Richard

MKB sollte kein KO Kriterium sein. Wenn defekt = gute VHB um zu drücken. Ansonsten gut € 500 dafür einplanen.

Memory sollte auch kein KO Kriterium sein...alles recht problemlos nachrüstbar. (Ist eher ein "nice to have" statt eines "must have".....wann braucht man das wirklich regelmäßig??????

Und der Clou....geht es kaputt....nix mehr mit Sitz verstellen/einstellen.

Prioritäten evtl. überdenken

Rost,Rost,Rost, Verdeck i.O. sowohl Stoff als auch Funktion etc.
Ist wesentlich wichtiger als MKB und Memorysitz.

Liebe Grüße

niu12157 - Ralph -

Der elektrisch verstellbare Sitz ist allerdings ein berechtigterweise gewünschtes Extra, weil man ihn weiter verstellen kann, als den manuell verstellbaren Sitz, was sehr nützlich sein kann.

Ob der Sitz dann Memory haben muss, ist eine andere Frage. Das würde ich darauf ankommen lassen, wie viele Leute damit fahren.

MfG
el lucero

Hier wäre ein 320er in rot. Der ZUstand ist wirklich Top. Ich habe den Wagen bereits angesehen.
Bei dem Händler haben bereits zwei gute Freunde von mir je einen SL R129 gekauft. Beide Autos sind Top und ihr Geld wert gewesen.
Als ich letzte Woche dort war hatte er auch einen türkis metallic im Showrom stehen. Der sah ebenfalls extrem gut aus.

http://home.mobile.de/TRANSPORTANDTRADINGMARTINSEEGER#des_176482195

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen